Erfolgreiche Schwangerschaft trotz fehlender KIR-Gene

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

@ ekaterina: Ich freue mich sehr für dich, dass du Mama einer kleinen Tochter geworden bist. Ich wünsch dir eine tolle Baby-Zeit - genieße jeden Augenblick, es ist ein unglaubliches Glück, v.a. nach so einer Vorgeschichte!
Mir wurde auch von München Pasing das Fehlen von sieben aktivierenden Kir-Genen bescheinigt. Ich war damals ziemlich fertig, die Diagnose hat sich für mich schlimm angehört und ich hatte danach Angst, dass es vielleicht gar nicht klappen kann. Ich bin dann mit Granocyte Mama geworden. Trotzdem habe ich mich oft gefragt, ob die Kir-Diagnose wirklich so ein k.o.-Kriterium ist. Wenn man mit Prof.Würfel spricht, dann hört sich das ja schon so an ... Von daher fand ich deinen Beitrag sehr interessant!

LG
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

KIR ist sehr umstritten, selbst unter Immunologen. Eben genau deshalb, weil sehr viele Frauen trotzdem - unbehandelt - ganz problemlos schwanger werden und gesunde Kinder bekommen. Es gibt sicher Tausende Mütter da draußen, denen aktivierende KIR-Gene fehlen und die davon nichts wissen. Würfel hatte vor einigen Jahren eine Studie angekündigt, die aber nie kam. Man kann sich schon denken warum. Die Ergebnisse stützen seine Vermutung wahrscheinlich nicht, dass Granozyte in Bezug auf Lebendgeburtraten wirklich eine signifikante Verbesserung bringt.

Ich hab's selbst auch schon genommen. Sogar ohne KIR-Testung im Vorfeld. Aber man klammert sich ja an jeden Strohhalm. Sher sagt mittlerweile ganz klar, dass Granozyte Unsinn ist und in seiner Praxis keinerlei positiven Effekt hatte. Deshalb nutzt er es nicht mehr. Ursprünglich hat er sich dem Hype angeschlossen. Klang ja auch alles zu schön, um wahr zu sein.

Gruenegurke hat es im Prinzip schon gesagt: der richtige Embryo (+ gute Voraussetzungen wie eine gut aufgebaute Gebärmutter-Schleimhaut, balancierter Hormonhaushalt und möglichst keine aktivierten NKs) ist letztlich der entscheidende Faktor.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

wobei aktivierte NKs im Blut auch andere sind als in der GM. Bei mir wurden in der GM keine gefunden, dafuer aber im Blut...
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
*living dreams*
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 28 Mai 2008 10:55

Beitrag von *living dreams* »

Dem kann ich mich anschließen, trotz überaktivem Immunsystem aufgrund von Hashimoto, kam es wohl scheinbar auf die richtigen Embryonen an. Aber so richtig wahrhaben will man das während der Versuche ja nicht.
Die 4. ICSI und der der 7. TF brachte uns unsere wunderbaren Zaubermädchen
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hat mir keine Ruhe gelassen...
In den neuesten Richtlinien zu "Diagnostik und Therapie beim wiederholten Spontanabort" (als PDF im Internet, Prof. W. war daran beteiligt) wird lediglich ein Zusammenhang zwischen KIR-Rezeptoren und paternalem HLA vermutet und gesagt, nur in Studien solle das weiterverfolgt werden. Auch lasse die Bestimmung von Rezeptoren keine Aussagen über die Expression zu. Dann wird auch G-CSF nur in Studien empfohlen.
Also in Kombination KIR/HLA leuchtet es mir schon eher ein. Ansonsten müssten ja massenhaft Frauen in Europa ungewollt kinderlos sein. Aber in der schicksalshaften Kombination fühlt man sich als KIR-AA-Frau vielleicht nicht mehr so gen-fehlend/-fehlerhaft. So geht es mir zumindest, nach dem ersten Schock - "mir 'fehlen' soundsoviele KIR-Rezeptoren"! Dabei ist es eher eine ganz normale und häufige Variation!
Zuletzt geändert von Zil am 27 Feb 2014 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Wobei mir alle KIR fehlen, aber HLA Sharing mit meinem Mann nicht hab.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hi gruenegurke,

ich glaube, es geht gar nicht unbedingt ums sharing, sondern darum, ob der Mann HLA-C-Gruppen G2 hat. Was immer das auch ist - soweit bin ich in die Immunologie nicht vorgedrungen, weil es mir dann einfach zu spekulativ wurde!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

jetzt wird es ja richtig kompliziert. Was hat es mit dm HLA sharing auf sich? Hat das was mit kir zu tun? Lg
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“