EZ-Spende / Embryonenspende / Fish

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Hope2014
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 24 Nov 2013 18:12

EZ-Spende / Embryonenspende / Fish

Beitrag von Hope2014 »

Hallo zusammen, seit fast 5 Jahren versuchen wir ein Kind zu bekommen, von einer Klinik zu nächsten, diverse Eingriffe.. bis hin im Herbst zur 1. EZ-Spende, die leider trotz 9 befruchteter EZ erfolglos war. Nun versuche ich Kraft zu sammeln u Ende April soll der 2. Versuch gestartet werden. Da wir wenig gute Spermien haben wurde uns nun eine Fish-Untersuchung vorgeschlagen (Chromosomuntersuchung); wenn die nun schlecht in 1. Wo. ausfällt müssen wir uns entscheiden ob wir auch noch fremde Spermien nehmen. Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht (Fish-Untersuchung / Fremdspermien&EZ)? Wie kann man es verkraften/verarbeiten ein kpl fremdes Kind zu bekommen wenn denn endlich mal alles gut läuft? Passen die wirklich die Spender so gut ab dass es optisch das eigene Kind sein könnte? Vielen lieben Dank für Eure Infos u Hilfe bei einer gestärkten Denkweise. LbGruss Hope
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Hope,

diese Frage bekommst du bestimmt im Eizellspende-Unterforum ausführlicher beantwortet. Ich habe hier schon so einige Frauen gelesen, die eine kombinierte Eizell- und Samenspende bekommen haben.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Mattis
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 30 Apr 2011 21:42

Beitrag von Mattis »

Hallo Hope,
ein „fremdes Kind“ zu haben, ist meiner Ansicht nach nicht anders als wenn das Kind von Dir/Deinem Partner kommt. Wenn Du ein Kind auf die Welt bringst, bist Du die Mutter des Kindes. Das Kind ist Dein Kind! Das Gefühl „Muttersein“ und „Dein Kind“ ist überwältigend, denke ich, dass „fremd“ keine Rolle mehr spielt.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Re: EZ-Spende / Embryonenspende / Fish

Beitrag von rebella67 »

Hope2014 hat geschrieben:Hallo zusammen, seit fast 5 Jahren versuchen wir ein Kind zu bekommen, von einer Klinik zu nächsten, diverse Eingriffe.. bis hin im Herbst zur 1. EZ-Spende, die leider trotz 9 befruchteter EZ erfolglos war. Nun versuche ich Kraft zu sammeln u Ende April soll der 2. Versuch gestartet werden. Da wir wenig gute Spermien haben wurde uns nun eine Fish-Untersuchung vorgeschlagen (Chromosomuntersuchung); wenn die nun schlecht in 1. Wo. ausfällt müssen wir uns entscheiden ob wir auch noch fremde Spermien nehmen. Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht (Fish-Untersuchung / Fremdspermien&EZ)? Wie kann man es verkraften/verarbeiten ein kpl fremdes Kind zu bekommen wenn denn endlich mal alles gut läuft? Passen die wirklich die Spender so gut ab dass es optisch das eigene Kind sein könnte? Vielen lieben Dank für Eure Infos u Hilfe bei einer gestärkten Denkweise. LbGruss Hope
Mir fällt jetzt beim nochmaligen Lesen auf, dass du generell Erfahrungen mit Fremdgameten suchst.

Wir z.B. haben unsere Kinder durch Samenspende und wir konnten das komplett gut verarbeiten. Wie eigentlich alle, von denen ich so gelesen habe. Und das sind sehr viele. :-) Am Anfang war die Vorstellung für uns allerdings auch schwierig. Trotzdem haben wir uns dafür entschioeden und es nie bereut. Unsere Kinder sind nicht fremd, sondern unsere. Und wir würden sie gegen kein genetisch eigenes mehr umtauschen.

Die Spender werden gut abgestimmt, aber auch das Optische wäre uns nicht so wichtig. Ich konnte nie wirklich verstehen, warum das Optische wichtiger sein soll als das Charakterliche. Aber gut, ist so, haben wir so genommen und passte trotzdem. :-) :-) :-)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“