Agonist/Antagonist Conversion Protocol

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Agonist/Antagonist Conversion Protocol

Beitrag von Krabbenkind »

Hallo zusammen & Dr. Peet,

einige haben ja schon mitbekommen, dass wir (nach immunologischer Abklärung mit einigen Funden) noch einen vierten (und ggf. auch fünften) ICSI-Versuch machen wollen.

Zweimal hatte ich das lange Protokoll (DR per Depot, FSH pur 150-175iE), wobei ich immer recht lange stimulieren musste (14 und 16 Tage). Einmal waren 9 von 12 EZ reif und 7 konnten regulär befruchtet werden, einmal waren 8 von 9 reif und 6 konnten befruchtet werden. Aus beiden ICSIs resultierte nach Kryotransfer je eine biochemische Schwangerschaft.

Beim dritten Versuch haben wir das Antagonistenprotkoll gemacht. 10 Tage stimuliert mit FSH (75iE) und Menogon (150ie), Orgalutran ab Tag 6. Es wurden 5 reife Eizellen entnommen und drei konnten regulär befruchtet werden. Durch Blastokultur (eine frühe, eine normal Blasto und eine sehr schöne Morula an Tag 5), blieb leider nichts für Kryo übrig: negativ

Bei diesem Versuch war es zum erstem Mal so, dass der linke Eierstock nicht mitgemacht hat. Alle 6 ursprünglich vorhandenen Antralfollikel sind verkümmert. Sie waren aber von Anfang an deutlich kleiner als die auf der rechten Seite.

Ich würde jetzt gerne eine Mischung aus beiden Protokollen versuchen, auch bekannt als Agonist/Antagonist Conversion Protocol, das in den USA gerne für ältere Frauen (bin jetzt 39) und poor responder genutzt wird. E2-Priming möchte ich allerdings nicht machen. http://haveababy.com/fertility-informat ... -protocol/

Mein Plan sieht so aus:
5 Tage vor erwarteter Mens (Zyklus ist sehr regelmäßig und immer mit ES) täglich 1x Decapeptyl 0,1mg
Ab Mens täglich 1/2 Orgalutran + Stimulation mit 150 iE FSH
ab 6. Stimu-Tag zusätzlich 1/2 Ampulle Menogon

Bis zum TF werde ich außerdem alle zwei Wochen Intralipid infundieren (habe Empfehlung für IVIG, die ich aber nicht nehmen will), so dass ich dann vier Infusionen intus haben werde. Zusätzlich werde ich Dexamethason (erst 0,5mg, dann 2mg ab PU) nehmen. Und für die Gerinnung ab Stimu noch täglich Clexane 40.

Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem Protokoll? Die Idee dahinter ist, dass ich gerne weiterhin während der Stimu einen Antagonisten nutzen würde, weil mir die langwirkende DR mit Agonist absolut nicht gut getan hat. Von der kurzen DR durch Decapeptyl vor Stimu erhoffe ich mir, dass wieder beide Eierstöcke gut auf die Stimu ansprechen und so vielleicht doch wieder etwas für Kryo übrig bleibt. Die Eizellqualität war mit Antagonist auch wesentlich besser (100% regulär befruchtet), nur leider waren es halt nur 6, obwohl ursprünglich mehr angelegt waren. Ich möchte diesmal möglichst alle mitnehmen und nicht auf einen ganzen Eierstock verzichten müssen.

Blastokultur werde ich nicht mehr machen. Ich weiß jetzt, dass es ein gutes Drittel bis zur Blasto schafft und war ja auch schon zweimal nach frühem TF schwanger - aber eben immer nur nach Kryo, weshalb ich da nur ungern drauf verzichten würde.

Any thoughts?

LG ally
Zuletzt geändert von Krabbenkind am 22 Mär 2014 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

hallo ally,

ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo du ein poor responder bist? und du hast bei etwas geringerer ausbeute eine offensichtlich bessere qualität hingelegt. da gerade in unserem alter die qualität weit vor der quantität der limitierende faktor ist...wieso versuchst du den letzten weg nicht nochmal, machst einen frühen transfer und frierst den rest der 100%er ein?

ein erneuter protokollwechsel bedeutet wieder auch ungewissheit. die man vielleicht nicht haben muss?


just m 2 p.

lilly
Gast

Beitrag von Gast »

hallo ally,

ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo du ein poor responder bist? und du hast bei etwas geringerer ausbeute eine offensichtlich bessere qualität hingelegt. da gerade in unserem alter die qualität weit vor der quantität der limitierende faktor ist...wieso versuchst du den letzten weg nicht nochmal, machst einen frühen transfer und frierst den rest der 100%er ein?

ein erneuter protokollwechsel bedeutet wieder auch ungewissheit. die man vielleicht nicht haben muss?


just m 2 p.

lilly
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

Was meint denn Frau W.-L. in DA dazu ?

Hört sich auf jeden Fall interessant an... *dd*
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hallo Luv :hallo:

Die letzte ICSI ist jetzt 3 1/2 Jahre her. Besser wird's wohl nicht geworden sein. 2010 war mein AMH bei 1,3. Poor Responder bin ich vielleicht dennoch nicht, aber das Problem mit dem linken Eierstock bestand eben damals schon :?: Fände es halt schade, wenn sich links wieder gar nichts tut, da wäre eine kurze DR im Vorzyklus sicher nicht verkehrt, denkst du nicht?

@Taikos: das weiß ich noch nicht. Wir haben unsere Vorbesprechung erst in zwei Wochen. Bin aber sehr gespannt, was sie davon hält. Im Grunde ist es ja auch nur ein Antagonisten-Protokoll mit etwas Vorlauf...
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

Mir geht's ähnlich wie dir...daher fände ich das Ergebnis eurer Besprechung sehr interessant - poste es mal hier, ok?

LG :gutsnächtle:
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Logo! Schlaf schön :knuddel:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

dito! :wink:
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Dr. Peet, haben Sie kurzfristig noch Zeit für ein Feedback? Unser Vorgespräch ist heute Nachmittag.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Kleines Update:

Wie erwartet kennt die Ärztin in Darmstadt das Protokoll nicht. Sie behauptet aber, es sei das gleiche wie ein Antagonistenprotokoll mit Estradiol im Vorzyklus *hüstel* Wirklich zugehört hat sie auch nicht. Hatte irgendwie das Gefühl, sie von irgendetwas wichtigerem abzuhalten. War ein wirklich seltsames Gespräch. Ich verbuche das jetzt mal unter "jeder hat mal einen schlechten Tag", aber wenn das beim nächsten Termin wieder so läuft, werden wir den Behandler wechseln. Das war echt schräg.

Am 28.03. soll ich zwecks Besprechung der Blutwerte wiederkommen und dann möchte sie (sic!) entscheiden, welches Protokoll gemacht wird. Da konnte ich mir dann doch nicht verkneifen, dass das wohl eher von uns entschieden wird. "Ja, aber natürlich!" meinte sie dann :roll:

Werde mich wie versprochen mit ihren Vorschlägen beschäftigen, aber wenn sich mein Eindruck nicht ändert, dass das agonist/antagonist conversion protocol die bessere Wahl ist, dann werd ich sie irgendwie davon überzeugen müssen. Letztlich hat sie doch nichts zu verlieren. Unsere Aussichten sind eh nicht gut, egal, was wir machen. Wieso dann nicht die Chance ergreifen, etwas neues zu lernen?
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“