Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

wollschaf: ach mist das es nicht geklappt hat. Ja das mit den Terminen ist schon schwierig, besonders denn mit kind. Denkt ihr auch drüber nach, ob ihr trotzdem ein Geschwisterchen
wollt, oder haltet ihr trotzalles dran fest. Wie geht es dor dabei?

Tunguska: wie geht es euch?


den neuen herzlich Willkommen.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Guten Morgen! :morgen:

Ich bin so glücklich! Ich dachte echt, ich hätte mir das Kreuzband erneut gerissen. Bin gestern sooo fies ausgerutscht. Hat auch richtig geknackt. Hab dann die ganze Nacht nicht geschlafen vor Angst!!
Aber heute morgen war ich gleich beim Spezialisten und es hat gehalten!! Das Innenband ist zwar wieder angerissen, aber das heilt ja von alleine wieder ab.. :juhu:
Wapita, wann bist du das nächste Mal im FCH? Ich muss diesen Freitag zum Ultraschall. Und wenn alles gut ist, ist dann Stimustart. Vor lauter Aufregung hab ich heute morgen meine Primolut vergessen zu nehmen und kann sie auch erst um kurz vor zwei nehmen, weil ich noch an der Arbeit bin. Ich hoffe, das ist nicht so schlimm.
Also wenn du einen Vitamin D Mangel hättest, dann hätten die ausm FCH dir das gesagt.
Ich habe nämlich einen Vitamin D Mangel und habe dann Tabletten verschrieben bekommen.
Heparin nehme ich auch, aber nicht wegen Kinderwunsch, sondern wegen meinem Bein. :lol:
Ansonsten nehme ich neben Folsäure Vitamin B und E und Co Enzym Q10 und ungesättigte Fettsäuren. Bei den letzten Stimmus habe ich auch Frauenmanteltee und Himbeerblättertee getrunken. Aber es blieb ja leider erfolglos. Allerdings ist Fischer der Meinung, dass mit meinem Protokoll was schief lief, da ich vier Tage nach Blastotransfer schon übelst starke Blutungen hatte trotz Utrogest, was ja eigentlich nicht sein kann. Ich hatte auch noch nie einen unregelmäßigen Zyklus und so wäre meine Blutung ja weit über ne Woche zu früh gewesen.
Naja, ich bin gespannt und freu mich erstmal, dass der Zyklus jetzt doch statt finden kann.
Hab heute morgen schon gedacht, wenn das Kreuzband wieder durch ist, kann ich das erstmal streichen..
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Wollschaf, schade, dass es nich geklappt hat *tröst* .
Wie habt ihr das geschafft, dass das Schäfchen so gerne zum ZA geht?

Emmalotte, euer Museumsbesuch hört sich toll an. Schön, dass sich Little so für solche Aktivitäten interssiert.

Wapita, Bluesgirl, herzlich willkommen :hallo: .

Wapita, schafft ihr es noch die KK zu wechseln, oder ist das bei euch nicht möglich? Es gibt mittlerweile einige KK die 100% übernehmen (aber nur von den Kosten die sie laut Gesetz zu 50% bezuschussen müssen).



Uns geht es ganz gut, ich hab mich auch so langsam an den Alltag mit Kind gewöhnt. Hört sich vielleicht blöd an, aber die Umstellung war schon wirklich recht groß. Oder habt ihr das nicht so empfunden. Aber wir sind glücklich darüber, dass es jetzt so ist wie es ist und schließlich wollten wir es ja auch so :) . Oh, der Süße ist vom Vormittagsschläfchen aufgewacht....

... bis später Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Tunguska, danke für Deine Frage, was man gegen eine eventuelle genetische Baustelle auf meiner Seite tun könnte. So weit hatte ich noch gar nicht gedacht, aber im Grunde ist das ein Knackpunkt der ganzen Sache. Man kann ja eigentlich kaum was tun. Klar, man könnte über PKD oder PID nicht intakte Embryonen aussortieren. Aber momentan sieht es ja eher so aus, als würden die sich selbst aussortieren. Zu einer besseren Entwicklung der Embryonen würde das also nicht beitragen. Wirklich etwas ändern könnte man in dem Fall nur mit einer Embryonenspende. Oder man probiert halt weiter mit der Annahme, dass nur intakte Embryonen sich auch einnisten :?: . Die Befruchtungsrate war übrigens sehr gut, von 20 reifen EZ waren 18 befruchtet.
Zwei Blastos würde ich auf keinen Fall nehmen. Ich wollte ja schon beim ersten Kind keine Zwillinge, beim zweiten Versuch wäre das noch viel schwieriger. Ich müsste dann ja weitgehend alleine mit dem Schäfchen und zwei Säuglingen klar kommen. Und da immerhin beide frühen Blastos bei mir angedockt haben (wenn auch der eine nur ganz flüchtig), hätte ich bei zwei Blastos viel zu viel Angst vor einem Doppelpack.

bluesgirl, wir haben ein Bilderbuch für die Aufklärung von Kindern aus Samenspende, das schaut das Schäfchen jetzt schon gerne an und wir lesen es vor. Darin wird in ganz einfachen Worten erzählt, dass ein anderer Mann Mama und Papa Samen geschenkt hat, damit sie ein Baby haben können. Man kann Fotos vom Kind und der Familie einkleben, so ergibt sich ein persönlicher Bezug. Ich glaube nicht, dass sie schon begreift, dass es einen Unterschied zwischen dieser Geschichte und den anderen Geschichten in ihren Bilderbüchern gibt. Aus Berichten von Familien mit älteren Spenderkindern weiß ich, dass die Kinder frühestens im Kindergartenalter anfangen zu verinnerlichen, dass diese Geschichte sie ganz persönlich betrifft. Aber auf jeden Fall ist das Thema so von Anfang an präsent, und es wird nicht nötig sein, irgendwann ein bedeutungsschweres Aufklärungsgespräch zu führen, sondern sie wird es "immer schon" wissen.
Das ist ja interessant, dass Schulze jetzt ans FCH geht. Dann hat er wahrscheinlich die Pensionsgrenze erreicht und muss im UKE seinen Platz räumen. Schön, dass er noch Lust hat und einen Weg gefunden hat weiterzumachen :D .
Ich *dd* *dd* *dd* , dass Du keine Anlageträgerin bist :knuddel: ! Und ein Glück, dass Dein Kreuzband gehalten hat :dance: !

riese, thomkat, wir haben eigentlich gar nichts gemacht ;) . Unser Schäfchen ist zum Glück sehr bereit zu kooperieren, wenn sie weiß, was von ihr erwartet wird. Also bereite ich sie auf Arztbesuche vor, indem ich ihr erzähle, was sie tun soll - in dem Fall "AAAAHHH" sagen. Das kennt sie ja auch schon vom Kinderarzt. Und ihre bisherige Zahnarzterfahrung ist, dass es einen spannenden Sessel gibt, auf dem man rumklettern und von dem man runterrutschen kann, dass sie AAAAHHH sagen soll und hinterher ein Spielzeug bekommt. Wovor sollte man sich da fürchten *g* ? Von Bohren o.ä. weiß sie ja zum Glück noch nichts. Ich muss aber auch dazusagen, dass sie auch dann, wenn es schonmal weh getan hat, z.B. beim Verbandswechsel nach ihren OPs, immer wieder bereit ist zu vertrauen und mitzumachen. Vielleicht spürt sie, wie wir Eltern überzeugt davon sind, dass das gut und notwendig ist, was da passiert. Vielleicht ist sie auch eine besonders tapfere Maus. Oder alles zusammen.

thomkat, ich fand auch, dass die Umstellung auf ein Leben mit Baby groß ist :knuddel: . Man (besonders Frau) ist ja von jetzt auf gleich ziemlich fremdbestimmt. Und das Tagwerk besteht plötzlich in lauter sich wiederholenden Tätigkeiten: Füttern, wickeln, in den Schlaf begleiten, spielen. Daneben vielleicht noch kochen, abwaschen, Wäsche machen, aufräumen. Da denkt man abends schon mal: "Womit zum Kuckuck habe ich eigentlich meinen Tag verbracht? Ich habe ja überhaupt nichts geschafft." Das fiel mir oft schwer.

Wapita, CFTR ist Cystische Fibrose, also ist das bei Euch abgeklärt :prima: . Zu den Medis: Ich habe bei der H-ICSI Heparin ab Punktion bis zum Herzschlag gespritzt, vor allem, weil ich so viele EZ hatte (21). Bei Gerinnungsstörungen ist es auf jeden Fall nötig, bei mir ist aber nichts in die Richtung festgestellt worden. Ich habe auch gefragt, ob meine Ärztin es mir wieder empfehlen würde, da sagte sie, wenn es wieder viele EZ werden schon, sonst denkt sie eher nicht, dass es bei mir einen Nutzen hat. Sonst habe ich nur Folsäure und Jod eingenommen. Ich bin kein Fan von Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten ohne persönliche ärztliche Empfehlung.
Die Downregulation "dauert" normalerweise bis zum Einsetzen der Blutung (Anführungszeichen, weil sie je nach Protokoll noch erheblich länger andauert, aber ich denke, Du meinst, wie lange es dann bis zum Stimustart dauert). Das sind manchmal ein paar Tage länger als man es aus dem normalen Zyklus gewohnt ist, aber so pi mal daumen normalerweise eine Woche bis zehn Tage. Zu Estrifam kann ich nichts sagen, hatte ich bislang noch nicht.

mokka, so schnell geben wir nicht auf ;) . Ich lenke mich jetzt erstmal wieder mit Arbeit ab bis wir wieder starten können.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Wollschaf, ich würde das mit der Aufklärung genauso machen wie ihr. Ich denke, das ist der allerbeste Weg. So wird es auch nie einen Bruch in der Beziehung zu ihrem Papa geben.
Ja, Schulze ist ja jetzt schon 68 :o Aber ich freu mich auch total, dass er im FCH noch weiter macht. Ist irgendwie ne komische Vorstellung, dass Schulze irgendwann nicht mehr operiert. Ich hoffe, er hat die Frau Dr. Salzbrunn gut eingewiesen.. :) Ich muss heute mal anrufen beim Labor. Vielleicht kann ich ja doch heute schon erfahren, ob ich CFTR Trägerin bin.
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@wapita: Ich habe Eine Woche Estrifam und dann zusätzlich noch eine Woche Primolut genommen. (bei der ersten ICSI)
Bei der zweiten nur Primolut. Dann kam jeweils die Abbruchblutung und drei Tage später ging es mit der Stimulation los. Das ist glaube ich das kurze Protokoll. Kam mir immer sehr schnell vor.
Bei mir hat man immer bei der Blutuntersuchung einen Vitamin D Mangel fest gestellt. Daher habe ich dann Vitamin D bis zum Transfer genommen. Wegen meiner Fehlgeburt hat man mich auf eine Gerinnungsstörung hin unter sucht und prompt etwas gefunden. Daher spritze ich seit dem Transfer Heparin. Ich lasse einmal im Monat das Blut vom Hämatologen kontrollieren und der gibt dann Empfehlungen zu Vitamin D und Calcium sowie Dosierung des Heparins.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

wollschaf könntest Du mir bitte den Titel des Buches zur Aufklärung sagen? :P Würde für Apfel auch gleich holen! Ich habe auch Respekt von Zwillingen. Vor allem die SS wäre sehr anstrengend.....für die Zeit danach könnte ich mir nur Au-Pair zu Hilfe vorstellen :oops: ...Ich habe noch nicht zu Ende überlegt, ob ich Singel-TF oder doch beide Blastos zurücknehmen möchte :roll:

thomkat mir ging es auch so....bzw. ich habe den Eindruck, dass ich jetzt so richtig verspätete Phase der Umstellung habe *g* Jetzt, wo sie sehr mobil ist und auch Trozt und Wut Reaktionen zeigt, und ich noch nicht abgestillt habe, merke ich, wie sehr unser Kind mich mit all den Emotionen vereinnahmt hat :oops: *g* ...ich finde es sehr sehr wichtig, ab und zu für ein Paar Momente, Stunde mal Zeit für sich zu finden um Battarien aufzuladen :oops:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

@Riese: Das klingt ja alles ganz ähnlich wie bei mir. :) Hab heute morgen meine letzte Primolut genommen und Freitag hab ich Termin im FCH. Auch Vitamin D Mangel. Gegen den gleichen Ausgang der ICSI hätte ich jetzt auch absolut gar nix. *g*
Warst du auch im FCH? Also ich weiß nicht, wieviele ich mir zurück geben lassen würde bei HICSI. Aber bei TESE-ICSI nehm ich auf jeden Fall zwei. Sollte ein dritter da sein, der eben nicht im Päckchen eingefroren werden kann, würde ich auch drei nehmen. Ich weiß nur nicht, ob das FCH da mit spielen würde. Klar wäre ne Zwillingsschwangerschaft anstrengend und natürlich auch danach wird es nicht einfacher. Aber ich möchte einfach die größtmögliche Chance auf ein Kind von meinem Mann und wenn dann eben zwei raus kommen, dann ist das so. Aber Drillinge halte ich, selbst wenn man sich drei zurück geben lässt, bei TESE-ICSI für relativ unwahrscheinlich. Wauzis hat sich ja auch immer drei zurückgeben lassen und das hat ja ganz gut geklappt. :dance:
Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, wie sehr ein Kind mein Leben verändern würde. Ich glaube, man muss erst selbst eins habe um das zu kapieren. *g*
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@bluesgirl: Ja, ich bin auch im FCH. Heute muss ich wieder mein Blut dorthin schicken. Bluesgirl, ich wünsche dir Erfolg ohne den Umweg über die Missed Abortion. Ist billiger und besser für die Nerven. &#55357;&#56841;
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Oh ja Riese, das glaub ich dir aufs Wort. Es tut mir wahnsinnig leid, dass du das erleben musstest. Mir haut ja ein negativ schon total die Füße weg, da ist es wirklich unvorstellbar, wie man sich erst bei MA fühlen muss. Dieses Mal wird alles gut gehen, liebe Riese! *dd* *dd* *dd*
Wo kommst du her? Hast du es auch weit zum FCH? Für uns ist das ein mega Aufwand. Aber ich denke einfach, dass wir bei den paar Versuchen, die wir haben, das Beste nutzen sollten.
Bei welchem Doc seid ihr? Wir sind bei Fischer. Lustiger Mensch. Vor allem sein Büro. :o
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“