TAZ: Artikel mit bestem Hintergrundwissen zur dt. Repro-med.
TAZ: Artikel mit bestem Hintergrundwissen zur dt. Repro-med.
Ich habe lange nicht mehr etwas so gut Recherchiertes gelesen:
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/arti ... d1cb5c5a17
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/arti ... d1cb5c5a17
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Ja, gut gemacht 

Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Spannend, was da "hinter den Kulissen" so passiert.
Weiß jemand, ob es in Österreich auch ein zentrales IVF-Register gibt?
Durch die zentrale Datensammlung für die Jahresberichte geschieht ja
eine gewisse Kontrolle. Überdurchschnittliche Ergebnisse würden dann
schon mal hinterfragt werden.
Weiß jemand, ob es in Österreich auch ein zentrales IVF-Register gibt?
Durch die zentrale Datensammlung für die Jahresberichte geschieht ja
eine gewisse Kontrolle. Überdurchschnittliche Ergebnisse würden dann
schon mal hinterfragt werden.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Ja, auf der Seite des Österr. Gesundheitsministeriums. http://bmg.gv.at/ Heißt IVF-Jahresbericht
Hilft natürlich nichts für die einzelne Praxis und deren Erfolge, aber überlegen sehen mir die Österreicher insgesamt nicht aus; die einzelne Praxis kann sicher erfolgreicher sein - das ist ja in Deutschland auch so.
Hilft natürlich nichts für die einzelne Praxis und deren Erfolge, aber überlegen sehen mir die Österreicher insgesamt nicht aus; die einzelne Praxis kann sicher erfolgreicher sein - das ist ja in Deutschland auch so.
Die Register beider Länder sind leider nicht vergleichbar. Ich habe das 2008 für einen Vortrag zusammengetragen. Hier der Auszug aus meiner Folie:
- Statistik Ö. enthält nur Fälle mit Frauen unter 40 in ihren ersten 3 Behandlungsversuchen.
- Statistik Ö. enthält nur Fälle aus Vertragskrankenanstalten mit einer Schwangerschaftsrate pro Follikelpunktion von mindestens 18%.
- Der Tatbestand der Schwangerschaft ist in Ö. erst dann erfüllt, wenn ein Herzschlag beim Kind nachgewiesen wurde.
- In Österreich muss zu Beginn der Behandlung eine Meldung an das Register erfolgen, damit kein erfolgloser Fall verschwiegen werden kann.
- Statistik Ö. enthält nur Fälle mit Frauen unter 40 in ihren ersten 3 Behandlungsversuchen.
- Statistik Ö. enthält nur Fälle aus Vertragskrankenanstalten mit einer Schwangerschaftsrate pro Follikelpunktion von mindestens 18%.
- Der Tatbestand der Schwangerschaft ist in Ö. erst dann erfüllt, wenn ein Herzschlag beim Kind nachgewiesen wurde.
- In Österreich muss zu Beginn der Behandlung eine Meldung an das Register erfolgen, damit kein erfolgloser Fall verschwiegen werden kann.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Da ich mich gerade wieder mit diesem Artikel beschäftige, hier mal die Kernaussagen:
„Wir bieten die Methode jeweils dort an, wo sie ethisch korrekt ist.“
"Es ist einer der spektakulärsten Konflikte innerhalb der Ärzteschaft, an dessen Ende, dieser Wunsch immerhin verbindet Herbert Zech und viele seiner Kontrahenten, eine Reform des Embryonenschutzgesetzes von 1990 stehen könnte."
"Die Preise, die die Privaten und die Selbstzahler bezahlen müssen, betragen mitunter das Dreifache von dem, was die Ärzte für gesetzlich Versicherte abrechnen dürfen."
"Wo verlaufen die Grenzen des Kinderwunsches, ethisch wie juristisch wie ökonomisch? Wie aggressiv darf ein Arzt behandeln, wie viel selektieren?"
„deutscher Mittelweg“ - "Dreierregel" - "Im Grunde, sagt Krüssel, dürften die deutschen Reproduktionsmediziner damit fast dasselbe wie ihr österreichischer Kollege Zech. Wenndas alles inDeutschland aber erlaubt ist: Wie kann es dann sein, dass zugleich gegen Ärzte aus Deutschland, die Patientinnen zu Herbert Zech geschickt haben, ermittelt wird – und zwar wegen Beihilfe zum Verstoß gegen das Embryonenschutzgesetz?"
"Deutschlandweit werden nun Frauenarztpraxen durchsucht. Die meisten Ermittlungsverfahren werden gegen Geldzahlungen eingestellt."
"Er wolle jetzt, sagt er, eine „grundsätzliche Klärung“. Entweder ist es in Deutschland zulässig, mehr als drei Eizellen zu befruchten, weiter zu kultivieren und am Ende notfalls einzufrieren oder zu verwerfen. Dann aber wären die Strafanzeigen gegen ihn und seine deutschen Partner absurd. - Oder das alles ist verboten. Dann aber würden alle deutschen Ärzte, die den deutschen Mittelwegpraktizieren, gesetzeswidrig handeln."
„Wir bieten die Methode jeweils dort an, wo sie ethisch korrekt ist.“
"Es ist einer der spektakulärsten Konflikte innerhalb der Ärzteschaft, an dessen Ende, dieser Wunsch immerhin verbindet Herbert Zech und viele seiner Kontrahenten, eine Reform des Embryonenschutzgesetzes von 1990 stehen könnte."
"Die Preise, die die Privaten und die Selbstzahler bezahlen müssen, betragen mitunter das Dreifache von dem, was die Ärzte für gesetzlich Versicherte abrechnen dürfen."
"Wo verlaufen die Grenzen des Kinderwunsches, ethisch wie juristisch wie ökonomisch? Wie aggressiv darf ein Arzt behandeln, wie viel selektieren?"
„deutscher Mittelweg“ - "Dreierregel" - "Im Grunde, sagt Krüssel, dürften die deutschen Reproduktionsmediziner damit fast dasselbe wie ihr österreichischer Kollege Zech. Wenndas alles inDeutschland aber erlaubt ist: Wie kann es dann sein, dass zugleich gegen Ärzte aus Deutschland, die Patientinnen zu Herbert Zech geschickt haben, ermittelt wird – und zwar wegen Beihilfe zum Verstoß gegen das Embryonenschutzgesetz?"
"Deutschlandweit werden nun Frauenarztpraxen durchsucht. Die meisten Ermittlungsverfahren werden gegen Geldzahlungen eingestellt."
"Er wolle jetzt, sagt er, eine „grundsätzliche Klärung“. Entweder ist es in Deutschland zulässig, mehr als drei Eizellen zu befruchten, weiter zu kultivieren und am Ende notfalls einzufrieren oder zu verwerfen. Dann aber wären die Strafanzeigen gegen ihn und seine deutschen Partner absurd. - Oder das alles ist verboten. Dann aber würden alle deutschen Ärzte, die den deutschen Mittelwegpraktizieren, gesetzeswidrig handeln."
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Rang1
- Beiträge: 577
- Registriert: 11 Jul 2012 17:08
da hat sich aber jemand viel mühe bei der recherche gegeben ! finde ich sehr gut
ich hoffe die "deutschen" wachen endlich mal auf und ändern die gesetzeslage, auch was die ezsp betrifft, ansonsten wird die abwanderung ins ausland immer mehr zunehmen.
ich hoffe die "deutschen" wachen endlich mal auf und ändern die gesetzeslage, auch was die ezsp betrifft, ansonsten wird die abwanderung ins ausland immer mehr zunehmen.
Febr.2010: wir müssen unsere 2 Sternchen zu den Engeln ziehen lassen
Plan B nach vielen erfolglosen ICSI's
22.1.ein Blastozystenembryo zieht ein
30.01. TF+8 PU+13 HCG 228, Prog.5,5,Pipitest positiv
01.02. TF+10 PU+15 HCG 536
06.02. TF+15 PU+20 HCG 4586, Prog.6,5
14.02. US das Herzchen schlägt, SSL 2,8 mm SSW.6+2
28.02. 8+0 das Herzchen schlägt ganz doll, Zwutschgerl ist 1,70 cm lang
16.3.US SSL 3,6 cm, Zwutschgerl hat wild geturnt und mit dem kl.Ärmchen gewunken
22.3.nä.US Beginn 12.SSW Zwutschgerl ist 5 cm lang
09.04.SSL 8,6 cm, 91 gr. auf 14+4 vordatiert, ich bin verliebt
16.5.US SFL:21 cm, 279 gr.,Outing:eine kl."Bocca Chica"
29.5.großes Organscreening
28.8.ca.2500 gr. SL
05.10.13 22:28 Uhr kam per Kaiserschnitt unsere hübsche Tochter zur Welt, wir lieben sie über alles
okt.2015 letzter Geschwisterversuch für unsere Maus
20.10.ein kleiner Blasto zieht bei mir ein
30.10.positiver Pipitest
2.11.TF+13 HCG 1500, Prog.8
4.11.eine kleine Fruchthöhle zeigt sich
29.1.Mäuschen ist 16 cm lang und 162 gr.schwer
18.2.großes Organscreening, alles bestens,Mausi ist ca.22 cm groß
23.6.per Kaiserschnitt kommt unsere geliebte 2.Tochter mit 3700 gr.auf die Welt, wir sind überglücklich
Plan B nach vielen erfolglosen ICSI's
22.1.ein Blastozystenembryo zieht ein
30.01. TF+8 PU+13 HCG 228, Prog.5,5,Pipitest positiv
01.02. TF+10 PU+15 HCG 536
06.02. TF+15 PU+20 HCG 4586, Prog.6,5
14.02. US das Herzchen schlägt, SSL 2,8 mm SSW.6+2
28.02. 8+0 das Herzchen schlägt ganz doll, Zwutschgerl ist 1,70 cm lang
16.3.US SSL 3,6 cm, Zwutschgerl hat wild geturnt und mit dem kl.Ärmchen gewunken
22.3.nä.US Beginn 12.SSW Zwutschgerl ist 5 cm lang
09.04.SSL 8,6 cm, 91 gr. auf 14+4 vordatiert, ich bin verliebt
16.5.US SFL:21 cm, 279 gr.,Outing:eine kl."Bocca Chica"
29.5.großes Organscreening
28.8.ca.2500 gr. SL
05.10.13 22:28 Uhr kam per Kaiserschnitt unsere hübsche Tochter zur Welt, wir lieben sie über alles
okt.2015 letzter Geschwisterversuch für unsere Maus
20.10.ein kleiner Blasto zieht bei mir ein
30.10.positiver Pipitest
2.11.TF+13 HCG 1500, Prog.8
4.11.eine kleine Fruchthöhle zeigt sich
29.1.Mäuschen ist 16 cm lang und 162 gr.schwer
18.2.großes Organscreening, alles bestens,Mausi ist ca.22 cm groß
23.6.per Kaiserschnitt kommt unsere geliebte 2.Tochter mit 3700 gr.auf die Welt, wir sind überglücklich
man muss bei alle dem bedenken, dass es sich um ein Strafvorschrift handelt, die da im Embryonenschutzgesetz formuliert ist. Wenn aber nicht klar ist, ob eine Handlung strafbar ist oder nicht, dann kann man auch keine Strafe aussprechen.
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D
=> ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D

09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Hallo an Alle,
hier noch ein Artikel von der TAZ.
Es geht um die Schweiz und künstliche Befruchtung und/oder Leihmutterschaft. TV-Kritik: TV-Kritik: Gebt mir mein Wunschkind - News Kultur: Fernsehen - tagesanzeiger.ch Das, was heute noch völlig verboten und unmoralisch ist, kann morgen schon zu einer normalen Sache werden. Wie weit soll und darf man in der Medizin gehen? In der Schweiz sollen bald Eizellspende und Leihmutterschaft erlaubt sein. (Die Biotexcom schon seit Jahren praktiziert.) Wie weit soll und darf man in der Medizin gehen?
Liebe Grüße,
Dan
hier noch ein Artikel von der TAZ.
Es geht um die Schweiz und künstliche Befruchtung und/oder Leihmutterschaft. TV-Kritik: TV-Kritik: Gebt mir mein Wunschkind - News Kultur: Fernsehen - tagesanzeiger.ch Das, was heute noch völlig verboten und unmoralisch ist, kann morgen schon zu einer normalen Sache werden. Wie weit soll und darf man in der Medizin gehen? In der Schweiz sollen bald Eizellspende und Leihmutterschaft erlaubt sein. (Die Biotexcom schon seit Jahren praktiziert.) Wie weit soll und darf man in der Medizin gehen?
Liebe Grüße,
Dan