Hallo liebe Mädels,
unsere erste Partnerimmunisierung war gleich erfolgreich und wir brauchen keine zweite. In der Zwischenzeit haben wir 3 Eizellen einfrieren lassen. Mein Zyklus ist durch die Stimulation ziemlich durcheinander und ich habe eine Zyste und muss nun für 14 Tage die Pille nehmen und dann ist das blöde Ding hoffentlich weg.
Der Arzt, bei dem wir die Immunisierung haben durchführen lassen, meinte, dass der Transfer so schnell wie möglich nach der erfolgreichen Immunisierung sein soll. Wie war das bei Euch?
Soll ich nicht noch einen Zyklus abwarten, damit sich alles wieder einpendeln kann (hatte am 06.02. - 10.02. meine Periode und am 22.02. bis 27.02. schon wieder). Ich denke, dass ich die Stimulation nicht gut packe und mir deshalb ein Kryozyklus helfen könnte.
Habt ihr mir einen Rat?
LG und schönes Wochenende
Nini
Erste Immunisierung positiv, wann hattet ihr Transfer?
-
- Rang0
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Apr 2013 15:31
Hallo Nini,
Bei uns war auch die erste Immu im Dez. erfolgreich. Im Jan. ging's dann gleich los... Tja, und nach 7 Icsis- ohne Einnistung- hat es jetzt tatsächlich geklappt!
Aber wenn du meinst es passt noch nicht, würde ich warten. Hatte vorher den letzten Versuch im September und das war auch gut so.
Wieviele Negativs hast du denn schon wegstecken müssen?
Bei uns war auch die erste Immu im Dez. erfolgreich. Im Jan. ging's dann gleich los... Tja, und nach 7 Icsis- ohne Einnistung- hat es jetzt tatsächlich geklappt!

Aber wenn du meinst es passt noch nicht, würde ich warten. Hatte vorher den letzten Versuch im September und das war auch gut so.
Wieviele Negativs hast du denn schon wegstecken müssen?
Hallo Wilderlöwe,
danke, dass Du mir antwortest, ich hab schon gedacht mir schreibt keiner
Wir mussten bis jetzt 3 negative ICSIs einstecken, bei den dreien ist es immer zu vorzeitigen Blutungen gekommen, noch vor dem eigentlichen Bluttesttag. Das führe ich auf die Stimulation zurück.
Als wir Inseminationen machen ließen, war das nie so und ich hab wengistens den Bluttesttag geschafft. Die erste Insemination war damals bei mir auch gleich erfolgreich, leider FG in der 11 SSW. Seitdem will es nicht mehr klappen.
Möchtest Du mir Deine Vorgeschichte verraten?
LG Nini
danke, dass Du mir antwortest, ich hab schon gedacht mir schreibt keiner

Wir mussten bis jetzt 3 negative ICSIs einstecken, bei den dreien ist es immer zu vorzeitigen Blutungen gekommen, noch vor dem eigentlichen Bluttesttag. Das führe ich auf die Stimulation zurück.
Als wir Inseminationen machen ließen, war das nie so und ich hab wengistens den Bluttesttag geschafft. Die erste Insemination war damals bei mir auch gleich erfolgreich, leider FG in der 11 SSW. Seitdem will es nicht mehr klappen.
Möchtest Du mir Deine Vorgeschichte verraten?
LG Nini
-
- Rang0
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Apr 2013 15:31
Hi Nini, sorry hatte noch keine Zeit zu antworten. Bei mir ging's im Endeffekt klassisch los: Zuerst 2 Jahre so probieren, dann Sex nach Plan, dann Spermiogramm untersuchen lassen, dann Eileiter auf Durchgängigkeit prüfen lassen, dann 3 Inseminationen. Komischerweise dann Spontanschwangerschaft, aber leider Eileiterschwangerschaft. Bei der OP war dann klar, dass der andere Eileiter auch nix ist- obwohl er durchgängig war. Da hat der Blindarmdurchbruch doch mehr angerichtet als befürchtet...
Somit ging's dann los mit IVF. Erster Versuch war super, 14 EZ. Dann ging's bergab... Immer weniger Eizellen und ein Arzt, dem es egal war und immer nur planlos behandelte. Fühlte mich im alten Zentrum nicht mehr wohl und bin beim 6. Versuch nach Bregenz zum Zech.Doch da wurde auch nur nach Schema-F behandelt, auch nur 4 EZ und dann hieß es mein Körper sei Anfang 40 und nicht Anfang 30, er weiß auch nicht, was man anders machen kann. Haha, Hauptsache ein Schweinegeld losgeworden...
Erst beim Wechsel nach München wurde mir zugehört und genauer untersucht. Der Arzt meinte gleich, dass meine Eierstöcke nach der Downregulation wohl nicht mehr anspringen und dass wir ein Protokoll ohne DR machen-nur was zum unterdrücken des Eisprungs. Und prompt gehts wieder, einmal 13 EZ, einmal 12 EZ! Die Immunisierung wurde empfohlen, weil ich bei der Spontanschwangerschaft Cortison genommen habe, weil ich eine extreme Bronchitis hatte. Zeichen für eine Immunschwäche. Das hat in Augsburg und Bregenz niemand interessiert, obwohl ich es mehrfach angesprochen habe.
Du siehst der richtige Arzt ist das A und O...
Wo bist du denn in Behandlung? Wie alt bist du?
So schlimm die Eileiterschwangerschaft auch war, sie hat mir gezeigt:Es funktioniert!
Daran solltest auch du festhalten, außerdem braucht man für besondere Kinder halt einfach länger

Somit ging's dann los mit IVF. Erster Versuch war super, 14 EZ. Dann ging's bergab... Immer weniger Eizellen und ein Arzt, dem es egal war und immer nur planlos behandelte. Fühlte mich im alten Zentrum nicht mehr wohl und bin beim 6. Versuch nach Bregenz zum Zech.Doch da wurde auch nur nach Schema-F behandelt, auch nur 4 EZ und dann hieß es mein Körper sei Anfang 40 und nicht Anfang 30, er weiß auch nicht, was man anders machen kann. Haha, Hauptsache ein Schweinegeld losgeworden...
Erst beim Wechsel nach München wurde mir zugehört und genauer untersucht. Der Arzt meinte gleich, dass meine Eierstöcke nach der Downregulation wohl nicht mehr anspringen und dass wir ein Protokoll ohne DR machen-nur was zum unterdrücken des Eisprungs. Und prompt gehts wieder, einmal 13 EZ, einmal 12 EZ! Die Immunisierung wurde empfohlen, weil ich bei der Spontanschwangerschaft Cortison genommen habe, weil ich eine extreme Bronchitis hatte. Zeichen für eine Immunschwäche. Das hat in Augsburg und Bregenz niemand interessiert, obwohl ich es mehrfach angesprochen habe.
Du siehst der richtige Arzt ist das A und O...
Wo bist du denn in Behandlung? Wie alt bist du?
So schlimm die Eileiterschwangerschaft auch war, sie hat mir gezeigt:Es funktioniert!
Daran solltest auch du festhalten, außerdem braucht man für besondere Kinder halt einfach länger

Hallo Wilderloewe,
oh nein, ich bin in Augsburg in Behandlung
Bei mir war es auch so, erst GVnP, dann Ins, dann die erste ja gleich positiv, dann FG, dann wieder 6 Inseminationen, denn es hatte ja bei der ersten gleich geklappt, dann ICSI. Warum ICIS und nicht IVF (das Sperma ist nicht so schlecht), keine Ahnung. Der andere Arzt aus der Praxis meinte, dass das mein Arzt vor der Versicherung schon würde begründen können, warum ICSI und nicht IVF, er könne es nicht....
Und währenddessen haben wir Echovist gemacht, KIR-Gene, Gerinnung, natürliche Killerzellen usw. getestet.
Ich hoff jetzt sehr auf die Immunisierung und den Kryotransfer. Eigentlich kann mir der Kryotransfer nur helfen, weil bei den IUIs hat es nie vorzeitig geblutet, sondern immer nur bei den ICSIs. Und auch jetzt hab ich Zwischenblutungen und des kommt bestimmt noch vom Spritzen. Ich pack die vielen Hormone nicht, obwohl ich unter dem Spritzen gar nichts meine. Aber mein Zyklus ist danach voll im Eimer.
Hattest Du auch Probleme mit der Stimu bzw. dem Zyklus danach?
Bei welchem Arzt warst Du damals in Augsburg in Behandlung? Mein Mann und ich sind beide 31 Jahre alt.
Mich beruhigt es auch sehr, zu wissen, dass ich schwanger werden kann und es ja schon einmal mit der simpelsten Methode funktioniert hat.
LG Nini
oh nein, ich bin in Augsburg in Behandlung

Bei mir war es auch so, erst GVnP, dann Ins, dann die erste ja gleich positiv, dann FG, dann wieder 6 Inseminationen, denn es hatte ja bei der ersten gleich geklappt, dann ICSI. Warum ICIS und nicht IVF (das Sperma ist nicht so schlecht), keine Ahnung. Der andere Arzt aus der Praxis meinte, dass das mein Arzt vor der Versicherung schon würde begründen können, warum ICSI und nicht IVF, er könne es nicht....
Und währenddessen haben wir Echovist gemacht, KIR-Gene, Gerinnung, natürliche Killerzellen usw. getestet.
Ich hoff jetzt sehr auf die Immunisierung und den Kryotransfer. Eigentlich kann mir der Kryotransfer nur helfen, weil bei den IUIs hat es nie vorzeitig geblutet, sondern immer nur bei den ICSIs. Und auch jetzt hab ich Zwischenblutungen und des kommt bestimmt noch vom Spritzen. Ich pack die vielen Hormone nicht, obwohl ich unter dem Spritzen gar nichts meine. Aber mein Zyklus ist danach voll im Eimer.
Hattest Du auch Probleme mit der Stimu bzw. dem Zyklus danach?
Bei welchem Arzt warst Du damals in Augsburg in Behandlung? Mein Mann und ich sind beide 31 Jahre alt.
Mich beruhigt es auch sehr, zu wissen, dass ich schwanger werden kann und es ja schon einmal mit der simpelsten Methode funktioniert hat.
LG Nini
-
- Rang0
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Apr 2013 15:31