wir wollen gerade in die Startlöcher für unsere 3. ICSI gehen, Terminplan, Behandlungsablauf – alles steht. Meine Krankenkasse haben wir vor sechs Wochen den Behandlungsplan geschickt und als ich gestern telefonisch nachfragen wollte, teilte man mir mit, dass die Kostenübernahme für den dritten Versuch abgelehnt wurde.

Begründung: gemäß den Richtlinien übernimmt die KK den dritten Versuch nur, wenn in den ersten beiden Versuchen eine klinische Schwangerschaft zustande gekommen ist. (Sehr feinfühlig: „brauche ICSI, biete dafür vorherige Fehlgeburt“) Das stünde auch alles in dem Zusage Schreiben vom ersten Versuch. DA steht jedoch, dass eine Befruchtung stattgefunden haben muss und an Befruchtungen selbst mangelte es uns nicht. Die Aussage ist weiterhin, dass man zwar allgemein sagt, dass drei Versuche übernommen würden, aber eben nur unter der zuvor genannten Voraussetzung. Und für diese Klatsche braucht die Krankenkasse sechs Wochen???

Wir warten aktuell noch auf eine Rückmeldung der Klinik, weil wir der Meinung sind, dass BEFRUCHTUNG und KLINISCHE SCHWANGERSCHAFT zwei eigenständige Aussagen sind (sind sie???)
Hat da jemand schon Erfahrung mit? Wie reagieren die Kassen dann auf den Widerspruch? Reicht es, mit dem Anwalt zu drohen? Oder wechselt man gleich die Krankenkasse?
Wir wollen den Versuch trotz Allem starten (und erstmal selbst zahlen – warten noch auf das „Selbstzahler-Angebot“) Weiß jemand, ob man den selbst gezahlten Versuch dann im Verlauf der Widerspruchsbearbeitung bzw. nach dem Durchlauf der Behandlung rückwirkend abrechnen kann? Wir wollen den Versuch unbedingt jetzt machen, da meine Mum sehr krank ist und wir ihr zumindest gern den Gedanken mitgeben möchten, dass sie nach zehn Jahren zumindest angehende Omi ist /war. (Die Absage der KK kam also genau passend zur Situation)
Uns geht’s nicht um das Geld, sondern ums Prinzip. Wir haben ironischer Weise nach dem zweiten Fehlversuch sämtliche Untersuchungen angestoßen, die man „normalerweise“ erst später macht um der Krankenkasse (und uns) unnötige weitere Kosten zu ersparen. Die Bedingungen beider Versuche waren super, nur das Endergebnis kam nicht zustande.
Habt ihr noch Ideen, einen Rat?
Danke Allen zumindest fürs Lesen.