Hallo,
habe gelesen, das der AMH Wert schwanken kann und mit Hilfe von Vitamin D ansteigen kann. Ist das wirklich so?
Wie sind so die Erfahrungen?
Wie soll der AMH Wert bei einer 40 -Jährigen sein? ( Normalwert)
Liebe Grüße Terra
Antimüller Hormonwert und Vitamin D
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Da Vit D in den Hormonhaushalt positiv eingreift, koennte sich sicherlich der AMH auch verbessern... aber das ist nur reine Theorie von mir.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Wenn der AMH aufgrund eines Vitamin D Mangels erniedrigt wäre, könnte er natürlich auch wieder steigen, wenn der Mangel behoben wird. Liegt gar kein Mangel vor und der AMH ist niedrig, dann wird auch eine Vit D Einnahme nichts daran ändern. Logisch, oder?
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Zitat aus Wikipedia:
"Bei der geschlechtsreifen Frau wird das AnitMüllerHormon in den Granulosazellen heranwachsender Follikel im Ovar produziert. Zwischen dem AMH-Spiegel und der Anzahl reifungsfähiger Eizellen besteht ein direkter Zusammenhang.
Erniedrigte Werte finden sich bei eingeschränkter ovarielle Funktionsreserve"
Wenn Vitamin D den Spiegel des AntiMüllerHormons steigern würde, hieße das, dass es (das Vitamin D) die Anzahl reifungsfähiger Eizellen (die das AMH produzieren) erhöht hätte.
Dass Vitamin D diese Wirkung hat, kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Ich nehme seit Jahren Vitamin D (wegen nachgewiesenem Mangel). Mein AMH-Wert ist trotzdem in den letzten Jahren gesunken.
Allerdings soll Vitamin D einen positiven Einfluss auf die Gebärmutterschleimhaut haben:
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... tung-5397/
"Bei der geschlechtsreifen Frau wird das AnitMüllerHormon in den Granulosazellen heranwachsender Follikel im Ovar produziert. Zwischen dem AMH-Spiegel und der Anzahl reifungsfähiger Eizellen besteht ein direkter Zusammenhang.
Erniedrigte Werte finden sich bei eingeschränkter ovarielle Funktionsreserve"
Wenn Vitamin D den Spiegel des AntiMüllerHormons steigern würde, hieße das, dass es (das Vitamin D) die Anzahl reifungsfähiger Eizellen (die das AMH produzieren) erhöht hätte.
Dass Vitamin D diese Wirkung hat, kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Ich nehme seit Jahren Vitamin D (wegen nachgewiesenem Mangel). Mein AMH-Wert ist trotzdem in den letzten Jahren gesunken.
Allerdings soll Vitamin D einen positiven Einfluss auf die Gebärmutterschleimhaut haben:
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... tung-5397/
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Hanna, guckstu: Ein Zusammenhang kann durchaus gegeben sein. Aber eben mit der Einschränkung: wenn der AMH aufgrund des Vitamin D Mangels niedrig ist, etc. p.p. siehe oben. Ist er aus anderen Gründen niedrig, dann helfen auch Tonnen an Vit D nicht.
http://www.amedes-experts-hamburg.de/ne ... s-amh.html
http://www.amedes-experts-hamburg.de/ne ... s-amh.html
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 45
- Registriert: 20 Mai 2013 09:41
Zum Zusammenhang mit Vitamin D kann ich nix sagen, das hab ich grad zum ersten mal gelesen, aber bei mir wurde (hab die Zahlen nicht mehr so genau im Kopf) mit 34 Jahrne ein AMH von >3 gemessen, ein halbes Jahr später 0,5, 6 Wochen später 0,8 und 1,5 Jahre später dann wieder >3 gemessen...
Stimmt sicher oft, der AMH, aber ist auch kein Wunderdiagnostikum und sicher oft mit vorsicht zu geniessen...
Ein ganz leichter Vitamin D mangel wurde bei mir auch mal festgestellt und ich habe Vitamin D Tabletten genommen, kann dir aber leider nicht sagen, ob das alles damit zusammen hing, wie gesagt, hab´s grad zum ersten mal gehört!
Stimmt sicher oft, der AMH, aber ist auch kein Wunderdiagnostikum und sicher oft mit vorsicht zu geniessen...
Ein ganz leichter Vitamin D mangel wurde bei mir auch mal festgestellt und ich habe Vitamin D Tabletten genommen, kann dir aber leider nicht sagen, ob das alles damit zusammen hing, wie gesagt, hab´s grad zum ersten mal gehört!