Neu und sooooooo viele Fragen!

Antworten
blumentopf
Rang0
Rang0
Beiträge: 43
Registriert: 27 Jul 2003 01:04

Neu und sooooooo viele Fragen!

Beitrag von blumentopf »

gelöscht...
Zuletzt geändert von blumentopf am 19 Mär 2014 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Püppi
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 26 Apr 2003 21:31

Beitrag von Püppi »

Hallo Alexandra,
erst mal herzlich willkommen hier :)
viele Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten, da auch wir erst am Anfang stehen, bez noch auf ein Ergebnis der Tese warten und dann kann es erst losgehen!
Bevor wir aber soweit waren mußten mein Mann und ich Blutuntersuchung machen lassen(Chromosomuntersuchung, Herpatitis, HIV) und bei mir wurde dann noch Blut wegen Hormone untersucht!!
Erst als wir alles hinter us hatten, haben wir Termin zur Tese gemacht!(Ärztin meinte auch wir soolen warten bis Ergebnisse da sind! Bringt nichts,wenn man die Tese macht, aber die Chromo nicht ok ist)
Vor ca 5 Wochen hatte mein Mann dann die Tese! Er war aber nicht im KK sondern hat es ambulant machen lassen!!!
Mein Mann hatte zwar Schmerzen, aber es ging noch so! Nur der erste Tag nach der OP war nicht so dolle(konnte nicht sitzen und hat nur gelegen)
Aber es wurde mit jedem Tag immer besser! Also alles in allem war es zwar einwenig schmerzhaft, aber mit jedem Tag wird es besser udn wenn Du fragst ob Du was für die Schmerzen mitbekommst, so bekommt man auch was mit(war bei us so)

Zu Essen kann ich Dir leider nicht sagen, da wir in GE in Behandlung sind!

Ich hoffe ich konnte Dir einwenig weiter helfen!!
Lieber Gruß und schönen Sonntag noch

Püppi
Benutzeravatar
Xanni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2381
Registriert: 04 Apr 2003 13:42

Beitrag von Xanni »

Hi,

hmmmm, heist das dein Mann hat sich sterilisieren lassen??? Wenn ja, werden die Kosten normalerweise nicht von der KK übernommen :(

Grüße Xanni
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Alexandra,

wie Xanni Dir schon geschrieben hat, wird Eure KK aufgrund der Vasektomie die Kosten nicht übernehmen. Soweit ich weiß ist die einzige Möglichkeit, auf eigene Kosten eine Revasektomie durchführen zu lassen. Sollte dann denoch KB erforderlich sein, würde die KK die Kosten übernehmen, da ja "der ursprüngliche Zustand" wieder hergestellt wurde.

Bei weiteren Fragen zur Kostenübernahme wendest Du Dich am besten an die "Forumsexperten" im Kostenordner, die wissen für fast jeden Sachverhalt eine Antwort.

Sorry, das ich für Euch keine positivere Antwort kenne,

liebe Grüße

Katharina
blumentopf
Rang0
Rang0
Beiträge: 43
Registriert: 27 Jul 2003 01:04

Beitrag von blumentopf »

Vielen Dank erst mal für eure Antworten. Ich werde mal abwarten, was man uns in der Praxis Kazorke erzählen wird.

Liebe Grüße Alexandra.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“