http://www.ethikrat.org/veranstaltungen ... eutschland
Die Fortpflanzungsmedizin stellt immer mehr Handlungsmöglichkeiten bereit: Keimzellen und Embryonen können gespendet, über viele Jahre eingefroren und – in einigen Sonderfällen – sogar genetisch verändert werden. Mutterschaft wird in immer höherem Alter möglich und mögliche Elternrollen erfahren durch Keimzellspende und Leihmutterschaft eine Ausweitung.
Während sich die rechtliche Grundlage in den letzten 20 Jahren in Deutschland kaum geändert hat, gibt es einen spürbaren gesellschaftlichen Wandel der Erwartungen, ob und wie Fortpflanzungstechnologien angewendet werden dürfen. Dabei fordert eine Betonung reproduktiver Autonomie traditionelle Werte und Vorstellungen über die Gestaltung und Bedeutung von Familie heraus. Das Verständnis von Familie wiederum hat Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Mit seiner Jahrestagung möchte der Ethikrat insbesondere die folgenden Fragen in den Blick nehmen:
Was bedeuten die Herausforderungen der modernen Fortpflanzungsmedizin für unser Verständnis von Selbstbestimmung, Familie und Gesellschaft?
Was spricht für und gegen sogenannte „Drei-Eltern-Babys“, für deren Entstehung zusätzlich eine zweite Eizelle von einer anderen Frau verwendet wird, um bestimmte Erbkrankheiten zu vermeiden?
Welche individuellen und sozialen Probleme können sich bei einer Eizellspende oder Leihmutterschaft für die beteiligten Frauen, Kinder und Familien ergeben?
Wie viel individuelle Freiheit birgt die Möglichkeit, mithilfe eingefrorener Eizellen deutlich später noch schwanger werden zu können?
Welchen politischen Handlungsbedarf gibt es, um den Einsatz der Fortpflanzungsmedizin in Deutschland für die Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten?
Alle Interessenten, nicht nur die Teilnehmer der Tagung, sind herzlich eingeladen, im Rahmen einer Online-Befragung Themenschwerpunkte zu bestimmen, die in den drei Diskussionsforen des Nachmittags und dem Abschlusspodium diskutiert werden sollen.
Fortpflanzungsmedizin wird Thema beim Ethikrat
Fortpflanzungsmedizin wird Thema beim Ethikrat
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Rang1
- Beiträge: 577
- Registriert: 11 Jul 2012 17:08
kann mich nicht mehr anmelden
sie schreiben wegen der großen Nachfrage ist keine Anmeldung mehr möglich
sie schreiben wegen der großen Nachfrage ist keine Anmeldung mehr möglich
Febr.2010: wir müssen unsere 2 Sternchen zu den Engeln ziehen lassen
Plan B nach vielen erfolglosen ICSI's
22.1.ein Blastozystenembryo zieht ein
30.01. TF+8 PU+13 HCG 228, Prog.5,5,Pipitest positiv
01.02. TF+10 PU+15 HCG 536
06.02. TF+15 PU+20 HCG 4586, Prog.6,5
14.02. US das Herzchen schlägt, SSL 2,8 mm SSW.6+2
28.02. 8+0 das Herzchen schlägt ganz doll, Zwutschgerl ist 1,70 cm lang
16.3.US SSL 3,6 cm, Zwutschgerl hat wild geturnt und mit dem kl.Ärmchen gewunken
22.3.nä.US Beginn 12.SSW Zwutschgerl ist 5 cm lang
09.04.SSL 8,6 cm, 91 gr. auf 14+4 vordatiert, ich bin verliebt
16.5.US SFL:21 cm, 279 gr.,Outing:eine kl."Bocca Chica"
29.5.großes Organscreening
28.8.ca.2500 gr. SL
05.10.13 22:28 Uhr kam per Kaiserschnitt unsere hübsche Tochter zur Welt, wir lieben sie über alles
okt.2015 letzter Geschwisterversuch für unsere Maus
20.10.ein kleiner Blasto zieht bei mir ein
30.10.positiver Pipitest
2.11.TF+13 HCG 1500, Prog.8
4.11.eine kleine Fruchthöhle zeigt sich
29.1.Mäuschen ist 16 cm lang und 162 gr.schwer
18.2.großes Organscreening, alles bestens,Mausi ist ca.22 cm groß
23.6.per Kaiserschnitt kommt unsere geliebte 2.Tochter mit 3700 gr.auf die Welt, wir sind überglücklich
Plan B nach vielen erfolglosen ICSI's
22.1.ein Blastozystenembryo zieht ein
30.01. TF+8 PU+13 HCG 228, Prog.5,5,Pipitest positiv
01.02. TF+10 PU+15 HCG 536
06.02. TF+15 PU+20 HCG 4586, Prog.6,5
14.02. US das Herzchen schlägt, SSL 2,8 mm SSW.6+2
28.02. 8+0 das Herzchen schlägt ganz doll, Zwutschgerl ist 1,70 cm lang
16.3.US SSL 3,6 cm, Zwutschgerl hat wild geturnt und mit dem kl.Ärmchen gewunken
22.3.nä.US Beginn 12.SSW Zwutschgerl ist 5 cm lang
09.04.SSL 8,6 cm, 91 gr. auf 14+4 vordatiert, ich bin verliebt
16.5.US SFL:21 cm, 279 gr.,Outing:eine kl."Bocca Chica"
29.5.großes Organscreening
28.8.ca.2500 gr. SL
05.10.13 22:28 Uhr kam per Kaiserschnitt unsere hübsche Tochter zur Welt, wir lieben sie über alles
okt.2015 letzter Geschwisterversuch für unsere Maus
20.10.ein kleiner Blasto zieht bei mir ein
30.10.positiver Pipitest
2.11.TF+13 HCG 1500, Prog.8
4.11.eine kleine Fruchthöhle zeigt sich
29.1.Mäuschen ist 16 cm lang und 162 gr.schwer
18.2.großes Organscreening, alles bestens,Mausi ist ca.22 cm groß
23.6.per Kaiserschnitt kommt unsere geliebte 2.Tochter mit 3700 gr.auf die Welt, wir sind überglücklich
Oh, das ist schade. ... Liebe guilia, wenn es dich sehr interessiert, empfehle ich dir, einfach trotzdem hinzugehen. Nach meiner Erfahrung kommt man bei solchen Veranstaltungen immer noch rein. Ich war auch schon mal bei so einer Ethikrat-Tagung. Ist zwar schon etwas her, aber mehr als ein großer Tisch, wo man seinen Namen ansagt und dann durchgeht, war da nach meiner Erinnerung nicht. Ich wäre dann einfach frech durchgegangen, ohne mich an diesem Tisch anzumelden. Und wenn dann doch einer was sagt, würde ich sagen, mir ist das sehr wichtig und ich konnte mich ja nicht mehr anmelden. Ich glaube nicht, dass sie einen dann wieder zurück schicken.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Jetzt komme ich von der Veranstaltung zurück. Es war ein sehr informativer Tag. Habe viel mitgeschrieben und werde einiges davon für euch aufschreiben. Wird aber bestimmt nicht alles auf einmal gehen.
Und ja, es waren so einige Unangemeldete da. Das wurde auch gesagt und toleriert. Es wurde nur bei den 3 Foren gesagt, alle Unangemeldeten sollen zu Forum B gehen, weil das das Größte war und im großen Saal stattfand. Bei den anderen beiden Themen wäre es mit den zusätzlichen Gästen wohl zu eng geworden. Warst du denn nun auch da, Gulia?
Und ja, es waren so einige Unangemeldete da. Das wurde auch gesagt und toleriert. Es wurde nur bei den 3 Foren gesagt, alle Unangemeldeten sollen zu Forum B gehen, weil das das Größte war und im großen Saal stattfand. Bei den anderen beiden Themen wäre es mit den zusätzlichen Gästen wohl zu eng geworden. Warst du denn nun auch da, Gulia?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Ich habe euch mal das Material eingescannt, was heute beim Ethikrat verteilt wurde. Da stehen so Pro und Kontra zu jeder dort heute gestellten zentralen Frage drauf:
- Sollte der Vorkern- und Spindeltransfer bei mitochondrialen Erkrankungen in Deutschland zulässig sein?
- Sollte die Eizellspende in Deutschland zulässig sein?
- Sollte die Leihmutterschaft in Deutschland zulässig sein?
- Sollte Social Freezing in Deutschland zulässig sein?
Allerdings gelingt es mir nicht, das hier hochzuladen. Vermutlich ist die Datei zu groß. Ich bekomme sie aber nicht kleiner. Wer sich dafür interessiert, kann mir eine PN mit seiner E-Mail Adresse schicken.
(Für mich: Die Datei heißt bei mir Ethikrat 22.05.2014.pdf)
- Sollte der Vorkern- und Spindeltransfer bei mitochondrialen Erkrankungen in Deutschland zulässig sein?
- Sollte die Eizellspende in Deutschland zulässig sein?
- Sollte die Leihmutterschaft in Deutschland zulässig sein?
- Sollte Social Freezing in Deutschland zulässig sein?
Allerdings gelingt es mir nicht, das hier hochzuladen. Vermutlich ist die Datei zu groß. Ich bekomme sie aber nicht kleiner. Wer sich dafür interessiert, kann mir eine PN mit seiner E-Mail Adresse schicken.
(Für mich: Die Datei heißt bei mir Ethikrat 22.05.2014.pdf)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------