Hallo Frau Dr. Zeitler,
zwei Embryos (Blastozysten) waren gemeinsam eingefroren worden, es wurde jedoch nur einer transferiert. Der zweite ist nun in der Entwicklung stehengeblieben. Sagt das Stehenbleiben des 2. etwas über das Entwicklungspotential des 1. transferierten aus? Beide sollen B gewesen sein.
Der 1. transferierte hatte soviele Zellen, daß sie von der Biologin nicht mehr gezählt werden konnten (PU+5 oder 6 + Auftautag) ist das gut oder schlecht?
Mit Dank und freundlichem Gruß
2. Embryo entwickelt sich nicht weiter
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 468
- Registriert: 19 Mär 2013 18:59
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
die Befruchtungsrate und Entwicklungsrate gibt erste Hinweise auf die EZ-Qualität.
Die Qualität/Entwicklungspotential von Embryonen wird anhand der Morphologie und Teilungsgeschwindigkeit jedes einzelnen Embryonen beschrieben d.h. Embryonen aus einem Zyklus können sich recht unterschiedlich entwickeln. Da ihre beiden Zellen an Tag 5 nach PU das BC-Stadium erreicht hatten, spricht man von einer zeitgerechten Entwicklung. Dennoch könnten bei den beiden BC vor dem Einfrieren deutliche Unterschiede in der Zellstruktur gewesen sein und dadurch zu dem unterschiedlichen Auftauergebnis geführt haben. Mit dem Transfer einer BC der Qualität B haben sie gute Voraussetzungen, unabhängig von der Entwicklung der 2. BC.
Alles Gute
Sonja Zeitler
die Befruchtungsrate und Entwicklungsrate gibt erste Hinweise auf die EZ-Qualität.
Die Qualität/Entwicklungspotential von Embryonen wird anhand der Morphologie und Teilungsgeschwindigkeit jedes einzelnen Embryonen beschrieben d.h. Embryonen aus einem Zyklus können sich recht unterschiedlich entwickeln. Da ihre beiden Zellen an Tag 5 nach PU das BC-Stadium erreicht hatten, spricht man von einer zeitgerechten Entwicklung. Dennoch könnten bei den beiden BC vor dem Einfrieren deutliche Unterschiede in der Zellstruktur gewesen sein und dadurch zu dem unterschiedlichen Auftauergebnis geführt haben. Mit dem Transfer einer BC der Qualität B haben sie gute Voraussetzungen, unabhängig von der Entwicklung der 2. BC.
Alles Gute
Sonja Zeitler