Trotz Stimulation keine Eizellen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
kuchenbaum
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 03 Mär 2014 22:53

Trotz Stimulation keine Eizellen

Beitrag von kuchenbaum »

Hallo,
ich bin 34 Jahre alt und habe vor einem Jahr eine Zysten-OP an beiden Eierstöcken gehabt. Anscheinend musste dabei doch mehr Gewebe entfernt werden als ursprünglich geplant. Jetzt ist der Stand, dass mein AMH bei 0,01 liegt und mein FSH in diesem Zyklus (gemessen am dritten Zyklustag) bei 25. Letzten Zyklus lag mein FSH bei 40 und deshalb haben wir garnicht stimuliert. Dieses Mal haben wir mit 300 IE Puregon und 150 IE Menogon stimuliert obwohl der FSH bei 25 lag. Ich habe jetzt 5 Tage stimuliert aber es hat sich noch nichts gebildet. Jetzt soll ich nochmal 5 Tage stimulieren und dann gucken wir nochmal. Das Puregon haben wir auf 350 IE erhöht und Menogon spritze ich weiterhin mit 150 IE. Kann da noch was kommen oder sollte ich aufgeben? Meine behandelnden Ärzte meinen, dass ich über Alternativen nachdenken sollte, weil die Chance schwanger zu werden gleich Null ist. Kann mir jemand Mut machen? Oder hat jemand gute Tipps, die ich nochmal austesten sollte?
Würde mich über eine Antwort vom Dr. auch sehr freuen.
LG Kuchenbaum
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
bei einem Start FSH von 25 zu stimulieren versprach nicht unbedingt ein Follikelwachstum. Was manchmal zu einer gewissen Verbessserung führen kann, ist die 2-3 monatige Einnahme von z.B. Cyclo Progynova. Ich gebe dazu meist 3x25mg DHEA zur „Düngung“.
Eine weitere Stimulation im jetzigen Zyklus dürfte nicht erfolgreich sein und ist extrem teuer.
Reden Sie mit Ihren Docs über die geringe Möglichkeit-wie oben vorgeschlagen.
Ansonsten bliebe wirklich nur die EZ Spende, die wir in Deutschland leider nicht anbieten können.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
kuchenbaum
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 03 Mär 2014 22:53

Beitrag von kuchenbaum »

Danke für die Antworten.
@ Dr. Peet: Ich werde mit meiner Ärztin mal über Cyclo Progynova sprechen. Ich kann noch nicht mit dem Thema abschließen. Über eine Eizellspende habe ich schon nachgedacht aber im Moment ist es noch keine wirkliche Option für mich.
LG Kuchenbaum
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“