Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich leide unter starker Endometriose und hatte mich, da auch kaum noch Eizellen vorhanden sind schon öfter mit dem Gedanken einer Eizellenspende bzw. Embryonen befasst.
Jetzt wurde per Ultraschall Endometriose in der Gebärmutter (ich glaub das nennt sich Adenomyose) festgestellt.
Man hat mir immer gesagt eine Eizellenspende wär für mich eine gute Möglichkeit meinen großen Kinderwunsch doch noch zu erfüllen.
Hat die Endo in der Gebärmutterwand einen Einfluss auf einen möglichen Erfolg bei einer Eizellenspende?
Mach mich gerade schrecklich verrückt.
Hat jemand damit Erfahrungen oder kann mir was dazu sagen?
Miia, will dir Hoffnung machen. Ich leide auch unter starker Endometriose und bei mir wurde auch Adenomyose diagnostiziert. Ich hatte immer einen schlechten Schleimhautaufbau und bei unserem letzten und auch erfolgreichen Versuch hatte ich zusätzlich Cialis (Viagra) vaginal genommen. Die GMS war super gut aufgebaut und wie du siehst, war unser Versuch doppelt erfolgreich .
Ich drück dir die Daumen
Lg Milla
Endometriose seit 1996
Azoospermie
1. Behandlung D Oktober 2008 drei Follikel, Nullbefruchtung
2. Behandlung CZ Zech Pilsen August 2009, ein Follikel, neg.
Low Responder
3. Behandlung CZ RF Oktober 2010 kein TF wegen vorzeitiger Periode
KET CZ RF Mai 2011 neg.
Dezember 2011 und August 2012 Endo und Verwachsungssanierung
4. Behandlung CZ RF 05.02.13
TF+10 positiver Pipitest
TF+18 HCG 3810
5+0 zwei Herzchen pulsieren
6+0 beide knapp über 5mm
Outing wir bekommen ein Pärchen
12.09.13 unsere Wunder sind da
Hoffnung ist nicht Optimismus. Nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es ausgeht! Die Hoffnung stirbt zuletzt!