ich bin hier
http://www.pks-koeln.de
ich weiss aber auch dass die uni bonn das macht (aber bei privaten horrende Wartezeiten)
wo wohnst du denn? eben meinte jemand was von hamburg. der dr. nawroth hat mit meinem Arzt zusammen ein buch geschrieben könnte mir vorstellen, dass der das auch macht.
der biologe der Klinik entnimmt die polkörper, die werden dann zu polaris oder wo auch immer hin geschickt, da untersucht und dann durchgegeben welche Eizellen ok sind. das entnehmen der polkörper ist aber wohl nicht so einfach (hat beim letzten mal z.b bei zwei meiner Eizellen nicht geklappt) deshalb könnte ich mir vorstellen, dass das auch nicht alle anbieten, mal abgesehen davon, dass auch nicht alle ärzte davon was halten.
ich bin sehr überzeugt davon. vor allem bei mehreren ez. ich denke die vielleicht 3 rauszufischen die ok sind (also bei mir) von ca 10 ist einfach wie Lottospielen.
und ich hatte ja auch blastos die es nicht geschafft haben.
ich finde eizellenspende grundsätzlich gut, aber auch zu früh.manchmal braucht es leider ein bisschen. auch kann ich nur blindversuch mit Kortison und heparin empfehlen um einnistungschancen zu verbessern. schadet nicht, im Zweifel nützt es auch nicht, aber bei vielen dann doch;-)
Negativ trotz Blastozysten / Eizellenspende?
Moderator: Dr.Peet
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Danke für die Beachtung
Ja, mein Gedanke war auch Laborschwäche - oder aber doch ein Problem mit dem Sperma. Dazu müsste man wissen, ob gleich nach der Befruchtung nichts mehr weiterging oder ob ab Tag 3 die Entwicklungsrate schlecht war - da kommt nämlich die Sperma-DNA dazu, und häufig ist ja bei ICSI auch ein männlicher Faktor im Spiel. Dann hilft EZS nur insofern etwas, als jüngere EZ evtl. besser in der Lage sind, die Defekte der Sperma-DNA zu repaparieren.
Ich würde erst einmal Daten über die Entwicklung der befruchteten EZ einholen und evtl. weitere Untersuchungen bei Mann und Frau machen.
Ich würde erst einmal Daten über die Entwicklung der befruchteten EZ einholen und evtl. weitere Untersuchungen bei Mann und Frau machen.