Hashimoto und SD-UF - Wie bekomme ich T 3 und T 4 hoch?

Fresie
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 22 Aug 2013 22:19

Hashimoto und SD-UF - Wie bekomme ich T 3 und T 4 hoch?

Beitrag von Fresie »

Liebe Damen,

a) würde bitte mal jemand ein Auge auf meine Werte werfen?

Bin zwar schon im Vorzyklus (siehe mein Profil), will noch gerne T 3 und T 4 höher haben. Sie scheinen einfach nicht höher zu gehen oder sind mal so, mal so?

17.3.2014: 75 mg L-Thyroxin
TSH 0,724 0,27 bus 4,2 mlU/l
Vit. D 3, LCMS 80 75 bis 200 nmol / l

21.2.
TSH 1,06 0,27 bis 4,2
Trijodthyronin, freies 4,37 3,9 bis 6,7
Thyroxin, freies 17,4 12 bis 22

7.1.2014
TSH 2,88 0,27 bis 4,2 mlU / l
Trijodthyronin, freies 4,60 3,9 bis 6,7 pmol / l
Thyroxin, freies 15,8 12 bis 22 pmol / l
Schilddr.-Peroxidas-AK (MAK, ECLIA) 439 unter 34 kIU / l

11.11.2013
TSH 3,05 mlU / l 0,3 bis 4,2
FT3 5,00 3,5 bis 6,5 pmol / l
FT 4 12,4 11,5 bis 22,7 "
TPO-Antikörper (SDAKM) 382 unter 16 IU / ml

2 Bücher habe ich da, aber je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.

Ich nehme O. natal (Ich weiß nicht, ob ich es erwähnen darf) -ohne Jod- und tägl.
Vitamin D 3 und K 2 sowie ab und zu Zink.

b) Wer noch seine Meinung zu meiner anderen Frage äußern will, gerne.
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... &&start=20

LG, Fresie
Zuletzt geändert von Fresie am 17 Apr 2014 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
*1965. Schatzi erst spät kennengelernt! SD-Unterfunktion, Hashimoto. Beides erst im Nov. 2013 festgestellt. Geplant: EZS bei Reprogenesis Brno, Transfer ca. 20.5.2014.
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi, warum willst du denn die freien Werte höher haben? Fühlst du dich noch in UF???
Also bei mir ist es z.B. so, dass ich mich grundsätzlich erstmal nach meinem Befinden einstelle.

Falls ich merke, dass es mir wie in einer UF geht , check ich die Werte und pendel den TSH wert auf ca. 1 ein und die freien werte so in der Mitte... Bei mir ist es auch so, dass je höher die Freien werte sind, desto niedriger wird das TSH, was für mich aber nicht bedenklich ist. Ich hatte schon mal einen supprimierten TSH aber top freie Werte... Ich sehe, dass du bei der letzten BE keine Freien werte kontrolliert bzw. aufgeschrieben hast. wie sind die denn jetzt ? Mit dem TSH von 0,7 kann man doch leben bzw. wäre ok.

Falls man z.B. jetzt ss werden sollte, musst du halt sofort die Werte kontrollieren und die Dosis gegebenenfalls anpassen!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Von der aktuellen BE fehlen die freien Werte… So kann man leider gar nichts dazu sagen.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hallo,

ohne die aktuellen Werte von der letzten Blutabnahme kann Dir dazu niemand was vernünftig raten.

Falls Du die hast, stellt sie bitte noch ein.

Ansonsten ist der TSH bei Einnahme von L-Thyroxin gerne supprimiert, auch wenn die freien Werte im Normbereich sind.
Ich fühle mich bspw. mit freien Werten im oberen Referenzbereich wohl, auch wenn mein TSh damit unter der Referenz und fast nicht mehr messbar ist.

Ich schließe mich da Kleinepüppy an, letztendlich zählt das Wohlbefinden und die freien Werte.

Viele Grüße
Luzie
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Fresie
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 22 Aug 2013 22:19

Beitrag von Fresie »

Danke sehr, Mädels.

Die freien Werte will der Doc nicht mehr bestimmen. Aber wie sind die freien Werte von November u. Januar zu interpretieren?

Gut geht es mir seit 2005 nie, damals begannen meine Krankheiten "volle Kanne". Nur zur Zeit muß ich mich wenigstens nicht mehr jeden Tag tagsüber hinlegen (auch im Büro mußte ich das wegen köperlicher Schwäche).

Was ist supprimiert?

Was müßte ich einnehmen?

Wollte noch sagen, die freien Werte will ich höher haben, weil hier immer wieder gesagt wird, daß sie ideal im oberen Drittel wären.

LG, Fresie
*1965. Schatzi erst spät kennengelernt! SD-Unterfunktion, Hashimoto. Beides erst im Nov. 2013 festgestellt. Geplant: EZS bei Reprogenesis Brno, Transfer ca. 20.5.2014.
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Die freien Werte von Januar sind halt veraltet. Man sieht ja an der Veränderung des TSH auch indirekt, dass die freien sich verändert haben müssen. Ohne sie zu kennen, kann man gerade überhaupt nicht wissen, wo du stehst und ob es sinnvoll wäre, LT etwas zu erhöhen, oder ob du vielleicht so sogar schon am Limit bist. Mit einer diagnostizierten Hashimoto zahlt deine KK die freien Werte immer. Wenn dein Hausarzt das nicht weiß: aufklären. Idealerweise aber einen besseren Hausarzt oder einen Endokrinologen suchen, der sich wenigstens ein bisschen mit HT auskennt.

"Supprimiert" heißt, dass der TSH unter (sup) die Norm fällt, teils nicht mehr messbar ist. Das passiert eher nicht mit reinem L-Thyroxin, aber gerne mal unter Kombinationstherapie. Hast du das jemals versucht, ob es dir besser geht, wenn du LT und T3 (entweder als Kombi wie Novothyral oder Prothyrid oder LT+ Thybon) einnimmst? Vielen hilft das schon sehr weiter, besonders in Bezug auf Erschöpfungszustände tagsüber. Für mich war das eine Stellschraube, die mein Leben so positiv verändert hat, wie sonst kaum etwas in den letzten Jahren.

Wie sieht es denn mit den ganzen Nebenbaustellen aus? Wann wurden zuletzt Eisen, Vit D, B, Selen, Zink, etc. geprüft? Das sind alles typische Mangelerscheinungen bei HT und alle können zu einem wirklich üblen Befinden führen. Also: Mängel abchecken und ggf. üppig auffüllen.

Ganz wichtig: LT nur erhöhen, wenn aktuelle und vollständige Werte vorliegen. LT am Tag der BE nicht vor der BE einnehmen, sonst sind TSH und fT4 verfälscht.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Fresie,

Wieviel L-Thyroxin hast Du eingenommen, bevor die Werte im Januar bestimmt wurden,
und seit wann nimmst Du 75 microgramm LT? Hast Du zwischendurch die Dosierung verändert?

Im Januar war der TSH mit 2,88 ziemlich hoch und die freien Werte analog dazu ziemlich niedrig.
Im März war der TSH mit 0,7 schon eher niedrig, da sind die freien Werte mit ziemlicher Sicherheit
ein ganzes Stück angestiegen. Die musst Du nicht mehr hochkriegen. Die sind automatisch
angestiegen, weil der TSH gesunken ist. Das ist ein Regelkreislauf, der sich verändert, wenn
man an einer Schraube dreht.

Am Sinnvollsten ist es, die Werte alle neu zu bestimmen, um den Verlauf beurteilen zu können
und aufgrund der Veränderung die Dosis anpassen zu können. Seit der letzen Wertebestimmung
sind schon wieder vier Wochen vergangen.

Da Dein TSH von Januar bis März so stark abgesunken ist, würde ich sogar vermuten,
dass das LT 75 vielleicht sogar zuviel ist. Aber das kann man nur anhand neuer Werte
einschätzen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Fresie
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 22 Aug 2013 22:19

Beitrag von Fresie »

Liebe Mädels,

zunächst vielen Dank, daß Ihr Euch meiner Sache annehmt.

Habe nun noch die Werte von Februar ergänzt, diese waren unübersichtlich.

Ab 22.11.2013: 1 Woche 25 mg L-Thyroxin, danach 50 mg.
Ab 14.1.2014: 62,5 mg.
Ab ca. 14.2.2014: 75 mg (letzteres habe ich selbständig schon nach 4 1/2 Wo. erhöht, weil mir die Sache zu langsam ging). Der SD-Doc erwähnte vorher, daß wir als Nächstes auf 75 mg hochgehen würden, ich habe lediglich eher damit angefangen.

Weil der SD-Doc erst in 6 Mo. bis 1 Jahr kontrollieren will, werde ich mal die HPin wegen Blutabnehmen bitten.

Eisen ist im Normbereich, Vit. D 3 (siehe Blutwerte vom 17.3.) gerade so, das andere, was Du, ally mommy, nennst, wurde nicht abgenommen. Ich hoffe, daß ich mit der orthomolekularen Nahrungsergänzung alles Genannte aufnehme.

Bin für jeden Hinweis von Euch dankbar!

LG,
Fresie
Zuletzt geändert von Fresie am 18 Apr 2014 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
*1965. Schatzi erst spät kennengelernt! SD-Unterfunktion, Hashimoto. Beides erst im Nov. 2013 festgestellt. Geplant: EZS bei Reprogenesis Brno, Transfer ca. 20.5.2014.
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Huhu Fresie,

im Grunde ändert sich an der grundsätzlichen Vorgehensweise erstmal nichts: lass' aktuelle Werte machen ohne vorige LT-Einnahme. Dann kann man weitersehen.

Wenn du dir eh Blut abnehmen lässt, lass möglichst die Nebenbaustellen auch prüfen. Wichtig wäre, dass du zwei Wochen vorher gar keine Nahrungsergänzungsmittel nimmst, um hier die Ergebnisse nicht zu verfälschen.

Orthomol Natal deckt jeweils den Tagesbedarf, würde aber einen bestehenden Mangel nicht beheben können. Dafür ist es viel zu niedrig dosiert und auch nicht vorgesehen.

Es gibt übrigens NEM für Kinderwunsch, die günstiger sind und genauso gut. Schau dir z.B. mal das Fertilovit F THY an, das ist auch ohne Jod speziell für Hashis.

LG ally
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Fresie
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 22 Aug 2013 22:19

Beitrag von Fresie »

ally mommy,

meinst Du 2 Wochen vor dem Blutabnehmen oder 2 Wochen vor dem TF keine NEM mehr nehmen?

Das Fertilovit THY muß ich mir gleich mal angucken.

LG, Fresie
*1965. Schatzi erst spät kennengelernt! SD-Unterfunktion, Hashimoto. Beides erst im Nov. 2013 festgestellt. Geplant: EZS bei Reprogenesis Brno, Transfer ca. 20.5.2014.
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“