Freie Wahl oder gesellschaftlicher Druck?
ich stimme ajamue voll zu und hoffe sehr dass du ebenfalls bald eine "alte" Mutter bist;-)
klar ist das vielleicht nicht ideal wenn die Mutter 50 ist wenn das kind gerade geboren ist und man vielleicht "nur" 20 Jahre hat. aber ich denke das sagt nichts über die Qualität der Beziehung aus. meine Eltern waren auch relativ jung (25 und 29) und haben sich aus ihren elternrolle verabschiedet, da war ich 16. sie leben noch, auch in unserer nähe, aber der Kontakt ist grottenschlecht und ist bin wen wundert auch nicht unbedingt "geplant" gewesen, sondern eher so, gehört eben dazu. dagegen ist die Entscheidung finanziell und emotional auf die Behandlung einzulassen, von der man trotz bester Voraussetzungen nicht weiss, wie sie ausgeht, wohl nicht egoistischer als die einer Frau mit z.b 28, die sich ein kind wünscht. und jemand, für den der Wunsch nicht von einer bestimmten Dringlichkeit ist, würde diesen -meist sehr frustrierenden weg- wohl kaum einschlagen.
ein Traum wäre natürlich: man lernt den mann früh kenne, studiert schnell oder macht eine Ausbildung, spart geld, heiratet, baut haus/wohnung mit garten und dann kommen die Kinder, teilzeitjob oder Frau bleibt zu hause und sie lebten glücklich bis ans ende ihrer tage-glückwunsch an die, die es haben, ich kenne glaube ich keinen.
die die so ein leben haben, wissen es oft nicht zu schätzen oder brechen aus (aus meiner Erfahrung) die anderen stellen fest, dass eines der dinge nicht klappt, sei es mann/Studium/kind und das ganze weitere Ablauf verschiebt sich nach hinten. zwei meiner Freundinnen sind jetzt Ü40 und sind seit 10 Jahren dabei, teilweise davon mit neuen Partnern, soll man sagen, sorry DU nicht. jeder soll doch den Wunsch ein kind zu haben verwirklichen können. auch der 28 -jährigen kann etwas Passieren und die 45 -jährige kann 90 werden. ich finde allerdings auch, dass man gewisse Vorkehrungen wie finanzielle Absicherungen treten sollt, also in einem höheren rahmen als wenn man eine "junge" Mutter ist.
letztlich zählt doch nur, dass man sein kind liebt und sein bestes gibt-und andere Kindern finden wenn sie wollen immer was zu lästern. meine Freundin (mit 25 Mutter geworden) hat ihre Kinder mit einem Afroamerikaner bekommen. da wird gelästert. andere tragen eine Brille, sind rothaarig oder dick da wird gelästert. ich finde man muss sich schon ein stück weit in die Umgebung einreihen, aber auch unabhängig von den Äußerungen der anderen machen und das dem kind auch vermitteln. dass ist nämlich sonst auch ein druck, so zu sein, wie andere einen haben wollen.
klar ist das vielleicht nicht ideal wenn die Mutter 50 ist wenn das kind gerade geboren ist und man vielleicht "nur" 20 Jahre hat. aber ich denke das sagt nichts über die Qualität der Beziehung aus. meine Eltern waren auch relativ jung (25 und 29) und haben sich aus ihren elternrolle verabschiedet, da war ich 16. sie leben noch, auch in unserer nähe, aber der Kontakt ist grottenschlecht und ist bin wen wundert auch nicht unbedingt "geplant" gewesen, sondern eher so, gehört eben dazu. dagegen ist die Entscheidung finanziell und emotional auf die Behandlung einzulassen, von der man trotz bester Voraussetzungen nicht weiss, wie sie ausgeht, wohl nicht egoistischer als die einer Frau mit z.b 28, die sich ein kind wünscht. und jemand, für den der Wunsch nicht von einer bestimmten Dringlichkeit ist, würde diesen -meist sehr frustrierenden weg- wohl kaum einschlagen.
ein Traum wäre natürlich: man lernt den mann früh kenne, studiert schnell oder macht eine Ausbildung, spart geld, heiratet, baut haus/wohnung mit garten und dann kommen die Kinder, teilzeitjob oder Frau bleibt zu hause und sie lebten glücklich bis ans ende ihrer tage-glückwunsch an die, die es haben, ich kenne glaube ich keinen.
die die so ein leben haben, wissen es oft nicht zu schätzen oder brechen aus (aus meiner Erfahrung) die anderen stellen fest, dass eines der dinge nicht klappt, sei es mann/Studium/kind und das ganze weitere Ablauf verschiebt sich nach hinten. zwei meiner Freundinnen sind jetzt Ü40 und sind seit 10 Jahren dabei, teilweise davon mit neuen Partnern, soll man sagen, sorry DU nicht. jeder soll doch den Wunsch ein kind zu haben verwirklichen können. auch der 28 -jährigen kann etwas Passieren und die 45 -jährige kann 90 werden. ich finde allerdings auch, dass man gewisse Vorkehrungen wie finanzielle Absicherungen treten sollt, also in einem höheren rahmen als wenn man eine "junge" Mutter ist.
letztlich zählt doch nur, dass man sein kind liebt und sein bestes gibt-und andere Kindern finden wenn sie wollen immer was zu lästern. meine Freundin (mit 25 Mutter geworden) hat ihre Kinder mit einem Afroamerikaner bekommen. da wird gelästert. andere tragen eine Brille, sind rothaarig oder dick da wird gelästert. ich finde man muss sich schon ein stück weit in die Umgebung einreihen, aber auch unabhängig von den Äußerungen der anderen machen und das dem kind auch vermitteln. dass ist nämlich sonst auch ein druck, so zu sein, wie andere einen haben wollen.
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Hallo zusammen
war klar dass die Reaktionen so sind. Im Prinzip muß das jeder selbst entscheiden.
@ kakoli ja du hast recht ich bin auch mit 38 eine ältere mama. Ich hatte halt das große Glück nach vielen kiwu Behandlungen natürlich schwanger zu werden. Der kinderwunsch ist jedoch für mich jetzt abgeschlossen.
Die Risiken die ab 35 auftreten mit trisomie 21 18 und 13 sind deutlich erhöht. Das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes gestose usw steigt alles.
Aber wie gesagt die Ärzte machen einem vor alles wäre möglich . Es ist aber nicht so. Es wird hoffnung gemacht und man macht weiter. Das ist meiner Meinung nach der druck den Ärzte aufbauen können.
Ich verabschiede mich hiermit weil man hier scheinbar keine kritischen Äußerungen machen darf ohne gleich im kreuzfeuer zu stehen.
ich wünsche trotzdem allen viel Glück und vor allem Kraft euren Traum noch zu verwirklichen
war klar dass die Reaktionen so sind. Im Prinzip muß das jeder selbst entscheiden.
@ kakoli ja du hast recht ich bin auch mit 38 eine ältere mama. Ich hatte halt das große Glück nach vielen kiwu Behandlungen natürlich schwanger zu werden. Der kinderwunsch ist jedoch für mich jetzt abgeschlossen.
Die Risiken die ab 35 auftreten mit trisomie 21 18 und 13 sind deutlich erhöht. Das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes gestose usw steigt alles.
Aber wie gesagt die Ärzte machen einem vor alles wäre möglich . Es ist aber nicht so. Es wird hoffnung gemacht und man macht weiter. Das ist meiner Meinung nach der druck den Ärzte aufbauen können.
Ich verabschiede mich hiermit weil man hier scheinbar keine kritischen Äußerungen machen darf ohne gleich im kreuzfeuer zu stehen.
ich wünsche trotzdem allen viel Glück und vor allem Kraft euren Traum noch zu verwirklichen
hallo in die runde,
hmm, ich finde es auch bedenklich, wenn man über andere richten will.
ekaterina, ich glaube das ist auch das problem, das einige mit deinem beitrag haben:
ich persönlich hätte VIELLEICHT (die kiwu geschichte hat mich eins gelehrt, nämlich man soll tatsächlich nie 'nie' sagen) eine eizellspende mit 45 auch für mich ganz persönlich befremdlich gefunden. (das sage ich aber als ü40 mutter die das glück zweier wunderbarer kinder hat, ohne das würde ich vielleicht anders darüber denken).
aber wer gibt mir das recht, über andere zu urteilen? ich stecke nicht in den schuhen der frauen/paare, die sich für diesen weg entscheiden.
ich bin ja auch schon älter und so wie ich aufgewachsen bin, war unfruchtbarkeit nie ein thema. es gab nur die angst, ungewollt schwanger zu werden. meine mutter wurde ungeplant noch mit ü40 schwanger. da hatte sicher die eine oder andere frau den eindruck, dass das mit der fruchtbarkeit ewig andauert und hat sich im nachgang zuviel zeit gelassen.
zudem, was soll frau denn machen, wenn man den mann des lebens eben erst spät kennenlernt und dann vielleicht noch zeit mit genetisch eigenen versuchen vertrödelt und doch den traum einer familie nicht aufgeben möchte?
zum thema egoismus: wie andere schon schrieben, denke ich auch, dass kinderwunsch IMMER (auch) etwas egoistisches ist. das kann bei jüngeren und bei älteren müttern ausgeprägter oder weniger der fall sein. bei den hier kritisierten "karriere"-mütter besteht zumindest meist kein finanzielles interesse, kinder zu kriegen. damit möchte ich auch nichts gegen junge mütter sagen.
zum thema lebenserwartung: ich denke auch, dass die lebenserwartung ja stark von der eigenen gesundheit und lebensführung abhängt. es gibt leute, die schon mit 25 haufenweise gesundheitliche probleme haben und andere, die ü 40 sind und noch nie eine ernsthafte krankheit hatten.
liebe grüße
mondschaf
hmm, ich finde es auch bedenklich, wenn man über andere richten will.
ekaterina, ich glaube das ist auch das problem, das einige mit deinem beitrag haben:
: deine verallgemeinernde formulierung. nicht die tatsache, dass DU das nicht machen würdest.Allerdings verstehe ich hier nicht dass es Frauen gibt die mit uber 45 versuchen durch ezs noch schwanger zu werden. Das ist meiner Meinung nach vollkommen egoistisch. Die Kinder haben Mütter die ihre omas sein könnten.
ich persönlich hätte VIELLEICHT (die kiwu geschichte hat mich eins gelehrt, nämlich man soll tatsächlich nie 'nie' sagen) eine eizellspende mit 45 auch für mich ganz persönlich befremdlich gefunden. (das sage ich aber als ü40 mutter die das glück zweier wunderbarer kinder hat, ohne das würde ich vielleicht anders darüber denken).
aber wer gibt mir das recht, über andere zu urteilen? ich stecke nicht in den schuhen der frauen/paare, die sich für diesen weg entscheiden.
ich bin ja auch schon älter und so wie ich aufgewachsen bin, war unfruchtbarkeit nie ein thema. es gab nur die angst, ungewollt schwanger zu werden. meine mutter wurde ungeplant noch mit ü40 schwanger. da hatte sicher die eine oder andere frau den eindruck, dass das mit der fruchtbarkeit ewig andauert und hat sich im nachgang zuviel zeit gelassen.
zudem, was soll frau denn machen, wenn man den mann des lebens eben erst spät kennenlernt und dann vielleicht noch zeit mit genetisch eigenen versuchen vertrödelt und doch den traum einer familie nicht aufgeben möchte?
zum thema egoismus: wie andere schon schrieben, denke ich auch, dass kinderwunsch IMMER (auch) etwas egoistisches ist. das kann bei jüngeren und bei älteren müttern ausgeprägter oder weniger der fall sein. bei den hier kritisierten "karriere"-mütter besteht zumindest meist kein finanzielles interesse, kinder zu kriegen. damit möchte ich auch nichts gegen junge mütter sagen.
zum thema lebenserwartung: ich denke auch, dass die lebenserwartung ja stark von der eigenen gesundheit und lebensführung abhängt. es gibt leute, die schon mit 25 haufenweise gesundheitliche probleme haben und andere, die ü 40 sind und noch nie eine ernsthafte krankheit hatten.
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
@ ekaterina natürlich ist es erlaubt kritische Bemerkungen zu machen und deine Meinung zu äußern. aber das ist natürlich auch denen erlaubt, die nicht deiner Meinung sind.ich denke, dass man dennoch Übereinstimmungen hat und über manches was der andere gesagt hat, nachdenkt. ausserdem haben deine Ansicht ja ach einige verstanden.also direkt zu sagen, ich zieh mich zurück, weil man mich kritisiert, finde ich dann auch nicht ganz fair
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Ich bin da vielleicht auch zu rational weil der kinderwunsch bei meinem ex mann stärker war als bei mir und ich mich leichter damit abfinden konnte. Ich fand die Behandlungen und Hoffnungen einfach nur schrecklich. Ich bin auch unendlich dankbar noch mama auf natürlichem weg geworden zu sein. Jeder muss seinen weg finden auch wenn ich es manchmal nicht nachvollziehen kann.
ich weiß ja auch wovon ich rede. Nach 8 erfolgloseb iui und zwei icsi. Aber irgendwann findet man sich ab bevor man daran seelisch zerbricht
ich weiß ja auch wovon ich rede. Nach 8 erfolgloseb iui und zwei icsi. Aber irgendwann findet man sich ab bevor man daran seelisch zerbricht
Ich bin da vielleicht auch zu rational weil der kinderwunsch bei meinem ex mann stärker war als bei mir und ich mich leichter damit abfinden konnte. Ich fand die Behandlungen und Hoffnungen einfach nur schrecklich. Ich bin auch unendlich dankbar noch mama auf natürlichem weg geworden zu sein. Jeder muss seinen weg finden auch wenn ich es manchmal nicht nachvollziehen kann.
ich weiß ja auch wovon ich rede. Nach 8 erfolgloseb iui und zwei icsi. Aber irgendwann findet man sich ab bevor man daran seelisch zerbricht
ich weiß ja auch wovon ich rede. Nach 8 erfolgloseb iui und zwei icsi. Aber irgendwann findet man sich ab bevor man daran seelisch zerbricht
tja ich weiss nicht. ich hätte mich nicht damit abgefunden, mir ging es schon sehr schlecht damit, weil ich angst hatte, dass es nicht mehr klappt. aber die angst kinderlos zu sein war größer und hat mich angetrieben. vorher war mir das nicht bewusst, wie wichtig es mir ist, weil ich dachte dass es für mich selbstverständlich ist.
glücklicherweise muss ich mir darum keine Gedanken nahen, aber ich fühle mit jedem, der die gleichen sorgen hat.
aber ich glaube da ist jeder anders, weil manche ja wirklich gut abschliessen können und andere eben nicht und dem schmerz aus de weg gehen, indem sie Situationen, Plätze, etc vermeiden
glücklicherweise muss ich mir darum keine Gedanken nahen, aber ich fühle mit jedem, der die gleichen sorgen hat.
aber ich glaube da ist jeder anders, weil manche ja wirklich gut abschliessen können und andere eben nicht und dem schmerz aus de weg gehen, indem sie Situationen, Plätze, etc vermeiden
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33
Hallo ihr lieben,
ich habe länger überlegt ob ich was dazu schreibe und nun mach ich es doch.
Zum Thema Egoismus und Kiwu: Ich bin nicht der Meinung das ein Kiwu egoistisch ist.
Warum sollte das egoistisch sein sich den eigenen Nachwuchs zu wünschen?
Denke ich weiter so würde ich in die Natur blicken. Die Natur pflanzt sich auch fort, sowie
die Tiere und ist es denn da auch egoistisch? Manche Tiere können sich auch nicht fortpflanzen
und sie sind wahrscheinlich auch nicht froh darüber.. Nur weil wir vom Gehirn her intelligenter sind,
würde ich nicht behaupten das es egoistisch ist. Es ist für mich das natürlichste sein "Stamm" bzw Familie zu stärken und zu vergrößern und seine "Gene" "Fähigkeiten" weiter zu geben.
Und noch etwas zum gesellschaftlichen Druck: Ich finde es kann enorm belasstend sein sich
den Aussagen der Anderen zu widersetzen, aber wenn man seinem eigenen Bauchgefühl treu bleibt
ist es erträglicher. Klar kann man sich selbst auch unter Druck setzen, weil man ungeduldig wird/ist,
aber mir hilft dabei Entspannung u Sport. Und unter Druck setzen lassen haben wir uns eher nicht, eher ungeduldig, und das man eben selbst Recherche bei den ganzen Untersuchungen und mitdenken muss und nicht Blauäugig in die kb gehen sollte, dass habe ich mitgenommen.
VGi
ich habe länger überlegt ob ich was dazu schreibe und nun mach ich es doch.
Zum Thema Egoismus und Kiwu: Ich bin nicht der Meinung das ein Kiwu egoistisch ist.
Warum sollte das egoistisch sein sich den eigenen Nachwuchs zu wünschen?
Denke ich weiter so würde ich in die Natur blicken. Die Natur pflanzt sich auch fort, sowie
die Tiere und ist es denn da auch egoistisch? Manche Tiere können sich auch nicht fortpflanzen
und sie sind wahrscheinlich auch nicht froh darüber.. Nur weil wir vom Gehirn her intelligenter sind,
würde ich nicht behaupten das es egoistisch ist. Es ist für mich das natürlichste sein "Stamm" bzw Familie zu stärken und zu vergrößern und seine "Gene" "Fähigkeiten" weiter zu geben.
Und noch etwas zum gesellschaftlichen Druck: Ich finde es kann enorm belasstend sein sich
den Aussagen der Anderen zu widersetzen, aber wenn man seinem eigenen Bauchgefühl treu bleibt
ist es erträglicher. Klar kann man sich selbst auch unter Druck setzen, weil man ungeduldig wird/ist,
aber mir hilft dabei Entspannung u Sport. Und unter Druck setzen lassen haben wir uns eher nicht, eher ungeduldig, und das man eben selbst Recherche bei den ganzen Untersuchungen und mitdenken muss und nicht Blauäugig in die kb gehen sollte, dass habe ich mitgenommen.
VGi
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super

- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ

- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
hallo würmchen,
egoistisch: hmm, die meisten wünschen sich doch nicht kinder, damit die menschheit nicht ausstirbt
sondern weil sie sich mehr lebensqualität von einem leben mit kindern versprechen.
das meine ich mit egoistisch.
für mich ist aber ein egoismus in maßen, der die bedürfnisse anderer menschen respektiert und wahrnimmt auch nichts schlimmes.
sondern es ist doch normal, dass man sich das wünscht, wovon man sich am meisten Lebensqualität und Freude verspricht.
liebe grüße
mondschaf
egoistisch: hmm, die meisten wünschen sich doch nicht kinder, damit die menschheit nicht ausstirbt

das meine ich mit egoistisch.
für mich ist aber ein egoismus in maßen, der die bedürfnisse anderer menschen respektiert und wahrnimmt auch nichts schlimmes.
sondern es ist doch normal, dass man sich das wünscht, wovon man sich am meisten Lebensqualität und Freude verspricht.
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
hallo ekaterina 75,ich bin eine der frauen die mit über 45 noch einmal schwanger werden will mit einer ezs.aus ärztlicher und psychologischer sicht gibt es keinerlei bedenken dazu.eher das gegenteil.frauen in diesem alter zeigen eine stabilere psyche und gehen mit der lebensumstellung gelassener um,was sich dann wiederum positiv auf die entwicklung des kindes auswirkt.ob ein kinderwunsch nun egoistisch istEkaterina75 hat geschrieben:. Allerdings verstehe ich hier nicht dass es Frauen gibt die mit uber 45 versuchen durch ezs noch schwanger zu werden. Das ist meiner Meinung nach vollkommen egoistisch.

Zuletzt geändert von free am 20 Apr 2014 20:49, insgesamt 2-mal geändert.