Freie Wahl oder gesellschaftlicher Druck?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten

Habt ihr euch aus wirklich freien Stücken - ohne Druck von außen - für Familiengründung mittels Reproduktionsmedizin entschieden?

1. Ja, wirklich frei.
215
94%
2. Nur bedingt frei.
3
1%
3. Ich weiß es nicht.
2
1%
4. Wir haben uns leicht unter Druck gesetzt gefühlt.
1
0%
5. Wir haben uns deutlich unter Druck gesetzt gefühlt.
7
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 228

Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Ekaterina,

Ich empfinde es schon als Luxus, am Ende des Monats 1000,- Euro
Lohn auf meinem Konto zu haben, auch wenn das nicht viel erscheint,
aber im Moment bin ich in Elternzeit und verdiene nichts.
Jeden Monat 1000,- Euro zu verdienen oder nicht sind am Ende vom
Jahr 0,- Euro oder eben 12.000,- Euro. Von 12.000,- Euro kann ich mir
schon jede Menge Luxus leisten.

Aber als Vollzeit arbeitende Mutter jeden Tag das Kind von morgens
bis abends abzugeben, ist nicht egoistisch?
Dann kann eben das Kind nicht zum Sporttraining gehen, um beim
Beispiel von Mondschaf zu bleiben, und muss mit dem Programm
zufrieden sein, das Kita und Hort anbieten. Gezielte Förderung von
individuellen Interessen und Fähigkeiten findet dann eben nicht
mehr statt, weil das den Rahmen der Möglichkeiten sprengt.
Reitstunden, Ballett, Leichtathletik und Schwimmkurse können
die wenigsten Tageseinrichtungen anbieten.

Im Übrigen können auch späte Mütter Vollzeit arbeiten, um ihren
Beitrag zum Sozialsystem leisten zu können.

Hallo Mondschaf,

Ich habe nicht von anderen geschrieben, ich habe von mir geschrieben.
In der Zeit, in der ich mich nach etlichen Behandlungen von einem
eigenen Kind verabschiedet habe, hat es mir geholfen, egoistisch zu
denken und mir zu sagen, okay, jetzt denkst Du mal nur an Dich,
Du kannst frei über Dein Leben und Deine Zeit verfügen, kannst Dir
leisten, worauf Du Lust hast, Urlaub, Kleidung, Auto etc., musst Dir
keine Sorgen machen um ein kleines hilfloses Bündel Mensch, das
irgendwann mal in die Pubertät kommt und dummes Zeug anstellen
könnte etc. Das waren für mich ganz egoistische Aspekte, die mir
geholfen haben, mit der ungewollten Kinderlosigkeit fertig zu werden.
Erst danach sind wir alternative Wege gegangen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo katharinchen
ich glaub zwar dass das jetzt am Thema vorbei geht aber ich glaube nicht dass es sinn macht kindern alles anzubieten was es gibt. Mittlerweile haben ja kinder schon Freizeit stress weil sie eben von super ehrgeizigen Muttis zum reiten ballett kinderyoga etc getrieben werden. Wir haben das als kinder auch nicht gebraucht. Jeder hat sich zumindest war es bei mir früher ein hobby was halt teurer war ausgesucht aber nicht jeden tag was anderes gemacht. Unsere mutter hätte uns was erzählt wenn die uns jeden tag woanders hätte hinkutschieren müssen. Der terminplan von kindern heute ist mit schule eh so voll dass sie vielleicht auch mal freiraum brauchen um auch mal draussen einfach nur mit freunden zu spielen. Ich weiss dass man so was banales kindern nicht zumuten kann. Wir hatten einen bauernhof und lebten auf dem land und da war es für unsere eltern einfach nicht moglich alles anzubieten. Wahrscheinlich kommst du aus münchen oder einer andren grossstadt. Deine aussagen passen sehr gut zu den mütterndie man so aus städten kennt.
Aber es ist denke ich sinnlos zu diskutieren was egoistisch ist. Der mensch ist egoistisch in allen Bereichen des Lebens weil Egoismus auch das überleben sichert. Aber ab einem gewissen Alter noch mit allen Mitteln kinder zu bekommen koste es was es wolle ist für mich nicht mehr im Bereich des akzeptablen. Aber das soll jeder für sich entscheiden.

Um nicht egoistisch zu sen besinnen wir frauen uns am besten zur völligen selbstaufgabe und widmen uns nur noch der von der Natur vorgesehenen Rolle als muttertier. Dann gibt's super Kinder von super müttern
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Hallo,

will nur mal was klarstellen, weil das Thema Egoismus ja von mir ausging: Ich meinte den KiWu aus REIN egoistischen Gründen. Ich denke nicht, dass das auf irgendeinen von euch zutreffen wird. Aber es gibt nunmal tatsächlich Menschen, die ein Kind nur deshalb wollen, weil sie es vorzeigen wollen (ob die dann ne KiWu-Behandlung mit allen Strapazen machen würden, wage ich aber zu bezweifeln) oder die ein Kind nur deshalb haben wollen, um selbst nicht alleine zu sein. Das Kind wird hin- und hergeschoben, wie es den Eltern passt. Weil es ja eben nur so ein "Vorzeigeobjekt" ist. DAS finde ich egoistisch und ich denke, da werdet ihr mir wohl zustimmen. Alles andere ist von Fall zu Fall zu sehen.

Aber scheint wohl ein Thema zu sein, womit ihr schon viel negative Erfahrungen gemacht habt, so wie die Reaktionen sind........
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Hallo ekatarina,

darf ich fragen wo denn für dich das "gewisse Alter" anfängt? Hast Du eigentlich selber Kinder?
Liebe Grüße
bonna

---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes



02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Ekaterina75 hat geschrieben:Hallo katharinchen
Wahrscheinlich kommst du aus münchen oder einer andren grossstadt.
Deine aussagen passen sehr gut zu den mütterndie man so aus städten kennt.
Woraus liest Du das denn? :grübel:
Und wer ist "man"?
Ich frage mich, mit wem Du mich aus welchem Grund vergleichst.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Bonna,

Ich habe es mal für Dich kopiert, was sie geschrieben hatte:
Ich war damals 30 und wir hatten 8 Iui und zwei icsi alle erfolglos. Ich hab dann mit 35 für mich entschieden dann keine Kinder zu haben. Nachdem die ehe zerbrach wurde ich mit meinem neuen partner unerwartet und auf natürlichem weg mit 38 schwanger und bin jetzt Mutter einer gesunden süßen Tochter. Ich bin dem lieben Gott unendlich dankbar. Allerdings verstehe ich hier nicht dass es Frauen gibt die mit uber 45 versuchen durch ezs noch schwanger zu werden. Das ist meiner Meinung nach vollkommen egoistisch. Die Kinder haben Mütter die ihre omas sein könnten.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab nicht geschrieben dass ich weiß woher du kommst sondern eine vermutung angestellt dass deine aussagen typisch für grossstädter sind. Ich kann mich auch irren. Um einem kind zum beispiel reitstunden zu finanzieren muss schon etwas geld da sein weil dieser sport nicht ganz billig ist.
aber wie gesagt ist diese Diskussion sinnlis. Werdet glücklich und versucht bis ins rentenalter kinder zu bekommen.
So nebenbei: auch schon mal an die eizellspenderinnen gedacht? Deren Körper mit hormonen manipuliert wird. Frauen aus ost oder Südeuropa die dies aus finanziellen Aspekten machen um geld zu bekommen. Aber wie gesagt sinnlose Diskussion
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Danke Katharina! Da habe ich ja Glück gehabt, dass ich noch unter 45 und sogar noch auf natürlichem Wege schwanger geworden bin...
Liebe Grüße
bonna

---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes



02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Ekaterina,

Danke für die Wünsche!

Und ja, ich habe mir Gedanken um die EZ-Spenderinnen gemacht
und weiß sehr genau, wie die Hormonstimulation abläuft, denn ich
hatte selbst 7 ICSI-Behandlungen, bei denen ich hoch stimuliert
wurde, daher kann ich sehr wohl einschätzen, wie das für die Spenderin
ist, und ich halte das für erträglich, weil sie nur einen Bruchteil der
Hormone bekommen, die ich bei den Behandlungen gespritzt, geschluckt
und eingeführt habe.

Die Kliniken werden sicher nicht den Spenderinnen Medikamente mit einem
Wert von 2000,- Euro pro Behandlung verabreichen, so wie ich das
gemacht habe, denn dann wären ES-Spenden nicht mehr finanzierbar,
und die Klinik würde nichts mehr daran verdienen.

Und wer schon mal in Tschechien war, das eines der Länder ist, die EZSp
anbieten, um eine Spende zu empfangen, war eher überrascht, wie westlich
dort alles ist und wie gut gekleidet die Menschen dort herumlaufen. Zumindest
in den Städten, in denen die Kliniken sind, ist die Armut nicht zu sehen,
mit der immer argumentiert wird, wenn es um die Ausnutzung von finanziellen
Notlagen der Frauen geht. Mein Eindruck war eher, dass den Frauen, die ich
auf der Straße gesehen habe, ein gepflegtes Aussehen wichtiger ist als den
Frauen, die hier leben. Da läuft keine Frau in schlabberigen Jogginghosen herum,
wie das hier zu sehen ist. Ich behaupte, das beurteilen zu können, weil ich
während meinen Reisen oft und lange auf Bahnhöfen und an Bushaltestellen
warten musste und mich dort und auf dem Weg dahin ganz bewusst umgesehen
habe.

Wenn eine Frau das Geld aus der Spende dafür nutzt, um ihr Studium zu
finanzieren, ihre Nägel und Haare regelmäßig machen zu lassen und ihre
Garderobe auf dem neuesten Stand zu halten, dann kann ich damit gut leben.

Wenn die gesundheitlichen Folgen so dramatisch wären, wie es sich in den
Köpfen der Gegner abspielt, dann hätte die Reproduktionsmedizin insgesamt
ein großes Problem.
Zuletzt geändert von Katharinchen am 21 Apr 2014 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

Mondschaf hat geschrieben:was ist da egoistisch, was altruistisch?
mondschaf
interessantes thema mondschaf,egoistisch und altruistisch ist menschliches verhalten und beide haben ein gemeinsames ziel.befriedigung des dahinterstehenden bedürfnisses.nur im weg unterscheiden sie sich.beim egoismus benutze ich andere um an mein ziel zu kommen(antisozial) und beim altruismus sorge ich dafür,dass es dem anderen und meinem umfeld gut geht, um an mein ziel zu kommen(prosozial).nun ist der egoistische weg etwas kürzer und ich muss auch etwas weniger tun (scheinbar)da ist es verständlich,dass einige menschen den egoistischen weg wählen und so tun als ob,also den altruistischen schein aufrechterhalten.wer möchte schon antisozial sein und vielleicht kann ich ja auch mehr bekommen.aber das muss jeder für sich entscheiden.viele wege führen nach rom :wink: und wie sagte oscar wilde so schön,nur die seichten kennen sich gründlich :wink: einen schönen ostermontag wünsche ich allen und dir liebe rebella noch schöne sonnige urlaubsstunden liebe grüsse free
Zuletzt geändert von free am 21 Apr 2014 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“