Eizellaktivierung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Wildkätzchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 627
Registriert: 06 Feb 2014 17:55

Eizellaktivierung

Beitrag von Wildkätzchen »

Hallo Mädels,

Wir wollen nächsten Monat einen voraussichtlich letzten ICSI Versuch starten. Mein "Problem" ist dabei eher mein Alter und meine Eizellqualität (ich bin gerade 43 geworden) als die Ergebnisse unserer drei ICSIs im letzten Jahr (s.u.)...

Für unseren Versuch würde ich gerne noch mal alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Chancen ausnutzen und bin dabei auf die Eizellaktivierung gestoßen. Kann mir einer von Euch mehr Ober diese Methode sagen? ... Wer hat eigene Erfahrungen damit gemacht? Hilft es wirklich und wäre es auch sinnvoll bei normalen Befruchtungsraten? Was kostet sowas? Bieten es viele KiWu Kliniken an oder eher wenige?

Danke für Eure Hilfe und lieben Gruß,
Wildkätzchen
04.2011 spontane SS, wir sind überglücklich!
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat

Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ

Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen :-)
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hallo,

schau mal nach meinen alten Beiträgen, ich habe dazu mal die aktuellsten Studien gesucht gehabt.

Eizellaktivierung mit Calcium-Ionophor macht bei schlechten Befruchtungsergebnissen oder Nullbefruchtungen Sinn, bei normaler Befruchtungsrate erreicht man damit laut der aktuellen Studie von Prof. Montag (publiziert 2012) keine wesentliche Verbesserung.

Man kann es natürlich versuchen, es ist nicht sonderlich aufwendig und kostet bei meiner KiWu nur 60,-€.
Ich würde vielleicht eher PKD oder PID versuchen.

Viele Grüße
Luzie

P.S. Es bieten definitiv die Uniklinik Bonn und die Uniklinik HD an.
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Wildkätzchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 627
Registriert: 06 Feb 2014 17:55

Beitrag von Wildkätzchen »

Vielen Dank für die schnelle Antwort :-)

Ich werde mit unserem Arzt mal über PID und PKD sprechen. Ist ja nur leider sehr teuer...

Lieben Gruß,
Wildkätzchen
04.2011 spontane SS, wir sind überglücklich!
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat

Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ

Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen :-)
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

PID wird vermutlich in Deutschland nicht gehen, das geht eigentlich nur, wenn man eine erbliche Krankheit hat.
PKD wird bei meiner KiWu ab 37/38 Jahren und Fehlgeburten in der Vorgeschichte empfohlen.

Man spart sich damit u.U. eine Fehlgeburt, es kann aber natürlich auch sein, dass es bei wenigen EZ und schlechtem Ergebnis überhaupt nicht zum TF kommt.

Ich persönlich werde es vermutlich nicht machen.

Viele Grüße
Luzie
Munich
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 23 Nov 2013 17:15

Beitrag von Munich »

PID geht in manchen Praxen in D, auch mit Diagnose haeufige Fehlgeburten, maternelles Alter. PID kann sehr viel Zeit sparen und Einblick in die Qualitaet der Embryonen geben.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“