Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich bin noch bis morgen in Istanbul, heute war die Coculture. Bei mir waren es leider tatsächlich nur 1,8 mm. War wohl an der Grenze, aber die Coculture konnte durchgeführt werden. Ich bin sehr begeistert von der Klinik. Da bei mir noch nie eine Einnistung stattgefunden hat, wird jetzt doch noch ein Gentest gemacht. Mein Mann war nicht dabei und muss ihn nun auch ganz schnell in Deutschland durchführen lassen. Ich hoffe, das klappt noch alles.
Und ich habe nun tatsächlich Medikamente bekommen, die gekühlt werden müssen (Puregon). Hab meine Kühltasche zum Glück dabei
Bisherige Behandlungen in Tübingen:
1. ICSI: Dezember 2011 - negativ
1. Kryo: Februar 2012 - negativ
2. ICSI: April 2012 - negativ
3. ICSI: März 2013 - negativ
Wechsel nach Istanbul - BTB:
4. ICSI: Mai 2014 - negativ
Mein Mann hat heute mal herumtelefoniert wegen der Durchführung eines Gentests und hat die Aussage erhalten dass die Auswertung 4-6 Wochen dauert. Kann das sein? Vielleicht hat er sich auch falsch ausgedrückt. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht bzgl der Dauer der Auswertung? Danke im Voraus und liebe Grüße
Bisherige Behandlungen in Tübingen:
1. ICSI: Dezember 2011 - negativ
1. Kryo: Februar 2012 - negativ
2. ICSI: April 2012 - negativ
3. ICSI: März 2013 - negativ
Wechsel nach Istanbul - BTB:
4. ICSI: Mai 2014 - negativ
maren ehrlich? Ich würde keinen Gentest machen, ich denke nach 3x Icsi ist das noch nicht nötig. Ich hatte 15 Icsis bevor ich ss wurde und hatte den Gentest vor dem 1.iVF gemacht, mach einfach den "standardversuch" mit CC und den Gentest kannst Du immer noch machen falls der Versuch nicht klappt.
Es ist das 1.Mal das ich von so einem Gentest höre
Mach dich jetzt deswegen nicht verrückt
Lg marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
Ich denke es kommt nicht drauf WARUM man ihn durchführen lassen möchte, nicht wann. Wir haben ihn z. B. vor der allerersten ICSI machen lassen um eine Erbkrankheit auszuschließen, die meine Schwägerin hat.
Wenn sowas der Hintergrund ist, hätte ich eher mit der Co-culture gewartet, denn 4-6 Wochen ist leider die normale, eher noch schnelle Wartezeit. Wenn es einfach zur Vervollständigung sein soll, mach es parallel, schaden kann es nix. Viel Glück!
Danke für eure Antworten. Ich habe mich ehrlich gesagt auch etwas gewundert, denn Erbkrankheiten gibt es in unseren Familien nicht (zumindest soweit mir bekannt ist).
Bisherige Behandlungen in Tübingen:
1. ICSI: Dezember 2011 - negativ
1. Kryo: Februar 2012 - negativ
2. ICSI: April 2012 - negativ
3. ICSI: März 2013 - negativ
Wechsel nach Istanbul - BTB:
4. ICSI: Mai 2014 - negativ
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß nicht warum ich gerade heute Abend an Euch gedacht habe, aber jetzt bin ich froh mal wieder hier rein geschaut zu haben-es sind ja noch ganz viele meiner "alten Weggefährten" hier!! Wie schön!!!
Unsere bei BTB entstandenen Zwillingsjungs sind gerade 2 geworden, putzmunter, total süß und total anstrengend! )
Ich kann nur jeden ermutigen, sich auf die beiden Docs einzulassen. Die wissen was sie tun und verlassen sich zu Recht nur auf ihre eigenen Befunde!
Liebe Grüsse, vor allem an die liebe Marina und die anderen "Alten", die noch hier sind!!!
Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
schoenleer mal wieder was von Dir zu hören, ist top. Ich freue mich sehr. Wow die Zwillinge werden schon 2? Die Zeit vergeht aber, auch Eren wird bald 4, und ich möchte diese Zeit jetzt fast schon anhalten, denn es ist sehr schön. Berichte doch mal wie´s Dir geht, auch gerne mit PN
lg an Alle
marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
mittlerweile bin ich zur stillen Mitleserin mutiert, unsere Tochter wird jetzt Anfang Mai 8 Monate alt. Bei uns läuft es schön ruhig mittlerweile.
In Bregenz haben wir von unseren ersten beiden Versuchen noch acht Kryos liegen und die wollten wir nun abholen und in Deutschland einsetzen lassen. Nachdem ich Bregenz informiert habe hat mich nun Prof. Zech angerufen und mir gesagt ich solle das nochmals überdenken, es könnten nicht alle Kliniken mit seinen Verfahren umgehen. Auf gut Deutsch wenn man einen Ferrari aus der Garage holt, muss man damit nicht unbedingt ein Rennen gewinnen. Nur 15% der Kliniken könnten überhaupt mit der Blastokultur umgehen etc. Daraufhin habe ich ihn gefragt ob er generell die Transfers ohne Ultraschall macht und gleichzeitig erwähnt dass ich in Istanbul bei Prof. Karaman sehr erfolgreich behandelt wurde. Er sagte dass erwiesen sei dass Transfer ohne Ultraschall erfolgreicher wären. Unsere Ärztin in Bregenz war sich beim Transfer sehr unsicher ob sie richtig liegt und hat dann nochmals den Embryologen gefragt
Also da ist uns der Ultraschall und die volle Blase viel lieber so wie in Istanbul aber Prof. Zech hält sehr grosse Stücke von Prof. Karaman und natürlich auch von sich selbst.
Ich habe BTB natürlich in den Himmel gelobt und von Bregenz habe ich natürlich mehr erwartet, alles war zu hektisch zu viele Leichtsinnsfehler und vor allem sehr kostenintensiv. Dennoch liegt es an uns es zu überprüfen ob es sinnvoll ist die Kryos in Deutschland einsetzen zu lassen, bzw. welche Alternative sich noch ergibt.
Und ich habe Prof. Zech auch gesagt dass mir die Immubehandlung und die Cc viel gebracht hat. Er sagte zu Immunologie hätte er im März einen Blog geschrieben.
Liebe Grüsse an alle
ich Bj72 Hashimoto 1 Eileiter nicht durchlässig
er. Bj76 keine Probl.
1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt
August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm