Hallo alle zusammen,
ich habe Hashimoto und bin aktuell in der 10. SSW. Nun habe ich verschiedentlich gelesen, dass man so ca. ab der 12. SSW zusätzlich Jod einnehmen sollte, damit die Jodversorgung des Ungeborenen gesichert ist, auch wenn man Hashimoto hat und dadurch eventuell Gefahr läuft, dass sich die Entzündungswerte verschlechtern.
Hat jemand davon schonmal gehört bzw. nimmt vielleicht sogar jemand mit Hashimoto Jod in der Schwangerschaft?
Bin jetzt ziemlich unsicher, vor allem da die Information von Ärzteseiten kommt.
Mein Arzt hat sich auf Nachfrage dazu allerdings nur vage geäußert und meinte, das kann man machen, muss man aber nicht. Die Jodversorgung könnne man auch durch Jodsalz sicherstellen.
Wäre dankbar für Antworten.
Liebe Grüße
Fine
.
Jod in der Schwangerschaft auch bei Hashimoto?
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
3 Aerzte (KiWu, FA, HA) sagten mir 1x pro Woche Seefisch reicht, um Jodbedarf zu decken. Ich nehm nix zusaetzlich (auch kein Jodsalz), um den Hashi nicht anzuheizen. Denke mir aus den Lebensmitteln reicht das. Du musst bedenken, dass sogar Milch sehr viel Jod enthaelt, weil die Tiere Jod zu fressen bekommen.
Denke unterversorgt ist da niemand mehr.
Denke unterversorgt ist da niemand mehr.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Fine,
Ich habe Morbus Basedow (gehabt, bin operiert), und ich habe kein Jod während
der SS genommen. Die Gefahr, dass der MB wieder aufflammt, war mir zu groß.
Ich habe auch kein Jodsalz genommen, weil ich denke, dass es so ist, wie
gruenegurke schon schreibt. Alles ist schon jodiert, weil die Tiere mit Jod
versetztes Futter bekommen.
Wenn Du unsicher bist, kannst Du auch Deinen Arzt bitten, einen Urintest auf
Jod zu machen. Das hat eine Bekannte von mir hier aus dem Forum so gemacht,
und dabei kam raus, dass sie sowieso schon einen Jodüberschuss hat.
Und das, obwohl sie gar kein Jod zu sich genommen hat, auch nicht als Jodsalz.
Ich habe Morbus Basedow (gehabt, bin operiert), und ich habe kein Jod während
der SS genommen. Die Gefahr, dass der MB wieder aufflammt, war mir zu groß.
Ich habe auch kein Jodsalz genommen, weil ich denke, dass es so ist, wie
gruenegurke schon schreibt. Alles ist schon jodiert, weil die Tiere mit Jod
versetztes Futter bekommen.
Wenn Du unsicher bist, kannst Du auch Deinen Arzt bitten, einen Urintest auf
Jod zu machen. Das hat eine Bekannte von mir hier aus dem Forum so gemacht,
und dabei kam raus, dass sie sowieso schon einen Jodüberschuss hat.
Und das, obwohl sie gar kein Jod zu sich genommen hat, auch nicht als Jodsalz.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Guckt mal:
home.arcor.de/jodkrank/Ernahrung/Tabelle/tabelle.html
und http://www.jodkrank.de/tabellen_der_jod ... sgewaehlte
home.arcor.de/jodkrank/Ernahrung/Tabelle/tabelle.html
und http://www.jodkrank.de/tabellen_der_jod ... sgewaehlte
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Hallo Fine,
ich habe auch Hshimoto.
Mein FA meinte auch ich solle Jod nehmen.
Habe dann sicherheitshalber auch noch bei meinem Nuklearmediziner angerufen. Der meinte dasselbe.
Meine Werte müssen nun eben öfters geprüft werden. Bis jetzt (27.SS-Woche) noch keine Veränderungen.
LG alinatina
ich habe auch Hshimoto.
Mein FA meinte auch ich solle Jod nehmen.
Habe dann sicherheitshalber auch noch bei meinem Nuklearmediziner angerufen. Der meinte dasselbe.
Meine Werte müssen nun eben öfters geprüft werden. Bis jetzt (27.SS-Woche) noch keine Veränderungen.
LG alinatina
SS 1998 - ein Sohn
SS 2001 - eine Tochter
1. Versuch mit Eizellenspende November 2013
TF 14.11.2013
Bluttest 29.11.2013 Ergebnis: POSITIV
US 13.12.13 - zwei Herzen schlagen
SS 2001 - eine Tochter
1. Versuch mit Eizellenspende November 2013
TF 14.11.2013
Bluttest 29.11.2013 Ergebnis: POSITIV
US 13.12.13 - zwei Herzen schlagen
Hallo!
Danke für eure Antworten! Obwohl sie sehr unterschiedlich ausgefallen sind, fand ich sie dennoch hilfreich und es ist beruhigend zu wissen, dass man wohl nicht viel falsch machen kann.
Werde auf jeden Fall auf eine jodreiche Ernährung achten und das Thema nochmal mit meinem Arzt durchsprechen.
Liebe Grüße
Fine
Danke für eure Antworten! Obwohl sie sehr unterschiedlich ausgefallen sind, fand ich sie dennoch hilfreich und es ist beruhigend zu wissen, dass man wohl nicht viel falsch machen kann.
Werde auf jeden Fall auf eine jodreiche Ernährung achten und das Thema nochmal mit meinem Arzt durchsprechen.
Liebe Grüße
Fine