Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

@marina 2 melde mich heute abend :D

habe mit Dr. Ott telefoniert und er sagt sie machen Blastotransfers und Auftauen jeden Tag und für ihn wäre es kein Problem sowieso steht alles in dem Protokoll das ich mitbekommen werde. Also ist unsere Entscheidung gefallen und wir werden zuerst die Kryos in LB für unseren Geschwisterversuch verwenden los geht es dann im Juli
ich Bj72 Hashimoto 1 Eileiter nicht durchlässig
er. Bj76 keine Probl.

1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt

Bild

August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm
Bild
Maren78
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 24 Sep 2013 14:01

Beitrag von Maren78 »

Wie schön zu lesen, dass so viele von euch mittlerweile Mamis sind ;-)

Bei mir ist gerade Warten angesagt. Vermutlich verschiebt sich meine Periode aufgrund des Lucrins. Ich hoffe, nicht zu lange, da ich schon Angst habe, dass unsere Urlaubstag evtl nicht ausreichen. Ab Montag haben wir drei Wochen Urlaub und mein Mann kann diesen nicht mehr nach hinten verschieben :-(

Was mir nach wie vor etwas Sorgen bereitet ist meine schlecht aufgebaute GMS. Bei der Co-Culture waren es nur 1,8 mm. Laut Dr. Uslu an der Grenze aber es soll anscheinend ausreichend gewesen sein. Ich hab jetzt allerdings doch etwas Angst davor, dass es im nächsten Zyklus wieder so schlecht ist und die Einnistung gefährden könnte. Habt ihr vielleicht Tips, wie man die GMS erhöhen kann? Denkt ihr, da sollte ich jetzt noch etwas versuchen oder Dr. Uslu mal anschreiben?! Gesagt hat er nichts zu mir als ich beim Co-Culture-Termin vor Ort war. Wie meine GMS sonst so aufgebaut war, weiß ich leider gar nicht. Vorletzten Monat war ich in der Mitte des Zykluses noch beim Gynäkologen und er meinte, sie sei gut aufgebaut. Und auch die Ärztin in Tübingen meinte, dass meine GMS stets gut aufgebaut war. Und nun dieses schlechte Ergebnis, aaahhhh!
Bisherige Behandlungen in Tübingen:
1. ICSI: Dezember 2011 - negativ
1. Kryo: Februar 2012 - negativ
2. ICSI: April 2012 - negativ
3. ICSI: März 2013 - negativ

Wechsel nach Istanbul - BTB:
4. ICSI: Mai 2014 - negativ
schoenleer
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 22 Jun 2010 00:02

Beitrag von schoenleer »

Hallo Maren,
bei mir wars genauso, beim CC sagte Dr Uslu auch, die GMS wäre gerade noch an der Grenze. Und dann bin ich schwanger geworden. Bei den Behandlungen in D hab ich ein Medikament bekommen, was den Aufbau der GMS stimulieren soll. Ob's was geholfen hat, weiß ich nicht, schwanger werden hat dir jedenfalls nicht geklappt. Kann ja nicht schaden, wenn Du die Docs deswegen noch mal anschreibst aber mach Dich nicht verrückt deswegen!!
Liebe Grüsse!
Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
Asiunka
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 19 Okt 2013 11:27

Beitrag von Asiunka »

Hallo Ihr Lieben BTB-Mädels!

ich bin neu hier und möchte im Mai / Juni meine erste ICSI bei BTB starten. Ich habe schon hier im Forum mitgelesen und möchte euch dafür danken, dass ihr hier über eure Erfahrungen berichtet. Das hat mir sehr weitergeholfen! Nun möchte ich auch meine Erfahrungen mit euch teilen, auch wenn die Meisten von euch hier schon bestens vertraut sind mit der Behandlung in Istanbul und ich euch nichts Neues erzähle, ich dachte, vielleicht gibt es hier noch mehr stille Mitleserinnen, die sich überlegen nach Istanbul zu gehen, so wie ich, ich freue mich, wenn ich hier evtl. helfen kann.

Hier mein Bericht: Durch eure vielen guten Erfahrungen motiviert und bestärkt, haben wir in den Osterfeiertagen den ersten Schritt gewagt und uns bei BTB bei Dr. Uslu vorgestellt. Obwohl wir keinen Termin bei Prof. Karaman hatten, ist er kurz zu unserem Gespräch dazu gekommen und hat uns seine Einschätzung mitgeteilt, was mir sehr gut gefallen hat.
Ich habe mich wirklich gut aufgehoben und sehr professionell beraten gefühlt. Jetzt traue ich mir wirklich zu meinen ersten Versuch im Ausland zu starten. Die Klinik, Arzthelferinnen, Arztzimmer, Untersuchungraum, Toiletten, alles super sauber. Dr. Uslu war kompetent und sehr freundlich, sein Englisch ist ganz gut zu verstehen. Nett, fand ich auch, dass ich für die Untersuchung nach dem "Bitte untenrum freimachen", ein blaues Tuch bekommen habe zum untenrum drüber halten und weiße Pantoffeln für die 2 Meter zum Behandlungsstuhl. Hier zu Hause noch nie erlebt, hier läufts sich mit mehr oder weniger gut frisiertem Unterhaarkleid und nacktem Po barfuss zum Stuhl, und wenn man Glück hat, kommt auch noch gerade die nette Sekretariatsdame ins Zimmer, um Fr. Doktor was wichtiges zu sagen und auf meinen Schrumpelpo zu gucken und mir beim Abschied mitleidsvoll den neuen Terminzettel zu geben :oops:.... aber Frau gewöhnt sich an alles.
Sehr erleichtert hat mich auch, dass wir uns auf Englisch unterhalten konnten. Mein Partner ist Türke aber so gut türkisch kann ich noch nicht. Wir sind nicht verheiratet, das war beit BTB zum Glück auch kein Problem.

Wie wir aber erfahren haben, gibt es in der Türkei ein Gesetz, dass man für eine IVF/ ICSI verheiratet sein muss, das gilt für türkische wie ausländische Paare. Aber BTB weiss wohl wie man das intern löst, ohne dass man sich als Paar damit auseinandersetzen muss. Unser Kostenplan sieht so aus: ICSI mit IMSI: 2.250 Euro, Medikamente ca. 700 Euro, begleitende Untersuchungen: 150 Euro. Für das Erstgespräch mit Ultraschall Untersuchung haben wir 220 TL gezahlt.
Wir sind Selbstzahler, aber selbst wenn wir verheiratet wären, glaube ich nicht, das meine KK es bezahlen würde, da nicht nach dt. Embryonenschutzgesetz gearbeitet wird, soweit ich aus einigen Berichten im Forum heraus gelesen habe... egal, wie auch immer, allein die Behandlung ist um die Hälfte günstiger, als sie für uns zu Hause wäre. Dazu bekommen wir auch mehr Leistung. Wir denken, dass die Chancen in der Türkei größer sind als in Deutschland, da mehr erlaubt ist als bei uns. Und nicht zuletzt ist Istanbul eine geniale Stadt und eine Auszeit tut immer gut! Das Problem ist nur eine gute Unterkunft zu finden, die nicht zu teuer ist. Ich plane ca. 20-25 Tage dort zu bleiben. Ich bin noch am suchen, wenn jemand von Euch einen guten Tipp hat, nur her damit ;-)

Ich habe mich auch beim Memorial Hospital gemeldet, aber schon bei der Terminvereinbarung kam heraus, dass wir, ohne verheiratet zu sein, nicht behandelt werden können. Dann haben wir noch Jinemed besucht. Hier habe ich mich nicht wohl gefühlt. Der Arzt konnte nur Türkisch und ich habe nur Bahnhof verstanden, mein Mann hat zwar fleißig übersetzt, aber zum Vertrauensaufbau hat es nicht gereicht. Dazu muss ich wohl während des Gesprächs ein sehr angestrengtes Gesicht mit tiefen Sorgenfalten auf der Stirn gemacht haben, so dass der Arzt, wenn er mich mal ansah, immer nur sagte, ich solle mehr lächeln, mehr lächeln und beim Abschied nochmals mehr lächeln, damit wir erfolgreich sind. Die Räumlichkeiten waren nicht so gut ausgestattet, modern und sauber wie ich es von Deutschland gewohnt bin. Weil wir nicht verheiratet sind, hätte mein Mann für die Spermienabgabe in ein anderes Krankenhaus gehen sollen, dann würde er irgendwie nicht in den Akten von Jinemed auftauchen und so gäbe es keine rechtlichen Probleme mit der Behandlung. Ich sehe mich eh schon ne Weile als Problemfall zu Hause und jetzt fühlte ich mich auch noch als illegale Medizintouristin mit Aussicht auf U-Haft, wenn wir von den türkischen Behörden erwischt werden. Nein nicht ganz so schlimm, aber irgendwie kam mir ab dieser Info alles unseriös vor und als ich den Arzt beim Rausgehen draußen beim Rauchen gesehen habe, fühlte ich mich in einem schmuddeligem Film mit mir in der Hauptrollte :roll:. Kosten für das Gespräch und Untersuchung mit Ultraschall: 220 TL.
Der Erstkontakt und Terminvereinbarung bei Jinemed war professioneller als bei BTB. Ich will noch erwähnen, dass es sich nur um meine persönlichen Eindrücke - als unverheiratete Ausländerin handelt, ohne meinen türkischen Partner wäre es sicherlich wiederum anders verlaufen. Für ein türkisches Paar läuft es sicherlich nochmal anders.

Oh je ich habe schon einen kleinen Roman geschrieben...ich möchte aber noch kurz zu mir sagen, wir versuchen es nun schon seit ca. 3-4 Jahren mit Nachwuchs, bisher ist es noch nicht einmal zu einer Einnistung gekommen. Ich habe eine Hashimoto-Thyreoditis (gut eingestellt, aber mit Anti-TPO erhöht), wahrscheinlich einen nicht funktionsfähigen Eileiter (Ultraschall mit Kontrastmitteln), meine Hormonwerte und das Spermiogramm sind o.k. Eigentlich sind die Ergebnisse o.k. soweit und nicht hinderlich, aber da sich schon so lange rein gar nichts tut, möchten wir es nun mit Hilfe versuchen bzw. wurde uns dazu geraten. Ich werde schon 36 im Juli und möchte auch nicht länger warten, auf ein Wunder, wie ich mittlerweile finde. Ich habe etwas Angst, da alles für mich Neu sein wird und ich alleine zur Behandlung dort bin. Ich hoffe, dass ich alles gut vertragen werde und die Anweisungen vom Arzt richtig verstehe und keine Fehler mache. Jetzt möchte ich noch ein Röntgen der Eileiter und Gebärmutter machen, auf Rat von Prof. Karamann, bevor es für mich losgeht. Nur hier in Deutschland macht man das wohl nicht mehr, hier wird lieber gleich operiert. Prof. Karaman meinte, es reicht zunächst ein Röntgen, und wenn man dann was sieht, kann man operieren. Das sagt mir auch mehr zu.

Ich würde mich freuen, wenn ich jemanden von Euch Mädels dort treffen würde, wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, bin ich ab Mitte/ Ende Mai da.
Das war's von mir, liebe Grüsse an alle, die bis hierher gelesen haben :verneig:

Viel Glück für orchidee1977 und fatma58 in Istanbul und an alle Anderen, die gerade dort in Behandlung sind!
Maren78
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 24 Sep 2013 14:01

Beitrag von Maren78 »

Hallo Asiunka, willkommen im Forum. Ich bin auch noch nicht so lange dabei ;-). Vermutlich werden wir ins nicht mehr vor Ort sehen. Wir fliegen am Freitag morgen hin und sind dann vermutlich bis Mitte Mai dort. Wir haben ein Apartment über airbnb.de für 49 € gebucht. Dort gibt es viele Wohnungen zu mieten.

@an alle. Wir landen am Freitag um 11 Uhr und sollen um 13 Uhr in der Klinik sein. Was meint ihr, wird das zu knapp mit den Öffentlichen? Der Bus fährt doch zum Taksim Platz und von dort aus muss man mit der Metro weiter oder? Wie häufig fährt denn der Bus? Erkennt man ihn leicht? Gibt es im Internet einen Metro-Fahrplan für nicht-türkisch sprechende Personen? Ist zufällig jemand von euch zeitgleich mit uns vor Ort?

Viele Grüße, Maren
Bisherige Behandlungen in Tübingen:
1. ICSI: Dezember 2011 - negativ
1. Kryo: Februar 2012 - negativ
2. ICSI: April 2012 - negativ
3. ICSI: März 2013 - negativ

Wechsel nach Istanbul - BTB:
4. ICSI: Mai 2014 - negativ
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

maren bis Du den Koffer hast und draussen bist, ist mind. 1Std. rum, je nachdem wo Du landest baucht der Bus Mind. 1Std. Der Bus fährt alle halbe Stunden , d.h den Termin kannst Du gar nicht schaffen. Ich würde ihn auf 14/15 Uhr verschieben, wenn Du eher da bist, auch gut.
*dd* , dass Du :schwanger: zurück kommst.
Lg marina

Und :hallo: an die Neuen, ich schreibe morgen ausführlicher
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Benutzeravatar
Stahlriese
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Aug 2010 18:28

Beitrag von Stahlriese »

Ja, ich würde mir auch lieber etwas Zeitpuffer einplanen. Es dauert einfach, bis du aus dem Flughafen drausen bist, Dann kann sich mit dem Flieger immer etwas verzögern. In Istanbul ist eigentlich immer Stau, also lieber trinkt Ihr in der NÄhe der KLinik noch irgendwo einen Tee.
<a href="http://alterna-tickers.com"><img src="http://alterna-tickers.com/tickers/gene ... 7n9fil.png" border="0" alt="AlternaTickers - Cool, free Web tickers"></a>
Maren78
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 24 Sep 2013 14:01

Beitrag von Maren78 »

Danke euch beiden, wir haben den Termin in der Klinik auf 15 Uhr verschoben :-)
Bisherige Behandlungen in Tübingen:
1. ICSI: Dezember 2011 - negativ
1. Kryo: Februar 2012 - negativ
2. ICSI: April 2012 - negativ
3. ICSI: März 2013 - negativ

Wechsel nach Istanbul - BTB:
4. ICSI: Mai 2014 - negativ
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Hallo ihr Lieben,

Wenn jeder nur einen einzigen Euro spendet, wird alles gut und wir möchten doch alle das Forum erhalten:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 07ad2afd11
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
Asiunka
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 19 Okt 2013 11:27

Beitrag von Asiunka »

Hallo Maren, vielen Dank fürs Willkommen heißen.

Ich bin echt froh, dieses Forum gefunden zu haben, es tut so gut zu wissen, dass man nicht allein ist mit dem Problem und sich austauschen kann über alles! Schade, dass wir uns dort nicht treffen werden, ich bin ab Mitte Mai dort und bin zur Zeit am Organisieren...
Wir waren erst an Ostern in Istanbul und wollten auch mit dem Havatas Bus zum Taksim Platz fahren, da fuhr er aber nicht, wg. den Demos, die immer mal wieder am Platz sind. Heute habe ich wieder auf die Seite geschaut: http://havatas.com/index.html und es heißt, dass die Station Taksim wieder angefahren wird und die Uhrzeiten sind hier: http://havatas.com/taksim-ataturk-haval ... rvisi.html. Man sollte natürlich etwas früher da sein! Der Bus ist weiß und es steht Havatas drauf. Metro Pläne findest du einfach in google und vom Taksim Platz sind es drei stationen, Gayrettepe aussteigen und von da ist es ganz nah, aber etwas versteckt gelegen, hinter dem Astoria Hochhaus. Praktisch ist es, wenn ihr euch eine Istanbulkart kauft (bei jedem Kiosk in metro-nähe) und diese beim kiosk gleich aufladen lässt, dann könnt ihr mit allen öffentlichen fahren ohne die jetons jedesmal kaufen zu müssen...

Viel Glück wünsche ich Euch und genießt die Stadt, uns hat die kurze Auszeit trotz Klinik Besuchen gut getan!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“