Hallo,
vielleicht kennt sich in diesem Forum jemand damit aus.
Ich habe bei Dr. Reichel-Fentz mein Blut untersuchen lassen.
Die Angaben bei Chlamydien-Infektionen sind wie folgt:
Chlam.trachomatis-igG = negativ
Chlam.trachomatis-igA= negativ
Allerdings keine Angaben wegen Antikörper gegen chlamydiale Hitzeschockproteine (HPS).
Wenn es keine Angaben wegen HPS ob positiv oder negativ beim Befund R-F gibt, bedeutet das es ist negativ und alles ist in Ordnung bei mir? Oder wird das gar nicht von R-F geprüft und ich muss einen erneuten Test wegen HPS machen?
Ich habe gelesen, dass "HPS positiv" hinderlich für die Einnistung sein kann. Vielen Dank im Voraus.
Grüsse Huna
Antikörper gegen chlamydiale Hitzeschockproteine
Hallo Zil,
vielen lieben Dank für deine hilfreiche Antwort!!
Du lagst mit deiner Vermutung vollkommen richtig.
Ich habe jetzt die Rückmeldung von Reichel-Fentz.
Also:
R-F prüft nur das Blut auf Antikörper gegen chlamydiale Hitzeschockproteine, wenn die IgG und IgA Werte positiv sind.
Also wenn beide Werte negativ sind, dann wird kein HSP-Test gemacht und daher steht es auch nicht auf der Auswertung von R-F.
Der HSP-Wert könnte sich nur negativ auf die Einnistung auswirken, wenn der IgA und/oder IgG Wert positiv ist...was ja bei mir nicht der Fall ist.
LG
Huna
vielen lieben Dank für deine hilfreiche Antwort!!
Du lagst mit deiner Vermutung vollkommen richtig.
Ich habe jetzt die Rückmeldung von Reichel-Fentz.
Also:
R-F prüft nur das Blut auf Antikörper gegen chlamydiale Hitzeschockproteine, wenn die IgG und IgA Werte positiv sind.
Also wenn beide Werte negativ sind, dann wird kein HSP-Test gemacht und daher steht es auch nicht auf der Auswertung von R-F.
Der HSP-Wert könnte sich nur negativ auf die Einnistung auswirken, wenn der IgA und/oder IgG Wert positiv ist...was ja bei mir nicht der Fall ist.
LG
Huna
Hallo-und danke für euren interessanten Austausch... Wie sehen denn die Konsequenzen in der Empfehlung von Reichel-f. aus?
Hab da mal etwas von Antibiotika gehört-ähnlich wie bei frischer Infektion... Muss diese Prozedur dann vor jedem Versuch wiederholt werden?...oder hat man die Infektion irgendwann endgültig vertrieben?
Lg Urmel
Hab da mal etwas von Antibiotika gehört-ähnlich wie bei frischer Infektion... Muss diese Prozedur dann vor jedem Versuch wiederholt werden?...oder hat man die Infektion irgendwann endgültig vertrieben?
Lg Urmel
Hallo zusammen,
ich wollte nun auch noch einmal meinen Senf dazugeben...
Habe eben mit R.-F. telefoniert. Bei mir wurde das HSP tatsächlich nicht untersucht, da Vortests - diese genannten MOMP-Tests gemacht wurden - und sich da schon in meinem Fall abgezeichnet hat, dass kein HSP 60 vorhanden ist.
Sie sagte auch noch einmal, dass die IGA Werte die "schlechten" sind, IGG ist in ihren Augen gar nicht so schlimm.
LG
ich wollte nun auch noch einmal meinen Senf dazugeben...

Habe eben mit R.-F. telefoniert. Bei mir wurde das HSP tatsächlich nicht untersucht, da Vortests - diese genannten MOMP-Tests gemacht wurden - und sich da schon in meinem Fall abgezeichnet hat, dass kein HSP 60 vorhanden ist.
Sie sagte auch noch einmal, dass die IGA Werte die "schlechten" sind, IGG ist in ihren Augen gar nicht so schlimm.
LG
Guten Abend zusammen,
jetzt melde ich mich doch noch einmal: Nachdem R.-F. mir auch am Montag telefonisch versichert hat,
dass mein HSP60 negativ sei, hatte ich heute Post von meinem Arzt im Briefkasten...
HSP60 - 8,3!!!! (Ref. <1,2)
Was ist das für ein Mist? Warum sagt sie so etwas? Alles war quasi umsonst... die ganzen Behandlungen und die lange Antibiose von fast 12 Wochen...
IGG ist bei 1,7 (Ref. <0,9)
IGA ist negativ
Bekommt man irgendwie die HSP60 runter? Jeden Freitag so eine Botschaft halte ich nicht mehr lange aus... Letzte Woche war es KIR Genotyp AA...
LG
jetzt melde ich mich doch noch einmal: Nachdem R.-F. mir auch am Montag telefonisch versichert hat,
dass mein HSP60 negativ sei, hatte ich heute Post von meinem Arzt im Briefkasten...
HSP60 - 8,3!!!! (Ref. <1,2)
Was ist das für ein Mist? Warum sagt sie so etwas? Alles war quasi umsonst... die ganzen Behandlungen und die lange Antibiose von fast 12 Wochen...
IGG ist bei 1,7 (Ref. <0,9)
IGA ist negativ
Bekommt man irgendwie die HSP60 runter? Jeden Freitag so eine Botschaft halte ich nicht mehr lange aus... Letzte Woche war es KIR Genotyp AA...
LG
2009-2014
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Halli hallo
Oh nein jetzt doch HSP????
Ich glaub dir das du erschüttert bist.
Mein wert ist bei 4,1.
Ich hab eine Studie gelesen in der steht das man den HSP mit cortison runter kriegt aber ob das wirklich klappt ist die Frage ...
Ich bin auch am verzweifeln weil ich mir sicher bin das das der Grund für unsere vielen Negativs ist
Hast du schon mit reichel fentz telefoniert?

Oh nein jetzt doch HSP????
Ich glaub dir das du erschüttert bist.
Mein wert ist bei 4,1.
Ich hab eine Studie gelesen in der steht das man den HSP mit cortison runter kriegt aber ob das wirklich klappt ist die Frage ...
Ich bin auch am verzweifeln weil ich mir sicher bin das das der Grund für unsere vielen Negativs ist

Hast du schon mit reichel fentz telefoniert?
5/06 Eileiterentzündung
3/10 Pille abgesetzt wegen KIWU
9/10 Bei BS werden verschlossene mit Flüssigkeit gefüllte Eileiter festgestellt (Hydrosalpinx)
1/11 Vorstellung in KIWU-Praxis bei mir leichte SD-UF festgestellt, Spermiogramm bei meinem Mann gut
4/11 1. Icsi - 14 EZ / 12 reif/ 12 befruchtet/ an Tag 5 zwei Blastozysten : negativ
6/11 Eileiter werden entfern wegen besserer Chancen (auf eigenen Wunsch)
8/11 1.Kryo - an Tag 3 zwei Achtzeller : negativ
10/11 2.Kryo - an Tag 3 ein Vierzeller : negativ
01/12 2. Icsi - Ich nehme Prednisolon 7,5 mg, ASS und Heparin prophylaktisch dazu - 12 Eizellen / 11 reif / 10 befruchtet / an Tag 5 eine Blastozyste eine komp. Morula : negativ.
Da immer 2 Tage nach Transfer meist nachts Fieber,Schwitzen,Übelkeit,Hautausschlag,Herzrasen und anschließend Gelenkschmerzen für mehrere Wochen auftreten bestehe ich auf Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz. KIWU Praxis zieht da nicht mit daher wechseln wir.
Neue Praxis arbeitet eng mit Dr.Reichel-Fentz zusammen.
Ergebnis nach 12 Wochen: Chron. Chlamydien mit hohem IgG-AK, HSP60 von 4, MTHFR homozygot bei norm.Homozystein,ANA:1:160,
Zytotoxische NK-Zellen bei 12%,Cardiolipin und Glykoprotein AK leicht erhöht,negativer Cross Match, 3 Kir Gene fehlen aber die Wichtigsten sind anscheinen vorhanden, PAI 4G/5G heterozygot.
9/12 Aktive Immunisierung in Heidelberg - Schutz für 6 bis 12 Monate
Behandlungsempfehlung von Dr. Reichel-Fentz für nä. Versuch: Dexa ab PU 2 mg bis SST, Heparin ab Stimu, Granozyte, Intralipid.
12/12 3. Icsi 22 EZ / 15 reif/ 12 befruchtet / an Tag 5 2 schöne Blastozysten : An Tag 2 nach TF wieder die üblichen Symptome: negativ
3/13 3. Kryo geplant
3/10 Pille abgesetzt wegen KIWU
9/10 Bei BS werden verschlossene mit Flüssigkeit gefüllte Eileiter festgestellt (Hydrosalpinx)
1/11 Vorstellung in KIWU-Praxis bei mir leichte SD-UF festgestellt, Spermiogramm bei meinem Mann gut
4/11 1. Icsi - 14 EZ / 12 reif/ 12 befruchtet/ an Tag 5 zwei Blastozysten : negativ
6/11 Eileiter werden entfern wegen besserer Chancen (auf eigenen Wunsch)
8/11 1.Kryo - an Tag 3 zwei Achtzeller : negativ
10/11 2.Kryo - an Tag 3 ein Vierzeller : negativ
01/12 2. Icsi - Ich nehme Prednisolon 7,5 mg, ASS und Heparin prophylaktisch dazu - 12 Eizellen / 11 reif / 10 befruchtet / an Tag 5 eine Blastozyste eine komp. Morula : negativ.
Da immer 2 Tage nach Transfer meist nachts Fieber,Schwitzen,Übelkeit,Hautausschlag,Herzrasen und anschließend Gelenkschmerzen für mehrere Wochen auftreten bestehe ich auf Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz. KIWU Praxis zieht da nicht mit daher wechseln wir.
Neue Praxis arbeitet eng mit Dr.Reichel-Fentz zusammen.
Ergebnis nach 12 Wochen: Chron. Chlamydien mit hohem IgG-AK, HSP60 von 4, MTHFR homozygot bei norm.Homozystein,ANA:1:160,
Zytotoxische NK-Zellen bei 12%,Cardiolipin und Glykoprotein AK leicht erhöht,negativer Cross Match, 3 Kir Gene fehlen aber die Wichtigsten sind anscheinen vorhanden, PAI 4G/5G heterozygot.
9/12 Aktive Immunisierung in Heidelberg - Schutz für 6 bis 12 Monate
Behandlungsempfehlung von Dr. Reichel-Fentz für nä. Versuch: Dexa ab PU 2 mg bis SST, Heparin ab Stimu, Granozyte, Intralipid.
12/12 3. Icsi 22 EZ / 15 reif/ 12 befruchtet / an Tag 5 2 schöne Blastozysten : An Tag 2 nach TF wieder die üblichen Symptome: negativ
3/13 3. Kryo geplant