Kinderwünschende Ü40/45- Eizellspende -wo finde ich Euch?
Hallo an alle,
Eine Frage in die Runde: habt ihr von irgendwelchen Mitteln gehört, die Eizellenqualität noch zu verbessern? Ich weiß, das ist jetzt mehr wunschdenken und suche nach dem zaubermittel, aber ich wollt einfach mal fragen...
lg
Eine Frage in die Runde: habt ihr von irgendwelchen Mitteln gehört, die Eizellenqualität noch zu verbessern? Ich weiß, das ist jetzt mehr wunschdenken und suche nach dem zaubermittel, aber ich wollt einfach mal fragen...
lg
1969 geb. => 44 Jahre
2006 OP Endometriose
2006 IVF negativ, keine Einnistung
8/2013 IVF negativ, 1 befruchtete EZ teilt sich nicht
4/2014 IVF negativ, 2 EZ nicht befruchtet
Gyn sagt: Eizellenqualität schlecht wegen Alter
Entscheidung: EZS?
2006 OP Endometriose
2006 IVF negativ, keine Einnistung
8/2013 IVF negativ, 1 befruchtete EZ teilt sich nicht
4/2014 IVF negativ, 2 EZ nicht befruchtet
Gyn sagt: Eizellenqualität schlecht wegen Alter
Entscheidung: EZS?
-
- Rang1
- Beiträge: 627
- Registriert: 06 Feb 2014 17:55
Hallo Maria,
Schau doch mal im Ordner "40" unter rund um den Kinderwunsch. Da habe ich vor kurzem einige Tabletten aufgelistet, die laut meinem KiWu Arzt angeblich die Eizellqualität verbessern sollen. Ein Teil davon hatte bei meinem letzten ICSI Versuch mit etwas positivem Denken auch schon ein wenig Wirkung gezeigt. Immerhin war ich kurz schwanger, nur hat das Glück leider nicht lange gehalten... Probier es doch vielleicht auch mal mit Akupunktur und TCM Kräutern. Das soll bei Älteren mit Kinderwunsch bewiesenermaßen gut sein und die SS Chancen verbessern. Ich mache es seit einigen Monaten und schwöre inzwischen drauf.
Lieben Gruß,
Wildkätzchen
Schau doch mal im Ordner "40" unter rund um den Kinderwunsch. Da habe ich vor kurzem einige Tabletten aufgelistet, die laut meinem KiWu Arzt angeblich die Eizellqualität verbessern sollen. Ein Teil davon hatte bei meinem letzten ICSI Versuch mit etwas positivem Denken auch schon ein wenig Wirkung gezeigt. Immerhin war ich kurz schwanger, nur hat das Glück leider nicht lange gehalten... Probier es doch vielleicht auch mal mit Akupunktur und TCM Kräutern. Das soll bei Älteren mit Kinderwunsch bewiesenermaßen gut sein und die SS Chancen verbessern. Ich mache es seit einigen Monaten und schwöre inzwischen drauf.
Lieben Gruß,
Wildkätzchen
04.2011 spontane SS, wir sind überglücklich!
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat
Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ
Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat
Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ
Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen

hi ,
@ maria....empfehlenswert ist DHEA einzunehmen.habe ich damals von meinem doc in israel verschrieben bekommen.man muß es aber über mehrere monate nehmen.es harmonisiert die ganzen geschlechtshormone,was bei der eizellreifung wichtig ist.ältere frauen haben eh einen dhea mangel im blut.
lg tenere
@ maria....empfehlenswert ist DHEA einzunehmen.habe ich damals von meinem doc in israel verschrieben bekommen.man muß es aber über mehrere monate nehmen.es harmonisiert die ganzen geschlechtshormone,was bei der eizellreifung wichtig ist.ältere frauen haben eh einen dhea mangel im blut.
lg tenere
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/U5H0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Hallo alle zusammen!
Darf ich mich auch zu euch gesellen?
Wir stehen kurz vor einer EZS und ich habe schon versucht, fleissig bei euch nachzulesen.
Irgendwie haben wir sehr gehofft, es geht ohne diese vielen Medi's ab, aber nun wird es doch wieder so viel
Bin 44 und wir haben uns diese Entscheidung nicht so leicht gemacht, standen jetzt vor einem nächsten pICSI-Versuch. Mein AMH-Wert ist schon sehr weit gesunken, obwohl der ja nichts ueber die Eizellquali aussagt, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit auf einen gen. Defekt der EZ in dem Alter sehr hoch.
Nach dem letzten * haben wir uns etwas Zeit zum Nachdenken gegeben.
Mein GG hat überhaupt keine Bedenken, was mich sehr freut. Meine Gedanken kreisen immer wieder herum, speziell nach dem Erstgespräch, wo dann auf einmal alles ziemlich klar wurde (sogar der zeitliche Ablauf) und alles relativ schnell ging. Da musste ich vor Ort die Bremse einlegen, was die Auswahl der Spenderin anging, die sollte über 10cm kleiner als ich sein, eine komplett andere Augenfarbe und Haarfarbe als wir beide haben...und dann gab es doch noch andere Spenderinnen
Wobei uns eine davon "mehr ans Herz gelegt" wurde. Sie ist immer noch 5cm kleiner und die Haarfarbe weicht auch noch etwas ab...letztendlich muss ich der Klinik vertrauen, aber es ist ein doofes Gefühl, dass wir uns sofort entscheiden sollten.
Jetzt kommen die nächsten Fragen...was, wenn...
Wie geht es euch damit?
Wer von euch startet demnächst? (Sorry, hab zwar gelesen, aber nicht gemerkt.)
LG, dawei
Darf ich mich auch zu euch gesellen?
Wir stehen kurz vor einer EZS und ich habe schon versucht, fleissig bei euch nachzulesen.
Irgendwie haben wir sehr gehofft, es geht ohne diese vielen Medi's ab, aber nun wird es doch wieder so viel

Bin 44 und wir haben uns diese Entscheidung nicht so leicht gemacht, standen jetzt vor einem nächsten pICSI-Versuch. Mein AMH-Wert ist schon sehr weit gesunken, obwohl der ja nichts ueber die Eizellquali aussagt, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit auf einen gen. Defekt der EZ in dem Alter sehr hoch.
Nach dem letzten * haben wir uns etwas Zeit zum Nachdenken gegeben.
Mein GG hat überhaupt keine Bedenken, was mich sehr freut. Meine Gedanken kreisen immer wieder herum, speziell nach dem Erstgespräch, wo dann auf einmal alles ziemlich klar wurde (sogar der zeitliche Ablauf) und alles relativ schnell ging. Da musste ich vor Ort die Bremse einlegen, was die Auswahl der Spenderin anging, die sollte über 10cm kleiner als ich sein, eine komplett andere Augenfarbe und Haarfarbe als wir beide haben...und dann gab es doch noch andere Spenderinnen

Wobei uns eine davon "mehr ans Herz gelegt" wurde. Sie ist immer noch 5cm kleiner und die Haarfarbe weicht auch noch etwas ab...letztendlich muss ich der Klinik vertrauen, aber es ist ein doofes Gefühl, dass wir uns sofort entscheiden sollten.
Jetzt kommen die nächsten Fragen...was, wenn...

Wie geht es euch damit?
Wer von euch startet demnächst? (Sorry, hab zwar gelesen, aber nicht gemerkt.)
LG, dawei
@jabuco, wir haben auch bereits 4 icsi hinter uns. unser arzt hat jedoch direkt gesagt, eine 5. nütze definitiv nichts, für mich käme nur noch eine schwangerschaft per ezs in frage. von dem her ist es in unserem fall also klar, was wir machen müssten. aber irgend bin ich noch nicht 100% davon überzeugt und kann mir dies noch nicht richtig so vorstellen.
@dawei das sind auch meine bedenken. beim erstbesuch direkt in der klinik in spanien wurde uns alles genau erklärt welche überlegungen wir uns betreffend eizellspenderin machen sollen. das ist im moment meine grösste blockade um mich definitiv für die eizellspende zu entscheiden. dies ist mir ganz komisch eingefahren. es kommt mir vor wie wenn wir, unser kind per "katalog" bestellen.
@dawei das sind auch meine bedenken. beim erstbesuch direkt in der klinik in spanien wurde uns alles genau erklärt welche überlegungen wir uns betreffend eizellspenderin machen sollen. das ist im moment meine grösste blockade um mich definitiv für die eizellspende zu entscheiden. dies ist mir ganz komisch eingefahren. es kommt mir vor wie wenn wir, unser kind per "katalog" bestellen.
@ dawei
Die Spenderin ist im Moment auch unser größtes Problem, da mein Mann total fixiert darauf ist, dass die Spenderin genauso wie ich aussehen muss. Er übertreibt es da irgendwie ein bisschen.
Allerdings finde ich, die EZS ist eine schwerwiegende Entscheidung für euch und man will ja nicht dass jeder direkt sieht dass das Kind nicht dein genetisch eigenes Kind ist, von daher kann ich Zweifel verstehen.
An eurer Stelle würde ich mich nicht zu einer Spenderin drängen lassen, wenn ihr kein gutes Gefühl dabei habt. Nebenbei ist das ja auch ein Geschäft für die Kliniken und dann sollen sie bitteschön auch eure Ansprüche erfüllen.
Die Spenderin ist im Moment auch unser größtes Problem, da mein Mann total fixiert darauf ist, dass die Spenderin genauso wie ich aussehen muss. Er übertreibt es da irgendwie ein bisschen.
Allerdings finde ich, die EZS ist eine schwerwiegende Entscheidung für euch und man will ja nicht dass jeder direkt sieht dass das Kind nicht dein genetisch eigenes Kind ist, von daher kann ich Zweifel verstehen.
An eurer Stelle würde ich mich nicht zu einer Spenderin drängen lassen, wenn ihr kein gutes Gefühl dabei habt. Nebenbei ist das ja auch ein Geschäft für die Kliniken und dann sollen sie bitteschön auch eure Ansprüche erfüllen.
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



@Sangel1, jeder von uns hat so viele Gedanken in verschiedene Richtungen, Zweifel die aufkommen und das ist auch richtig so. Ich denke, nur so können wir uns mit dieser Situation auch auseinandersetzen. Die Gedanken aussprechen, darüber reden, schreiben oder lesen. Deshalb finde ich diese Möglichkeit des Austausches hier auch besonders gut und wichtig...so zumindest meine Erfahrung auf dem bisherigen Weg.
Manchmal kommen andere Gedankenansätze und das tut mir gut, ich kann die Situation besser "greifen". Wir (die Vielzahl von uns) sind nicht mehr so jung und draufgängerisch, die Dinge passieren nicht einfach so und wir denken über alles 20x, 30x nach und so fällt die Entscheidung für eine EZS besonders schwer (obwohl wir wissen, wir haben keine andere Wahl).
Mein GG und ich haben gerade gestern Abend wieder lange über unser Vorhaben geredet, es war ein sehr schönes und positives Gespräch. Diese "Kataloggedanken" hatte ich auch, aber ziemlich am Anfang, denn diese Vorstellung, man könne sich die Spenderin aussuchen...wird von den Kliniken ja auch so vermarktet. Davon muss man versuchen einen Abstand zu bekommen, sonst sitzt dieser "Knoten"im Kopf fest.
Alles Gute fuer euch!
lg, dawei und sorry, es ist so lang geworden
Manchmal kommen andere Gedankenansätze und das tut mir gut, ich kann die Situation besser "greifen". Wir (die Vielzahl von uns) sind nicht mehr so jung und draufgängerisch, die Dinge passieren nicht einfach so und wir denken über alles 20x, 30x nach und so fällt die Entscheidung für eine EZS besonders schwer (obwohl wir wissen, wir haben keine andere Wahl).
Mein GG und ich haben gerade gestern Abend wieder lange über unser Vorhaben geredet, es war ein sehr schönes und positives Gespräch. Diese "Kataloggedanken" hatte ich auch, aber ziemlich am Anfang, denn diese Vorstellung, man könne sich die Spenderin aussuchen...wird von den Kliniken ja auch so vermarktet. Davon muss man versuchen einen Abstand zu bekommen, sonst sitzt dieser "Knoten"im Kopf fest.
Alles Gute fuer euch!
lg, dawei und sorry, es ist so lang geworden
@ajamue, ja, es ist eine schwerwiegende Entscheidung, ich habe mich schon so lange über die Gedankenwelt bei Sangel1 ausgelassen;-)
Bei den zuletzt vorgeschlagenen Spenderinnen hatte ich nicht mehr so große Schwierigkeiten, aber die beiden Erstvorschläge waren überhaupt nicht akzeptabel:/ ich fand das alles unmöglich, erst wurde die Meinung vertreten, man spricht am besten nie über die Spende (inkl.Kind später) ... aber dann stimmt weder die Augenfarbe, Haarfarbe noch Größe...da war ich doch schockiert, aber eben über diese Widersprüchlichkeit. Das habe ich auch sofort zum Ausdruck gebracht und nach einem kurzen Telefonat gab es plötzlich doch eine andere Auswahl, die dann unseren Vorstellung doch sehr nahe kommt.
Ich denke, damit kann ich umgehen, natürlich würde ich gerne so viel mehr wissen...aber wer weiß, was sich von unseren genetischen Tanten, Onkel, Omi's und Opi's durchsetzen würde...also lassen wir uns überraschen und freuen uns auf ein neues Leben in unserer Familie.
Es tut mir Leid, dass dein Mann so fixiert ist. Aber stell Dir vor er, oder seine Vorfahren würden sich bei euren gem. genetischen Kindern durchsetzen, dann würde er DICH auch kaum wieder finden, bei einem Jungen vielleicht sogar gar nicht...habt ihr darüber schon einmal gesprochen? Vielleicht hilft es euch.
Ganz liebe Grüße,
dawei
Bei den zuletzt vorgeschlagenen Spenderinnen hatte ich nicht mehr so große Schwierigkeiten, aber die beiden Erstvorschläge waren überhaupt nicht akzeptabel:/ ich fand das alles unmöglich, erst wurde die Meinung vertreten, man spricht am besten nie über die Spende (inkl.Kind später) ... aber dann stimmt weder die Augenfarbe, Haarfarbe noch Größe...da war ich doch schockiert, aber eben über diese Widersprüchlichkeit. Das habe ich auch sofort zum Ausdruck gebracht und nach einem kurzen Telefonat gab es plötzlich doch eine andere Auswahl, die dann unseren Vorstellung doch sehr nahe kommt.
Ich denke, damit kann ich umgehen, natürlich würde ich gerne so viel mehr wissen...aber wer weiß, was sich von unseren genetischen Tanten, Onkel, Omi's und Opi's durchsetzen würde...also lassen wir uns überraschen und freuen uns auf ein neues Leben in unserer Familie.
Es tut mir Leid, dass dein Mann so fixiert ist. Aber stell Dir vor er, oder seine Vorfahren würden sich bei euren gem. genetischen Kindern durchsetzen, dann würde er DICH auch kaum wieder finden, bei einem Jungen vielleicht sogar gar nicht...habt ihr darüber schon einmal gesprochen? Vielleicht hilft es euch.
Ganz liebe Grüße,
dawei
@ dawei
dass sich irgendein Verwandter durchsetzen kann, hab ich ihm auch schon so erklärt.
Selbst ein eigenes Kind von mir könnte klein und brünett sein wie meine Mutter, anstatt groß und blond wie ich.
Er hat 4 Geschwister die alle anders aussehen und trotzdem ist er so panisch.
Ich habe Angst, dass es klingt als wäre er rassistisch, aber er besteht auf eine Spenderin mit "deutschem" Pänotyp, was es eigentlich gar nicht gibt....
Natürlich möchte ich auch dass nicht gleich jeder sieht, dass das Kind nicht von mir sein kann, aber er macht mich verrückt. Alles andere ist 100% geklärt zwischen uns...
dass sich irgendein Verwandter durchsetzen kann, hab ich ihm auch schon so erklärt.
Selbst ein eigenes Kind von mir könnte klein und brünett sein wie meine Mutter, anstatt groß und blond wie ich.
Er hat 4 Geschwister die alle anders aussehen und trotzdem ist er so panisch.
Ich habe Angst, dass es klingt als wäre er rassistisch, aber er besteht auf eine Spenderin mit "deutschem" Pänotyp, was es eigentlich gar nicht gibt....
Natürlich möchte ich auch dass nicht gleich jeder sieht, dass das Kind nicht von mir sein kann, aber er macht mich verrückt. Alles andere ist 100% geklärt zwischen uns...
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



hallo ajamue,das tut mir jetzt nicht leid,weil ich empfinde die gedanken und reaktionen deines mannes völlig normal.der macht sich doch richtig gedanken und daran erkennst du wie gut er in beziehung mit dir und dem thema eizellspende geht
und nein,es ist nicht rassistisch wünsche an die spenderin zu stellen.jedes elternteil wünscht sich ein gesundes,kluges und hübsches kind.das ist auch völlig normal.bitte mehr von diesen männern
eizellspende ist wie eine "kleine adoption" und ihr müsst später mit den konsequenzen leben und nicht deine nachbarn oder verwandschaften oder forumsteilnehmern oder kliniken.mein mann möchte auch gerne,dass die spenderin etwas ähnlichkeit mit mir hat.er ist der auffassung,dann fühlt sich das kind später wohler 


