Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Stahlriese
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Aug 2010 18:28

Beitrag von Stahlriese »

An die Spritzerei gewöhnt man sich. Du musst so oder so jeden Tag irgendwas spritzen während einer ICSI-Behandlung, vor und nach Transfer. Das mit dem Heparin ab Transfer hab ich deshalb als ätzend empfunden, weil ich irgendwann immer den Punkt hatte, wo ich mir dachte: "Jetzt ist nix mehr da, jetzt spritzt du umsonst".

Für die Hormonspritzen konnte ich mich immer dahingehend motivieren, weil man da die Möglichkeit hat, die Sache zu beeinflussen. Das ist der einzige Zeitpunkt, wo man selbst etwas dazu beitragen kann, dass sie SAche funktioniert. Mit jedem Pieks gibst du deinem Körper etwas Hormon, damit Follikel heranreifen, die dann punktiert werden und später mit dem Samen deines Mannes zusammengebracht werden, um dir dann später als Superembryos eingesetzt werden zu können. Und das alles, damit du 9 Monate später ein gesundes Baby im Arm hälst.

Ohne diese Spritzen läuft das alles nicht so. Und denk dran! ES ist nur ein kleiner Pieks. Und jeder dieser Piekse bringt dich der Erfüllung deines Herzenswunsches näher.
<a href="http://alterna-tickers.com"><img src="http://alterna-tickers.com/tickers/gene ... 7n9fil.png" border="0" alt="AlternaTickers - Cool, free Web tickers"></a>
Werbeslider mit Buttons
Maren78
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 24 Sep 2013 14:01

Beitrag von Maren78 »

Ich fand das spritzen auch nicht schlimm. Man gewöhnt sich daran.

So, nun bin ich von der Punktion zurück und habe eine doch bessere Ausbeuten als gedacht. Nachdem immer nur 6 Follikel sichtbar waren wurden heute doch 9 Eizellen punktiert. Auch wenn sicherlich einige unbrauchbare dabei sind bin ich jetzt schon einmal total happy. In Deutschland hatte ich das letzte mal nur 4 wovon sich nur eine befruchten ließ.

Und nun stellt sich die Frage (natürlich noch abhängig von der Befruchtungsrate) wieviel wir einsetzen lassen. Mein Mann ist definitiv für drei.Ich habe nur immernoch den Spruch meiner Ärzte aus Deutschland im Kopf: "die Chance schwanger zu werden erhöht sich bei 3 nicht wesentlich, jedoch das Risiko wenn man schwanger wird Drillinge zu bekommen sei dann deutlich erhöht". Andererseits bin ich noch nie schwanger gewesen (auch keine biochemische Schwangerschaft) und vielleicht bleibt dann doch eines von den dreien?! Aaahhhh das ist echt schwer. Hab auch weniger Angst vor drei Kindern als vor dem Risiko bei der Schwangerschaft. Was meint ihr? Wie habt ihr euch so entschieden? Ich bin 36 Jahre alt. Werden in dem Alter in der Klinik überhaupt mehr als zwei eingesetzt? Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen.

Was ich übrigens auch noch super finde: ich habe hier nach der Punktion kaum Schmerzen. In Deutschland war das anders.

Viele liebe Grüße, Maren
Bisherige Behandlungen in Tübingen:
1. ICSI: Dezember 2011 - negativ
1. Kryo: Februar 2012 - negativ
2. ICSI: April 2012 - negativ
3. ICSI: März 2013 - negativ

Wechsel nach Istanbul - BTB:
4. ICSI: Mai 2014 - negativ
tenere
Rang1
Rang1
Beiträge: 375
Registriert: 10 Mär 2007 23:42

Beitrag von tenere »

hi maren, ich habe mir damals mit 40 jahren in israel, nach 2 erfolglosen icsis in deutschland auch 5 embryonen einsetzen lassen.ich war vorher schon 2x ss,aber mit frühabort.alle 5 hatten gute qualität,3 davon sehr gut, und von den 5en resultiert meine erste tochter.wirhaben uns damals auch gedanken gemacht,aber so erhöhten sich unsere chancen wenigstens ss zu werden und auch zu bleiben, wie es sich dann bestätigt hat.wie immer du dich entscheiden magst, drück dir ganz doll die daumen auf ein fettes positiv.
lg tenere
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/U5H0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Stahlriese
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Aug 2010 18:28

Beitrag von Stahlriese »

Das mit der Anzahl ist schwierig. Grade wenn man schon mehrere Negativs kassiert hat, neigt man dazu sich mehr einsetzen lassen zu wollen, wobei man überall an die nationale Gesetzgebung gebunden ist. In Amerika darf anscheinend alles eingesetzt werden, was geht. Ich denke, wir alle haben die Sache mit den Achtlingen gelesen, die eine Frau aus den USA auf die Welt gebracht hat. Das ist sicherr ein extremer Fall, aber theoretisch möglich.

Und damit kommen wir zu dem Stichwort Fetozid....

http://www.zeit.de/2002/38/200238_m-zwillinge.xml

Ich weiß, der Artikel ist uralt. Und ich weiß, wir alle hier kämpfen und haben gekämpft und gekämpft, manche gewonnen, manche kämpfen immer noch und manche müssen schliesslich aufgeben, um sich selbst im Repro-Mediziner-Dschungel nicht zu verlieren.

Bei mir hat es in Istanbul ja nicht geklappt. Bei uns führte der Weg nach Tschechien, um meine alten Eizellen durch junge Zellen einer uns unbekannten Frau zu ersetzen. Und ich weiß noch wie heute, wie ich die Koordinatorin entsetzt angeschaut habe, als sie meinte: "Ja, wir dürfen in Tschechien drei Embryos einsetzen, aber wir raten Ihnen ausdrücklich, nur zwei zu nehmen".

Da dachte ich mir: "No way, gebt mir alles, was geht". So! Dann hatten wir 4 Blastos am Ende. Ich hätte drei nehmen können und dann eine in die Embryokühltruhe....An einen ERfolg habe ich nicht mehr geglaubt und so schon gerechnet für "wenn wir die Kryos auftauen müssen".

So! Ich bekam zwei Blastos zurück und beide machen uns - mittlerweile dem Blastozystenstadium sowas von entwachsen - sehr viel Freude.

Das hat mich ein Stückweit nachdenklich gemacht. Man ist für jedes Leben verantwortlich, was sich vielleicht in der Gebärmutter bildet. Ich will niemanden angreifen, der sich für mehr Embryos entschieden hat. Wie gesagt, ich hätte das auch gemacht. Aber ein Stückweit besteht die Chance, dass sich jeder Embryo einnistet und unter Umständen vielleicht sogar teilt.
<a href="http://alterna-tickers.com"><img src="http://alterna-tickers.com/tickers/gene ... 7n9fil.png" border="0" alt="AlternaTickers - Cool, free Web tickers"></a>
tenere
Rang1
Rang1
Beiträge: 375
Registriert: 10 Mär 2007 23:42

Beitrag von tenere »

klar stahlriese, bei jungen frauen ist es auch so, aber ab 40 jahren oder sogar vorher sieht die sachlage mit eigenen eizellen definitiv anders aus.es ist erwiesen,daß bei frauen ab 37 und besonders heftig ab 40 jahren die unfruchtbarkeit stark steigt, weil die eier,die seit der geburt schon da sind bis zu 70% degeneriert sind.
Bei Frauen gilt als ideale Zeit zur Zeugung eines Kindes der Lebensabschnitt zwischen dem 23 und 33. Lebensjahr. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft liegt in dieser Zeit und unter optimalen Bedingungen bei etwa 25%. Mit zunehmendem Alter sinkt die Wahrscheinlichkeit und nach dem 40. Lebensjahr werden auf natürlichem Wege nur 5% der Frauen schwanger. Der Grund hierfür ist eine höhere Anzahl an Zyklen ohne Ovulation sowie eine erhöhte Menge an genetisch nicht einwandfreien Eizellen (degenerierte, die nicht in der Lage sind befruchtet zu werden).
hier ist auch noch ein interessanter bericht dazu:
http://www.vitro-med.de/reproduktionsme ... 20c5SjFnOs

bin selber krankenschwester und als ich damals mit 36,5jahren gestartet habe und wir es erstmal so versucht haben, habe ich direkt vorher um keine zeit zu verschwenden uns beide testen lassen.ich habe mich auch spiegeln lassen und ne eileiterdurchläßigkeitsprüfung gemacht. ich wurde auch 2x ss, hatte aber beide male ne fehlgeburt, weil die eier schrott waren.dann waren wir 2x hier in deutschland mit icsi,auch negativ und in israel hab ich mir gleich wegen meiner geschichte 5 einsetzen lassen.damit ich ne reeele chance hatte überhaupt ss zu werden.zwillinge wären für mich auch ok gewesen,aber es war nur ein einling der anbiß trotz bester qualität von allen.
fürs 2te kind hab ich auch wieder alle 3 monate 4 icsis machen lassen mit nullbefruchtungen und mit rüchgabe von mehr als 3,alles negativ und wurde dann in ner icsi-pause per emailkontakt mit meinem arzt und hormonen und auslösen auf natürliche weise ss.
ich hab meine chancen genutzt und habe meine kinde rmit 41 und 44 bekommen mit meinen eigenen *alte eiern*,aber jeder muß es selber wissen was er macht und wie er entscheidet.
ich hatte glück und bin sehr dankbar dafür und froh das es israel gibt, die wissen wie sie frauen über 40 behandeln.
wünsche allen ladies ,die hier lesen ein wunderschönes wochenende.lg tenere
Zuletzt geändert von tenere am 10 Mai 2014 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/U5H0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

hi maren,

nach 2. icsis mit top blastocysten habe ich mir auch in istanbul drei zurückgeben lassen und wurde schwanger es waren auch gute blastocysten wer weiss wer da dann da Rennen gemacht hat.

Jetzt beim Kryoversuch werde ich nur zwei zurücknehmen. Mal schauen obs klappt
ich Bj72 Hashimoto 1 Eileiter nicht durchlässig
er. Bj76 keine Probl.

1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt

Bild

August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm
Bild
Maren78
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 24 Sep 2013 14:01

Beitrag von Maren78 »

Danke für eure Antworten. Das ganze ist wirklich nicht einfach. Vielleicht entscheide ich ja auch je nach Entwicklung der befruchteten Eizellen. Dr. Karaman und Dr. Uslu geben doch sicherlich auch eine Empfehlung oder? Im Blastozystenstadium wurde mir bislang keine Eizelle zurückgegeben. In Tübingen wird meistens bereits am dritten Tag transferiert. Beim letzten Versuch wollten sie bis zum 5. Tag warten.Da wir aber nur eine befruchtete Eizelle hatten, wurde diese doch schon am dritten Tag transferiert.
@chstu: darf ich fragen, wie alt du bei deinem Versuch in Istanbul warst?
Liebe Grüße, Maren
Bisherige Behandlungen in Tübingen:
1. ICSI: Dezember 2011 - negativ
1. Kryo: Februar 2012 - negativ
2. ICSI: April 2012 - negativ
3. ICSI: März 2013 - negativ

Wechsel nach Istanbul - BTB:
4. ICSI: Mai 2014 - negativ
schoenleer
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 22 Jun 2010 00:02

Beitrag von schoenleer »

Ich hab mit 40j 3EZ zurück bekommen (Tag 3, gute Qualität) und zwei davon springen jetzt hier rum...
Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

mädels wenn möglich bitte die Anzahl der Embies hier nicht so öffentlich machen. Ihr kennt das Gesetz in der Tr und man weiß nie wer mit liest.

Maren :dance: das hört sich doch schon mal prima an. Weiter so
Lg an alle
Marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

Hi maren ich war 40 und habe mich an die Empfehlung der docs gehalten
ich Bj72 Hashimoto 1 Eileiter nicht durchlässig
er. Bj76 keine Probl.

1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt

Bild

August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“