Sinkender TSH-Wert - brauch nochmal eure Hilfe!

Antworten
Fine92
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 18 Okt 2013 12:43

Sinkender TSH-Wert - brauch nochmal eure Hilfe!

Beitrag von Fine92 »

Hallo ihr Lieben,

bin aktuell bei 11+3 und habe heute meine neuen Werte erfahren, sie sind noch niedriger als beim letzten Mal.
Ach so, habe Hashi ( im August 2013 festgestellt),aber die Entzündungswerte waren beim letzten Mal sehr niedrig (110).

TSH 0,15
ft3 4,4 ( 3,1-6,5 pmol/l)
ft4 16,4 (10,3 - 21,9 pmol/l)

Beim letzten Mal (25.04.) sahen sie so aus:

TSH 0,21
ft 3 4,5
ft4 16,0

Ich habe bisher immer 25er LT genommen, jetzt soll ich aber gar nichts mehr nehmen und in zwei Wochen wieder zur Kontrolle kommen.
Ehrlich gesagt fühle ich mich nicht so ganz wohl dabei, da ich gar keine Überfunktionssymptome habe, eher Unterfunktionssymptome wie frieren und Schlappheit (was ja aber auch von der ss kommen kann) und die freien Werte sind ja ok, oder?
Leider konnte ich nur mit der Sprechstundenhilfe sprechen, den Arzt erreiche ich bis Montag nicht mehr.

Was haltet ihr davon? Bin sehr dankbar für eure Ratschläge, denn ich weiß, dass hier ja einige unterwegs sind, die sich gut in der Materie auskennen.

LG

Fine
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Ich würde nicht absetzen!! Die freien Werte sind etwa so wie zuletzt und warum solltest du dann jetzt anders handeln als da?! Vor allem sind die freien Werte ja jetzt auch eher Richtung UF..... Wirkt eher so, als wäre der TSH aufgrund der SS nicht aussagekräftig!! Bin jetzt kein Spezialist wie manche hier, aber ich würde bei der bisherigen Dosierung bleiben!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

ich wuerd auch net absetzen. TSH ist irrelevant in der SS, weil es durch den HCG beeinflsust wird.

Die freien Werte sind in etwa gleich.

Wie gesagt, nicht absetzen,w eiter nehmen!
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Fine92
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 18 Okt 2013 12:43

Beitrag von Fine92 »

Danke für eure Antworten.
Bin immer noch unsicher, hab heute aber mal nichts genommen und schau mal, wie es mir damit geht.

Ist es möglich, dass ich durch das Absetzen innerhalb der zwei Wochen bis zur nächsten Blutabnahme in eine extreme Unterfunktion rutschen könnte und dadurch eine FG riskiere?? Was meint ihr?

Sorry, dass ich so überängstlich bin, aber die ganze Thematik/Problematik verunsichert mich schon.

LG

Fine
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Fine92
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 18 Okt 2013 12:43

Beitrag von Fine92 »

Hallo anignu,

danke für deine beruhigende Antwort!

Du hast schon recht, das mit meinem Hashimoto ist schon komisch.
Aber die Diagnose letzten August hieß Autoimmunthyreoiditis, die Anti-TPO waren bei über 2000, der TSH bei 4,9 und ich hatte einen echoarmen Knoten. Ich sollte eigentlich auch 50er LT nehmen, da ich die aber nicht vertragen habe, habe ich sie erstmal halbiert und bin dann dabei geblieben. Und es hieß, ich solle damit rechnen, dass der Hashimoto sich verschlechtert bzw. dass es nicht mehr gut wird.
Inzwischen ist alles wieder im grünen Bereich und der Knoten war bei der letzten Kontrolle im Februar verschwunden ?!
Ich bin ja froh darüber, trotzdem ist es schon etwas seltsam. Das hat auch der Arzt gesagt.

Liebe Grüße

Fine
Herbstblume
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 21 Mär 2014 19:58

Beitrag von Herbstblume »

Hallo Fine,

mein Schilddrüsenarzt sagt, zuerst kommt das Befinden, dann die freien Werte und dann erst der TSH. Die freien Werte spiegeln die tatsächliche Schilddrüsenlage laut meinem Arzt am besten wieder, nicht der TSH, der ein sehr träger Wert ist.

Du schreibst Dein Befinden ist nicht so doll und Deine freien Werte sprechen eine ganz klare Sprache, dass Du nicht in einer Überfunktion bist. Ich würde daher nicht zum Absetzen der Schilddrüsentabletten raten.

LG
Fine92
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 18 Okt 2013 12:43

Beitrag von Fine92 »

Hallo Herbstblume,

danke für deine Antwort.
Ich habe gestern die Lage nochmal mit meinem Arzt besprochen und er meinte bei den Werten könne ich absetzen, es würde nichts passieren und Freitag in einer Woche soll ich sowieso nochmal zur Kontrolle kommen.

LG

Fine
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“