Ringelröteln in d. Kiga, ich stehe vor den ICSI....
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Ringelröteln in d. Kiga, ich stehe vor den ICSI....
Hallo Ihr Lieben.
Ich stehe vor unserem letzten ICSI für das Geschwisterchen.
Nun seid ein paar Tagen steht am Eingang vom Kindergarten Ringelröteln aus. (das heisst, es gab wohl Kinder die es hatten, und besteht jetzt Gefahr, dass auch andere infiziert sind.)
Ich würde bald mit d. Stimu anfangen, und habe Angst, dass mein Kind Ringelröteln "mit nach hause" bringt.
Soweit ich gegoogelt habe, soll sehr gefährlich in d. FrühSS sein....
Ich bin zwar nicht SS, noch nicht, aber habe trotzdem Angst, dass es evtl klappt, und wegen das etwas pasiert. (habe gerade 2 FG´s in der 10.SSW, davor einmal in der 5-6.SSW und und 3 biochemSS-ten...)
Würdet Ihr in meiner Stelle das Kind nicht in d. Kiga bringen, solang Ringelrötel aussteht? oder übertreibe ich es????
Rötelnimpfung habe ich in 2008 aufgefrischt bekommen, aber sollen andere Erreger sein, wie bei Ringelröteln...)
Ich stehe vor unserem letzten ICSI für das Geschwisterchen.
Nun seid ein paar Tagen steht am Eingang vom Kindergarten Ringelröteln aus. (das heisst, es gab wohl Kinder die es hatten, und besteht jetzt Gefahr, dass auch andere infiziert sind.)
Ich würde bald mit d. Stimu anfangen, und habe Angst, dass mein Kind Ringelröteln "mit nach hause" bringt.
Soweit ich gegoogelt habe, soll sehr gefährlich in d. FrühSS sein....
Ich bin zwar nicht SS, noch nicht, aber habe trotzdem Angst, dass es evtl klappt, und wegen das etwas pasiert. (habe gerade 2 FG´s in der 10.SSW, davor einmal in der 5-6.SSW und und 3 biochemSS-ten...)
Würdet Ihr in meiner Stelle das Kind nicht in d. Kiga bringen, solang Ringelrötel aussteht? oder übertreibe ich es????
Rötelnimpfung habe ich in 2008 aufgefrischt bekommen, aber sollen andere Erreger sein, wie bei Ringelröteln...)
-
- Rang1
- Beiträge: 325
- Registriert: 11 Apr 2013 19:17
Oh Gott das is auch immer meine Angst! Ich kann dich da ganz und gar verstehen!
Ich frag auch jede Freundin die zu mir kommen will ob ihre Kinder gesund sind und ein Treffen Hatten wir auch mal abgesagt weil im Kindergarten Ringelrödeln waren.
Also wenn du die Möglichkeit hast dei. Kind zuhause zu lassen würde ich persönlich es machen. Aber ich bin auch so eine übervorsichtige!
Lg phine
Ich frag auch jede Freundin die zu mir kommen will ob ihre Kinder gesund sind und ein Treffen Hatten wir auch mal abgesagt weil im Kindergarten Ringelrödeln waren.
Also wenn du die Möglichkeit hast dei. Kind zuhause zu lassen würde ich persönlich es machen. Aber ich bin auch so eine übervorsichtige!
Lg phine
-
- Rang1
- Beiträge: 325
- Registriert: 11 Apr 2013 19:17
-
- Rang1
- Beiträge: 325
- Registriert: 11 Apr 2013 19:17
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Milhetmama,
Wenn Deine Behandlung noch vor Dir liegt, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt,
die Ringelröteln zu bekommen, dann hast Du einen Schutz in der SS, weil
Du die Krankheit durchgemacht hättest. Die Ringelröteln bekommt man
nur einmal, und dann ist man dagegen immun.
Das größte Risiko für Fehlgeburten hat man bei einer Infektion zwischen der
10. und 22. Schwangerschaftswoche.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringelröteln
Da Du täglich im Kiga ein- und ausgehst, besteht immer das Risiko, Dich
anzustecken, auch wenn kein Schild an der Tür hängt. Diese Krankheiten
sind leider immer schon vor dem Ausbruch ansteckend, wenn man noch
gar nicht weiß, dass sie im Umlauf sind. Wahrscheinlich ist die Ansteckungsgefahr
in den letzten beiden Wochen viel höher gewesen als diese Woche, wo bei
den erkrankten Kindern schon der Ausschlag aufgetreten ist und sie nicht
mehr ansteckend sind. Man geht ja in der Regel erst zum Arzt, wenn das
Kind einen Ausschlag hat, und zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr ansteckend
ist. Die Inkubationszeit bei Ringelröteln sind 4 bis 14 Tage, das ist die Zeit
zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit, in der die Kinder schon
ansteckend sind.
Du kannst auch einfach mal bei Deinem Gyn erfragen, ob er die Antikörper
gegen Ringelröteln testen kann, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Wenn Du die Ringelröteln nämlich schon hattest, hast Du Antikörper.
Als ich schwanger war, hatte ich den Verdacht, dass ich mit Ringelröteln
in Berührung gekommen sein könnte. Daraufhin hat meine FA das getestet
und Entwarnung gegeben, weil ich die Ringelröteln offenbar schon mal
irgendwann in meinem Leben gehabt habe.
Wenn Deine Behandlung noch vor Dir liegt, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt,
die Ringelröteln zu bekommen, dann hast Du einen Schutz in der SS, weil
Du die Krankheit durchgemacht hättest. Die Ringelröteln bekommt man
nur einmal, und dann ist man dagegen immun.
Das größte Risiko für Fehlgeburten hat man bei einer Infektion zwischen der
10. und 22. Schwangerschaftswoche.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringelröteln
Da Du täglich im Kiga ein- und ausgehst, besteht immer das Risiko, Dich
anzustecken, auch wenn kein Schild an der Tür hängt. Diese Krankheiten
sind leider immer schon vor dem Ausbruch ansteckend, wenn man noch
gar nicht weiß, dass sie im Umlauf sind. Wahrscheinlich ist die Ansteckungsgefahr
in den letzten beiden Wochen viel höher gewesen als diese Woche, wo bei
den erkrankten Kindern schon der Ausschlag aufgetreten ist und sie nicht
mehr ansteckend sind. Man geht ja in der Regel erst zum Arzt, wenn das
Kind einen Ausschlag hat, und zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr ansteckend
ist. Die Inkubationszeit bei Ringelröteln sind 4 bis 14 Tage, das ist die Zeit
zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit, in der die Kinder schon
ansteckend sind.
Du kannst auch einfach mal bei Deinem Gyn erfragen, ob er die Antikörper
gegen Ringelröteln testen kann, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Wenn Du die Ringelröteln nämlich schon hattest, hast Du Antikörper.
Als ich schwanger war, hatte ich den Verdacht, dass ich mit Ringelröteln
in Berührung gekommen sein könnte. Daraufhin hat meine FA das getestet
und Entwarnung gegeben, weil ich die Ringelröteln offenbar schon mal
irgendwann in meinem Leben gehabt habe.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Danke für die Antworten!Katharinchen hat geschrieben:Hallo Milhetmama,
Wenn Deine Behandlung noch vor Dir liegt, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt,
die Ringelröteln zu bekommen, dann hast Du einen Schutz in der SS, weil
Du die Krankheit durchgemacht hättest. Die Ringelröteln bekommt man
nur einmal, und dann ist man dagegen immun.
Das größte Risiko für Fehlgeburten hat man bei einer Infektion zwischen der
10. und 22. Schwangerschaftswoche.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringelröteln
Da Du täglich im Kiga ein- und ausgehst, besteht immer das Risiko, Dich
anzustecken, auch wenn kein Schild an der Tür hängt. Diese Krankheiten
sind leider immer schon vor dem Ausbruch ansteckend, wenn man noch
gar nicht weiß, dass sie im Umlauf sind. Wahrscheinlich ist die Ansteckungsgefahr
in den letzten beiden Wochen viel höher gewesen als diese Woche, wo bei
den erkrankten Kindern schon der Ausschlag aufgetreten ist und sie nicht
mehr ansteckend sind. Man geht ja in der Regel erst zum Arzt, wenn das
Kind einen Ausschlag hat, und zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr ansteckend
ist. Die Inkubationszeit bei Ringelröteln sind 4 bis 14 Tage, das ist die Zeit
zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit, in der die Kinder schon
ansteckend sind.
Du kannst auch einfach mal bei Deinem Gyn erfragen, ob er die Antikörper
gegen Ringelröteln testen kann, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Wenn Du die Ringelröteln nämlich schon hattest, hast Du Antikörper.
Als ich schwanger war, hatte ich den Verdacht, dass ich mit Ringelröteln
in Berührung gekommen sein könnte. Daraufhin hat meine FA das getestet
und Entwarnung gegeben, weil ich die Ringelröteln offenbar schon mal
irgendwann in meinem Leben gehabt habe.
@Phine:
Danke für Dein Antwort!
Im Herbst, wo ich SS war, habe ich auch JEDEN gefragt, ob die Kinder Krank sind, wenn die mich besuchen wollten, als Kunden kamen, oder eben ich irgendwo zu besuch ging....
Sicherheit ist das beste.
@Katarinchen:
danke auch für Deinen antwort.
In dem Link steht tatsächlich, dass RR um den 2. Drittel herum gefährlich ist.
Im Kindergarten haben die jetzt ein Aushang über RR, wo Krankheitsverlauf...usw. drinne steht, DORT steht es, dass RR in d. FrühSS besonderst gefährlich wäre, und bleibende Schaden beim Embryo auslösen könnte....
Oh, das wäre ganz schlecht RR jetzt zu bekommen. ICSI steht vor mir, ja, aber Start sollte schon nächste Woche sein.
Verschieben geht nicvht, weil mein Mann Ende des Monats 50 wird.
Ich habe mein Kind heute ins Kiga bringen MÜSSEN, denn ich muss heute sehr viel und lange arbeiten.
Ich bete, dass sie sich nicht ansteckt, zumal sie am Di. geimpft wurde, un dann ist d. Immunsysthem ja für eine paar Tage geschwächt....
Ab morgen, überlege ich mir, Sie daheim zu lassen.... Klar, man kann sich immer anstecken, auch, wenn im Kiga kein Schild hängt. Aber so ist es ja sicher, dass die Erreger da sind....
Das ist jetzt echt doooooof!
immer was anderes bei mir....
lg
-
- Rang0
- Beiträge: 102
- Registriert: 08 Mai 2012 17:30
Hallo,
bei mir wurde Anfang der SS auch der Ringelrötel-Titer überprüft...und ich habe einen Titer, d.h. ich muss es irgendwann einmal gehabt haben.
Ich kann mich aber definitiv daran erinnern. Soweit ich weiß muss man nicht zwingend irgendwelche Symptome für diese Krankheit haben, um zu merken, dass man sie durchgemacht hat.
Ich würde an deiner Stelle auch den Titer testen lassen, vielleicht machst du dir umsonst Sorgen. Und selbst wenn du es jetzt bekommen würdest, heißt das nicht, dass du "krank" wirst, eben weil es ja meist ohne Symptome ist...
Alles Gute!
bei mir wurde Anfang der SS auch der Ringelrötel-Titer überprüft...und ich habe einen Titer, d.h. ich muss es irgendwann einmal gehabt haben.
Ich kann mich aber definitiv daran erinnern. Soweit ich weiß muss man nicht zwingend irgendwelche Symptome für diese Krankheit haben, um zu merken, dass man sie durchgemacht hat.
Ich würde an deiner Stelle auch den Titer testen lassen, vielleicht machst du dir umsonst Sorgen. Und selbst wenn du es jetzt bekommen würdest, heißt das nicht, dass du "krank" wirst, eben weil es ja meist ohne Symptome ist...
Alles Gute!
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Ja, ich werde den Titer bestimmen lassen.Eisbärfrau hat geschrieben:Hallo,
bei mir wurde Anfang der SS auch der Ringelrötel-Titer überprüft...und ich habe einen Titer, d.h. ich muss es irgendwann einmal gehabt haben.
Ich kann mich aber definitiv daran erinnern. Soweit ich weiß muss man nicht zwingend irgendwelche Symptome für diese Krankheit haben, um zu merken, dass man sie durchgemacht hat.
Ich würde an deiner Stelle auch den Titer testen lassen, vielleicht machst du dir umsonst Sorgen. Und selbst wenn du es jetzt bekommen würdest, heißt das nicht, dass du "krank" wirst, eben weil es ja meist ohne Symptome ist...
Alles Gute!
Ich habe garkein Angst, dass ich es bekomme. Mein immunsysthem erledigt ALLES! Das ist u.A. mein Problem.

Ich habe echt nur Angst, WENN ich sS werde, dass es auf das Baby übertragen wird. Denn genau das steht in d. Infobrief....
Hallo,
als ich 2004 eine IVF machte bzw. wollte wurde mir sogar davon abgeraten als nur die Windpocken in der Kita bzw. Hort umgingen ... was sagt dein Doc. denn?
als ich 2004 eine IVF machte bzw. wollte wurde mir sogar davon abgeraten als nur die Windpocken in der Kita bzw. Hort umgingen ... was sagt dein Doc. denn?
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Claudia,
"nur die Windpocken"??? - schau mal hier, welche Auswirkungen
eine Ansteckung während der SS hat:
http://www.netdoktor.at/familie/schwang ... lrose-5703
"nur die Windpocken"??? - schau mal hier, welche Auswirkungen
eine Ansteckung während der SS hat:
http://www.netdoktor.at/familie/schwang ... lrose-5703
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)