Hallo Herr Dr. Peet,
bei mir wurde auf anraten des Arztes, der Transfer am Tag der Befruchtung(EZS) Aufgrund der schlechten Bedingungen des Schleimhautes abgebrochen.
Aus diesem Versuch entstanden 6 Blastos, die eingefroren wurden.
Beim Kyro Versuch wurden zwei der Besten Blastos (Sehr gute) transferiert. Vier (gute) wurden eingefroren.
Meine Frage: Könnte das erneute Einfrieren der Blastos, also zum zweiten Mal, die Chance auf eine Schwangerschaft mindern?
Vielen Dank und Grüße
Kyro-Blastos erneut eingefroren?! kann das gut gehen??
Moderator: Dr.Peet
Kyro-Blastos erneut eingefroren?! kann das gut gehen??
1.Versuch
-- 16.11 TF von 3 Morulas -- 28.11 BT hcG 28-- 30.11 BT hcG 23.8-- 05.12 BT hcG 2.6
2.Versuch
--PU - 09.05--TF - 12.05 (Transfer von 3 Embryonen. BT- 22.05 NEGATIVE
3.Versuch geplant Nov 2012
--TSH Wert liegt 10 Tage vor Transfer, bei fast 4, daher Abbruch
3.Versuch geplant Dezember 2013
-- Abbruch Frischeversuch, schlechte
Bedingungen von SH, 6 Embryos auf Eis
3.Versuch:
-- 17.01 Transfer von 2 Blastos von sehr guter Qualität
-- 24.01. 10er Test negative 25.01. positive
-- 27.01. TF+11 HCG 107.7
-- 29.01. TF+13 HCG 130.6
-- 31.01. TF+13 HCG 110, 3.Feb. nur noch 33
4.Versuch:
-- 07.06 Transfer von 2 Blastos
-- 14.06. 25er Test positive!!!!
-- 16.06. HCG 366, PRG 10.46
-- 18.06. HCG 913, PRG 12.56
-- 20.06. HCG 2121, PRG 10.6
-- 25.06. HCG 15986, PRG 14.1
-- 08.07. Herz schlägt
-- 18.07 MuPa erhalten 8+4, 21 mm
-- 08.08 (11+4) 4,9 cm groß und zeitgerecht
-- 07.10 (20+1) US alles Ok, 340g und 24cm, 29+0 1140 g und 35 cm
5.Versuch Nov. 2017:
-- 07.11 Transfer von 2 Blastos
-- 13.11. 25er Test positive!!!!
-- 15.11. TF+8 HCG 207 PRG 9.6
-- 17.11. TF+10 HCG 499 PRG 19,5
-- 20.11. TF+13 HCG 1424 PRG 16,2
-- 07.12. Herz schlägt
-- 22.12. 23.6mm
-- 18.01. 70g, alles OK
-- 16.11 TF von 3 Morulas -- 28.11 BT hcG 28-- 30.11 BT hcG 23.8-- 05.12 BT hcG 2.6
2.Versuch
--PU - 09.05--TF - 12.05 (Transfer von 3 Embryonen. BT- 22.05 NEGATIVE
3.Versuch geplant Nov 2012
--TSH Wert liegt 10 Tage vor Transfer, bei fast 4, daher Abbruch
3.Versuch geplant Dezember 2013
-- Abbruch Frischeversuch, schlechte
Bedingungen von SH, 6 Embryos auf Eis
3.Versuch:
-- 17.01 Transfer von 2 Blastos von sehr guter Qualität
-- 24.01. 10er Test negative 25.01. positive
-- 27.01. TF+11 HCG 107.7
-- 29.01. TF+13 HCG 130.6
-- 31.01. TF+13 HCG 110, 3.Feb. nur noch 33
4.Versuch:
-- 07.06 Transfer von 2 Blastos
-- 14.06. 25er Test positive!!!!
-- 16.06. HCG 366, PRG 10.46
-- 18.06. HCG 913, PRG 12.56
-- 20.06. HCG 2121, PRG 10.6
-- 25.06. HCG 15986, PRG 14.1
-- 08.07. Herz schlägt
-- 18.07 MuPa erhalten 8+4, 21 mm
-- 08.08 (11+4) 4,9 cm groß und zeitgerecht
-- 07.10 (20+1) US alles Ok, 340g und 24cm, 29+0 1140 g und 35 cm
5.Versuch Nov. 2017:
-- 07.11 Transfer von 2 Blastos
-- 13.11. 25er Test positive!!!!
-- 15.11. TF+8 HCG 207 PRG 9.6
-- 17.11. TF+10 HCG 499 PRG 19,5
-- 20.11. TF+13 HCG 1424 PRG 16,2
-- 07.12. Herz schlägt
-- 22.12. 23.6mm
-- 18.01. 70g, alles OK
Hallo,
Blastozysten sind sehr gut einfrierbar und mehrmals, ohne Verlust der Vitalität.
Vor Jahren, beim ersten Kongress zur Vitrifikation in Valencia, gefiel mir ein Satz am Ende eines Vortrages sehr gut. Es wurden hier Blastos bis über 35x aufgetaut und eingefroren- ohne Qualitätsverlust.
-It´s very hard to kill an embryo by vitrification!-
-Es ist sehr schwer einen Embryo mittels Vitrifikation umzubringen!-
Peet
Blastozysten sind sehr gut einfrierbar und mehrmals, ohne Verlust der Vitalität.
Vor Jahren, beim ersten Kongress zur Vitrifikation in Valencia, gefiel mir ein Satz am Ende eines Vortrages sehr gut. Es wurden hier Blastos bis über 35x aufgetaut und eingefroren- ohne Qualitätsverlust.
-It´s very hard to kill an embryo by vitrification!-
-Es ist sehr schwer einen Embryo mittels Vitrifikation umzubringen!-
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Hallo Herr Dr. Peet,
vielen Dank , für diese INFO!
Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt!
vielen Dank , für diese INFO!
Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt!
1.Versuch
-- 16.11 TF von 3 Morulas -- 28.11 BT hcG 28-- 30.11 BT hcG 23.8-- 05.12 BT hcG 2.6
2.Versuch
--PU - 09.05--TF - 12.05 (Transfer von 3 Embryonen. BT- 22.05 NEGATIVE
3.Versuch geplant Nov 2012
--TSH Wert liegt 10 Tage vor Transfer, bei fast 4, daher Abbruch
3.Versuch geplant Dezember 2013
-- Abbruch Frischeversuch, schlechte
Bedingungen von SH, 6 Embryos auf Eis
3.Versuch:
-- 17.01 Transfer von 2 Blastos von sehr guter Qualität
-- 24.01. 10er Test negative 25.01. positive
-- 27.01. TF+11 HCG 107.7
-- 29.01. TF+13 HCG 130.6
-- 31.01. TF+13 HCG 110, 3.Feb. nur noch 33
4.Versuch:
-- 07.06 Transfer von 2 Blastos
-- 14.06. 25er Test positive!!!!
-- 16.06. HCG 366, PRG 10.46
-- 18.06. HCG 913, PRG 12.56
-- 20.06. HCG 2121, PRG 10.6
-- 25.06. HCG 15986, PRG 14.1
-- 08.07. Herz schlägt
-- 18.07 MuPa erhalten 8+4, 21 mm
-- 08.08 (11+4) 4,9 cm groß und zeitgerecht
-- 07.10 (20+1) US alles Ok, 340g und 24cm, 29+0 1140 g und 35 cm
5.Versuch Nov. 2017:
-- 07.11 Transfer von 2 Blastos
-- 13.11. 25er Test positive!!!!
-- 15.11. TF+8 HCG 207 PRG 9.6
-- 17.11. TF+10 HCG 499 PRG 19,5
-- 20.11. TF+13 HCG 1424 PRG 16,2
-- 07.12. Herz schlägt
-- 22.12. 23.6mm
-- 18.01. 70g, alles OK
-- 16.11 TF von 3 Morulas -- 28.11 BT hcG 28-- 30.11 BT hcG 23.8-- 05.12 BT hcG 2.6
2.Versuch
--PU - 09.05--TF - 12.05 (Transfer von 3 Embryonen. BT- 22.05 NEGATIVE
3.Versuch geplant Nov 2012
--TSH Wert liegt 10 Tage vor Transfer, bei fast 4, daher Abbruch
3.Versuch geplant Dezember 2013
-- Abbruch Frischeversuch, schlechte
Bedingungen von SH, 6 Embryos auf Eis
3.Versuch:
-- 17.01 Transfer von 2 Blastos von sehr guter Qualität
-- 24.01. 10er Test negative 25.01. positive
-- 27.01. TF+11 HCG 107.7
-- 29.01. TF+13 HCG 130.6
-- 31.01. TF+13 HCG 110, 3.Feb. nur noch 33
4.Versuch:
-- 07.06 Transfer von 2 Blastos
-- 14.06. 25er Test positive!!!!
-- 16.06. HCG 366, PRG 10.46
-- 18.06. HCG 913, PRG 12.56
-- 20.06. HCG 2121, PRG 10.6
-- 25.06. HCG 15986, PRG 14.1
-- 08.07. Herz schlägt
-- 18.07 MuPa erhalten 8+4, 21 mm
-- 08.08 (11+4) 4,9 cm groß und zeitgerecht
-- 07.10 (20+1) US alles Ok, 340g und 24cm, 29+0 1140 g und 35 cm
5.Versuch Nov. 2017:
-- 07.11 Transfer von 2 Blastos
-- 13.11. 25er Test positive!!!!
-- 15.11. TF+8 HCG 207 PRG 9.6
-- 17.11. TF+10 HCG 499 PRG 19,5
-- 20.11. TF+13 HCG 1424 PRG 16,2
-- 07.12. Herz schlägt
-- 22.12. 23.6mm
-- 18.01. 70g, alles OK
- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Hallo Herr Dr. Peet,Dr.Peet hat geschrieben:[...] -Es ist sehr schwer einen Embryo mittels Vitrifikation umzubringen!-
Peet
wenn ich es richtig verstehe gibt die Zellstruktur vor, ob Kryokonservierung oder Vitrifikation zum Einfrieren genommen werden (siehe "Vitri" vs. Kryo), nicht wahr? Bei Vitri ist die Überlebensrate zwar höher, aber das liegt dann vermutlich mehr an der Zellstruktur als am Verfahren.
Die oben genannrte 35iger Blasto Reihe zeigt doch eigentlich, dass man gar nicht mehr Paketieren müsste, sondern einfach immer alle vitrifiziert (auch verschiedener Vitri fähiger Stadien), bei Bedarf auftaut und nicht gebrauchte ein nächstes Mal vitrifiziert. Das gleiche gälte für PN Kryos. Oder ist das Restrisiko von 10% dafür dann doch wieder zu groß?
Kennen Sie die Überlebensrate von Spermien?
Vielen Dank in die alte Heimat &
♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann

2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Hallo,
die Frage bezügl. der Kryokonservierung erschließt sich mir nach dem mehrmaligen Lesen nicht (auch die 35iger Blastoreihe????).
Zu den Spermien kann gesagt werden, daß sich Ejakulate sehr unterschiedlich gut einfrieren lassen. Einige % an Verlust muß aber auf jeden Fall einkalkuliert werden.
Peet
die Frage bezügl. der Kryokonservierung erschließt sich mir nach dem mehrmaligen Lesen nicht (auch die 35iger Blastoreihe????).
Zu den Spermien kann gesagt werden, daß sich Ejakulate sehr unterschiedlich gut einfrieren lassen. Einige % an Verlust muß aber auf jeden Fall einkalkuliert werden.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Hallo Herr Dr. Peet,
tut mir leid, dass ich mich verkompliziert ausgedrückt habe.
Es ging mir darum, dass doch, wenn ich es richtig verstande habe, paketiert wird, damit man immer nur die benötigte Menge auftauen muss. Und ohne damit Erfahrung zu haben, gehe ich davon aus, dass Aufwand/Kosten pro Paket entstehen. Wenn aber vitrifizierbares "Material" sehr oft (wie die von Ihnen erwähnten 35 Mal bei Blastos) aufgetaut und wieder vitrifiziert werden kann, wäre das Paketieren doch theoretisch unnötig, oder? Man taut immer alles auf und vitrifiziert den nicht benötigeten Rest ein weiteres Mal.
Über vitrifizierbarkeit entscheidet alleine die Zellstruktur?
Vielen Dank für die erneute Mühe, mich zu verstehen
tut mir leid, dass ich mich verkompliziert ausgedrückt habe.
Es ging mir darum, dass doch, wenn ich es richtig verstande habe, paketiert wird, damit man immer nur die benötigte Menge auftauen muss. Und ohne damit Erfahrung zu haben, gehe ich davon aus, dass Aufwand/Kosten pro Paket entstehen. Wenn aber vitrifizierbares "Material" sehr oft (wie die von Ihnen erwähnten 35 Mal bei Blastos) aufgetaut und wieder vitrifiziert werden kann, wäre das Paketieren doch theoretisch unnötig, oder? Man taut immer alles auf und vitrifiziert den nicht benötigeten Rest ein weiteres Mal.
Über vitrifizierbarkeit entscheidet alleine die Zellstruktur?
Vielen Dank für die erneute Mühe, mich zu verstehen

♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann

2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Hallo,
vitrifizierte Zellen werden nicht paketiert, da sie einzeln (sehr konzentrierte Arbeit!!) eingefroren und gelagert werden. Zum Kryotransfer taut man dann auch meist nur einen Embryo auf.
Peet
vitrifizierte Zellen werden nicht paketiert, da sie einzeln (sehr konzentrierte Arbeit!!) eingefroren und gelagert werden. Zum Kryotransfer taut man dann auch meist nur einen Embryo auf.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.