Ergebnisse von Klein & Rost - Hilfe benötigt

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Ergebnisse von Klein & Rost - Hilfe benötigt

Beitrag von michi743 »

Hallo zusammen,

nach zwei FGs wurde mein Blut jetzt zu Klein & Rost geschickt. Das ausführliche Gespräch mit meinem Arzt hab ich erst noch.

KIR-Typisierung => alle KIR Gene sind positiv. Wenn ich es richtig verstehe, dann ist hier alles okay, oder?

Immunologie:
Basophile 1,3% (0,1-1,2) erhöht
T-Lymphozyten 60,1% (70-80) zu niedrig
T-Suppressorzellen 15,2% (20-35) zu niedrig
T-Helfer 2,65 (1,1-2,3) erhöht
Natürliche Killerzellen 27,7 % (3-12) erhöht
Alle andere Werte liegen im Normbereich.

Was sagt Ihr zu diesen Werte? Wenn ich mich richtig informiert hab, dann sind die NKs ziemlich stark erhöht, oder?
Mir wurde jetzt empfohlen ab Transfer Lipofundin 20% Infusionen zu bekommen. Ist dies das gleiche Medikament wie Intralipid?

Ansonsten wurde noch eine Faktor II Mutation (heterozygote) festgestellt.

LG
Michi
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Also, dein Immunstatus sieht mal ziemlich genauso aus wie bei mir..... Trotz meiner Signatur kann ich dir aber Hoffnung machen. Ich hab Intralipid regelmäßig bekommen und auch Cortison (35mg Predni) genommen. Mein Immunsystem war während der SS recht ausgeglichen und sogar während der FG, wo es eigentlich hätte aktiviert sein müssen. Trotz dieser recht extremen Werte hatte also das Immunsystem bei mir nichts damit zu tun. Und da die FG jetzt wirklich genauso ablief (auch was noch vorhandenes Gewebe angeht) wie die vorherigen, geh ich davon aus, dass auch da das Immunsystem nicht die Ursache war.
Also: Natürlich sind die Werte extrem, vielleicht ist es auch die Ursache. Aber von schlechten Werten solltest du dich nicht entmutigen lassen. Das hab ich schon genug und im Endeffekt umsonst....

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, Lipofundin ist der Nachfolger vom IL in Deutschland? Aber wenn es gleich wäre, dann würde es ja regelmäßig verschrieben und man müsste nicht den Umweg über's Ausland machen mit dem IL?
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Entmutigen lasse ich mich von diesen Werte nicht. Bei einer SS spielen soviele Dinge eine Rolle, dass die Immu natürlich eine Rolle spielen kann, aber nicht unbedingt alleine an einer FG schuld ist.
Da wir leider komplette Selbstzahler sind wollten wir vor dem nächsten Versuch einfach soviel wie möglich ausschließen.
Zwecks dem Unterschied von Lipofundin und IL muss ich mich mal schlau machen. Bisher hab ich leider noch nicht viel gefunden.

Ab wann hast Du als die Infusionen bekommen?
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Ich hatte ab Oktober alle 2 Wochen, ab Januar dann mit ein paar Ausnahmen wöchentlich, da ab ES wöchentlich sein sollte. Wurde im März dann schwanger. Empfohlen wird üblicherweise 2-3 Infusionen vor ES/PU. Meine Werte wurden nur immer schlechter statt besser, daher haben wir erst im Januar gestartet und den Februar wegen noch schlimmerer Werte (fast 50% NK) ausgesetzt. Ab Januar hatte ich zusätzlich dann noch Cortison, in steigernder Dosis.
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“