Hallo Herr Dr. Peet
nach zwei ICSIs (als Selbstzahler) muss ich mich entscheiden, ob wir weitermachen oder zu Plan B übergehen.
Ich bin (Ende) 39 Jahre alt und mein AMH-Wert liegt bei 0,49.
Bei der ersten ICSI konnten drei Eizellen (3xMII) gewonnen werden, zwei ließen sich befruchten. Nach zwei Tagen war Transfer von zwei Embryonen (4C,3D).
Zweite ICSI: 6 Eizellen (5xMII,1xMI), fünf befruchtet, Transfer von einem Embryo im Blastozystenstadium (B).
Meine Frage: Was bedeutet MII? Und kann man von diesen Ergebnissen auf eine (zu) schlechte Eizellqualität schließen?
Für Ihre Antwort möchte ich mich im Voraus herzlich bedanken,
herzlichen Gruß
Meikes
Frage zur Eizellqualität
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
MII Zellen sind reife Eizellen. Beim bisherigen Verlauf würde ich-an Ihrer Stelle_ noch nicht aufgeben!
Peet
MII Zellen sind reife Eizellen. Beim bisherigen Verlauf würde ich-an Ihrer Stelle_ noch nicht aufgeben!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.