bitte hilfe zu schilddrüsenwerten

anusiana
Rang0
Rang0
Beiträge: 105
Registriert: 28 Mai 2012 17:02

bitte hilfe zu schilddrüsenwerten

Beitrag von anusiana »

guten morgen,

mein tsh liegt bei 0,2
ft3 3,4
ft4 16,8

ich nehme l-Thyroxin 150, habe schon seit meinem 14. Lebensjahr eine Schilddrüsen Unterfunktion. habe immer 125 genommen- RF sagte letztes jahr ich sollte besser 150 nehmen. mein kiwu dock in Berlin sagte zwar das 125 reichen würde, ich fühle mich aber mit der 150 er Dosis auch wesentlich besser. also haben wir es so beibehalten.
habt ihr Erfahrungen mit den schilddrüsenwerten?
sind sie so ok? ich bin so verunsichert, weil die Ärzte sich nicht wirklich äußern...

liebe grüsse und eine sonnige Woche wünsche ich euch...
seit 2012 div. Versuche
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi, ohne die Referenzzwerte kann man überhaupt keien Aussage treffen.
Bei mir ist es so, dass ich mich wohl fühle, wenn die freien Werte im mitteleren bis oberen Bereich des Referenzwertes liegt. Der TSH wert bei mir ist oft nicht aussagekräftig.
Wenn R_F. dir eine Empfehlung gegeben hat und du dich bei 150 wohl fühlst und die werte im normbereich liegen (am besten im oberen drittel) würde ich die dosis beibehalten.

Ich habe in 7 Jahren Hashimoto-Diagnose (un dmittlerweile bei 156,25 angekommen) festgestellt, dass sich nur sehr wenige Ärzte mit der Einstellung auskennen. Die meisten schauen sich nur den TSH wert an... leider . Ich stelle mich seit 7 Jahren komplett selbst ein. Gehe dennoch 1x im Jahr zum Endokrinologen meine SD zu ultraschallen etc....
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Das kommt mir bekannt vor..... Hab am Samstag die Werte vom neuen Arzt bekommen. Die freien Werte sind super (etwa 2/3), aber der TSH bei 0,1. Leider hat nicht der Arzt, sondern die Arzthelferin mir die Dosierung verordnet und meinte gleich, ich solle unbedingt von 50 auf 25 runter!!! Ich fühle mich aber aktuell wohl..... Beim Arzt hab ich leider den nächsten Termin erst im September kriegen können.... Ich versteh aber auch nicht, warum denn die freien Werte mitbestimmt werden, wenn die Beurteilung dann doch aufgrund des TSH nur erfolgt?! Ich hatte übrigens dieselben freien Werte (prozentual) schon mit nem TSH von 0,8 ;-)
Ich würde nach Wohlbefinden gehen und weiter beobachten. Ändern kannst du die Dosis ja immernoch ;-) Vielleicht dann erstmal auf 112,5?
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Mary007
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 04 Nov 2010 23:19

Beitrag von Mary007 »

Mir ist das Thema selber bekannt und bin lange in Behandlung insbesondere im Rahmen der Kinderwunschbehandlung. ich habe auch Hashimoto. Sowohl mein Nuklearmediziner als auch mein Prof bei der Kinderwunschabteilung haben darauf geachtet, dass der Wert bei 1,0 liegt. Sie meinten, er solle nicht unter 0,4 gehen, da sonst die Eizellproduktion und -entwicklung nicht optimal ist.

Auch während der Schwangerschaft haben sie versucht den Wert bei 1,0 zu halten.

VG
Mary007
anusiana
Rang0
Rang0
Beiträge: 105
Registriert: 28 Mai 2012 17:02

Beitrag von anusiana »

hallo,
erstmal lieben dank für die tollen antworten.
die Eizellen sind bei mir nicht mehr so wichtig, da wir ezsp machen. ich produziere leider nur noch ca. 1 Eizelle bei stimmulation, daher die Entscheidung.
ich habe immer das gefühl, das die Ärzte selber sich nicht wirklich toll auskennen :-(
als mein wert bei 150 ca. bei 0,1 war- war helle Aufregung unter den Schwestern und sie sagten das ich auf jeden fall wieder runter auf 125 gehen soll.
aber ehrlich, RF wird schon ihre gründe gehabt haben...
und ich muss sagen mit 125 bin ich morgens kaum aus dem bett gekommen, war immer müde und antriebsarm, z.t. schlechtgelaunt. das ist mit 150 alles anders.
liebe grüsse und einen schönen abend wünsche ich euch :-)
seit 2012 div. Versuche
anusiana
Rang0
Rang0
Beiträge: 105
Registriert: 28 Mai 2012 17:02

Beitrag von anusiana »

@kleinepüppi
mal ganz doof gefragt...was sind die referenzwerte? das höre ich zum erstenmal :-(
mir hat noch kein Arzt gesagt das ich hashimoto habe...vielleicht habe ich es??? fühle mich echt verlassen von den ärzten...
gruss...
seit 2012 div. Versuche
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Anusiana,

Referenzwerte sind die Normwerte.
Deine Werte sind ohne die Normwerte nicht interpretierbar, weil jedes Labor
andere Normwerte hat und man daher die nehmen muss, die bei Deinen
Werten stehen.

Hast Du einen Ausdruck Deiner Werte? Dann müssten die Werte eigentlich
drauf stehen.
Also beim fT3 vielleicht 2,2 bis 4 oder ähnlich, und beim fT4 vielleicht 9 bis 17.
Daran kannst Du dann auch ablesen, wo im Normbereich Deine Werte liegen.
Wenn sie ca. mittig liegen, dann bist Du sehr gut eingestellt, wenn sie am
oberen Normwert kratzen oder drüber sind, dann ist es sinnvoll, die Dosis
tatsächlich zu reduzieren, weil das dann zuviel ist, was genauso schlecht
ist wie zuwenig.

Hast Du morgens vor der Blutabnahme die Hormontablette genommen oder
weg gelassen?

Wenn eine Senkung sinnvoll wäre, wenn Deine Werte am oberen Rand liegen,
dann kannst Du auch auf 137,5 gehen, das ist nicht so eine krasse Senkung.
Dafür kannst Du jeweils eine 125 und eine 150 teilen und erhältst
62,5 plus 75 = 137,5. Und am nächsten Tag nimmst Du die anderen beiden
Hälften.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
anusiana
Rang0
Rang0
Beiträge: 105
Registriert: 28 Mai 2012 17:02

Beitrag von anusiana »

ah ok, jetzt verstehe ich mein laborblatt schon besser.
mein e Normwerte sind:
tsh 0.00-1.00(μIU/ml) ich 0,28
ft3 2.0-4.4(pg/ml) ich 3,4
ft4 9.3-17.0(ng/l) ich 16,8
also bis ft4 sind die anderen werte dann ja ok. :D
also werde ich es doch ersteinmal so belassen.
bei der blutabnahme lasse ich morgens die Tablette immer weg. habe mal gelesen, das es man es so machen soll- auch wenn die schwester immer sagt "ach die können sie ruhig nehmen, das ist egal" :o

liebe grüsse..
seit 2012 div. Versuche
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi, also bei den Werten hätte ich je nach dem, ob deine Werte sehr schwanken oder du eigentlich nicht oft eine Dosisanpassung brauchst, nach deinem Körpergefühl entscheiden. Fühlst du dich dabei 100 % wohl, also keine Kopfschmerzen, keine Hibbeligkeit etc., dann bleibt bei der Dosis. Merkst du innere Unruhe etc. dann könnte man ein wenig reduzieren. Vielleicht auch auf 125 ug mit 12,5 ug oder alle 2 Tage 150 und alle zwei Tage 125 im Wechsel... dann könntest du vielleicht deine Werte in 4-6 Wochen nochmal abnehmen und schauen, wie die werte sich verändert haben...
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“