Hallo zusammen,
nach zwei teuren Behandlungen in Deutschland (Essen im Novum) möchten wir als Selbstzahler eventuell noch einen dritten Versuch in Holland wagen.
Wer kennt die Klinik St. Greegten? Wie viel musstet Ihr bezahlen und wie wohl habt Ihr Euch gefühlt?
Wir wären für jeden Tipp sehr dankbar!
Liebe Grüße und Euch allen viel Erfolg!
ICSI-Behandlung in Holland
-
- Rang0
- Beiträge: 25
- Registriert: 16 Feb 2011 10:34
Hallo Meikes74,
wir sind seit März als Selbstzahler (lesbisches Paar) für eine intra-relationale EZS dort.
Meine Frau stimuliert seit Montag und wir hoffen, dass nächstne Montag dann bei mir der Transfer stattfindet.
Wir sind ganz angetan von der Klinik und den Ärzten/dem Personal und hoffen, dass wir nächstes Jahr "unser" Baby im Arm halten können.
Wir haben ziemlich schnell einen Termin bekommen. Leider fahren wir (bei gutem Verkehr) 4,5 Stunden, aber das ist es wert.
Wir bezahlen für die ICSI und den ersten Transfer jetzt (inkusive Medikamente) 2.800,00 € sowie für die Intake (Erstgespräche) 200,00 €/Person.
Liebe Grüße,
dornröschenprinz
wir sind seit März als Selbstzahler (lesbisches Paar) für eine intra-relationale EZS dort.
Meine Frau stimuliert seit Montag und wir hoffen, dass nächstne Montag dann bei mir der Transfer stattfindet.
Wir sind ganz angetan von der Klinik und den Ärzten/dem Personal und hoffen, dass wir nächstes Jahr "unser" Baby im Arm halten können.
Wir haben ziemlich schnell einen Termin bekommen. Leider fahren wir (bei gutem Verkehr) 4,5 Stunden, aber das ist es wert.

Wir bezahlen für die ICSI und den ersten Transfer jetzt (inkusive Medikamente) 2.800,00 € sowie für die Intake (Erstgespräche) 200,00 €/Person.
Liebe Grüße,
dornröschenprinz
2. KiWu seit 10/2009
IUI 05/2010-06/2012
* 07/2012 FG 9. SSW
IUI 01/2013-02/2014
Plan B: 1. Intakte (Holland) 03/2014, Stimu+PU 05/2014
1. Transfer (IR EZS) 06/2014 negativ
1. Kryo mit Blasto 07/2014 positiv
IUI 05/2010-06/2012
* 07/2012 FG 9. SSW
IUI 01/2013-02/2014
Plan B: 1. Intakte (Holland) 03/2014, Stimu+PU 05/2014
1. Transfer (IR EZS) 06/2014 negativ
1. Kryo mit Blasto 07/2014 positiv
-
- Rang0
- Beiträge: 25
- Registriert: 16 Feb 2011 10:34
Hallo MM2016,
Das muss ich morgen mal fragen, wenn wir da sind.
Ich sag dir dann Bescheid, okay?
LG, dornröschen
Das muss ich morgen mal fragen, wenn wir da sind.
Ich sag dir dann Bescheid, okay?
LG, dornröschen
2. KiWu seit 10/2009
IUI 05/2010-06/2012
* 07/2012 FG 9. SSW
IUI 01/2013-02/2014
Plan B: 1. Intakte (Holland) 03/2014, Stimu+PU 05/2014
1. Transfer (IR EZS) 06/2014 negativ
1. Kryo mit Blasto 07/2014 positiv
IUI 05/2010-06/2012
* 07/2012 FG 9. SSW
IUI 01/2013-02/2014
Plan B: 1. Intakte (Holland) 03/2014, Stimu+PU 05/2014
1. Transfer (IR EZS) 06/2014 negativ
1. Kryo mit Blasto 07/2014 positiv
Hallo
ich habe zwar keine Erfahrungen mit Holland gemacht, aber wir sind auch in der Situation, dass wir nach drei negativen Versuchen in Deutschland beim nächsten Versuch ins Ausland wechseln werden.
Allerdings eher, weil sie im Ausland viel mehr Möglichkeiten haben als in Deutschland.
Wie seid ihr gerade auf Holland gekommen? Wir tendieren ja schon zu Zech, da es bei uns alles auch nicht so einfach ist. Wir sind Tese/Icsi Paar. Wieso wird denn euer dritter Versuch nicht finanziert? Eigentlich müssen die KK doch drei Versuche zur Hälfte übernehmen?
Dornröschenprinz, das is ja vom Preis her echt mehr als okay. Meine Kollegin (auch lesbisches Paar) haben es so gemacht, dass sie ein Kind von einem Spender hat und die andere wird dann bald auch eins bekommen. Aber eure Variante is ja auch sehr cool, weil das Kind dann ja mit beiden verbunden ist. Echt gute Idee!
Kennt ihr den Spender, oder ist er euch unbekannt?
Liebe Grüße

ich habe zwar keine Erfahrungen mit Holland gemacht, aber wir sind auch in der Situation, dass wir nach drei negativen Versuchen in Deutschland beim nächsten Versuch ins Ausland wechseln werden.
Allerdings eher, weil sie im Ausland viel mehr Möglichkeiten haben als in Deutschland.
Wie seid ihr gerade auf Holland gekommen? Wir tendieren ja schon zu Zech, da es bei uns alles auch nicht so einfach ist. Wir sind Tese/Icsi Paar. Wieso wird denn euer dritter Versuch nicht finanziert? Eigentlich müssen die KK doch drei Versuche zur Hälfte übernehmen?
Dornröschenprinz, das is ja vom Preis her echt mehr als okay. Meine Kollegin (auch lesbisches Paar) haben es so gemacht, dass sie ein Kind von einem Spender hat und die andere wird dann bald auch eins bekommen. Aber eure Variante is ja auch sehr cool, weil das Kind dann ja mit beiden verbunden ist. Echt gute Idee!

Liebe Grüße
-
- Rang0
- Beiträge: 25
- Registriert: 16 Feb 2011 10:34
Hallo bluesgirl,
ja den Preis finde ich auch völlig okay.
Wir haben auch 4 Jahre versucht, per privater Insemination schwanger zu werden.
Leider hat es nicht erfolgreich geklappt.
Und diese Art von EZS war am Anfang mal eine nette Idee gewesen, nun ist es quasi notwendig, wenn ich meinen Traum einer SS noch erfüllen will.
Meine Frau sagt immer, es ist nicht ihre erste Wahl schwanger zu werden.
Von daher ist das schon eine tolle Sache!
Wir kennen unseren Spender (im Internet inseriert) und sind mittlerweise sehr eng und gut mit ihm und seinem Lebenspartner befreundet.
Liebe Grüße
ja den Preis finde ich auch völlig okay.
Wir haben auch 4 Jahre versucht, per privater Insemination schwanger zu werden.
Leider hat es nicht erfolgreich geklappt.
Und diese Art von EZS war am Anfang mal eine nette Idee gewesen, nun ist es quasi notwendig, wenn ich meinen Traum einer SS noch erfüllen will.
Meine Frau sagt immer, es ist nicht ihre erste Wahl schwanger zu werden.

Wir kennen unseren Spender (im Internet inseriert) und sind mittlerweise sehr eng und gut mit ihm und seinem Lebenspartner befreundet.

Liebe Grüße
2. KiWu seit 10/2009
IUI 05/2010-06/2012
* 07/2012 FG 9. SSW
IUI 01/2013-02/2014
Plan B: 1. Intakte (Holland) 03/2014, Stimu+PU 05/2014
1. Transfer (IR EZS) 06/2014 negativ
1. Kryo mit Blasto 07/2014 positiv
IUI 05/2010-06/2012
* 07/2012 FG 9. SSW
IUI 01/2013-02/2014
Plan B: 1. Intakte (Holland) 03/2014, Stimu+PU 05/2014
1. Transfer (IR EZS) 06/2014 negativ
1. Kryo mit Blasto 07/2014 positiv