Kinderwunsch seit Mitte 2009.
Kinderwunschklinik seit Anfang 2011 wegen sehr schlechtem Spermiogramm bei meinem Mann.
Drei erfolglose IUIs in 2011.
Oktober 2011: 1. ICSI leider negativ trotz schöner Blastos!
Januar 2012: 2. ICSI wieder negativ, wieder mit zwei Blastos!
Blut nach Kiel geschickt, keine Immunisierung notwendig.
3. ICSI im Mai!
So, es geht los:5
03.05. Start Stimu mit 250 Gonal
08.05. erster US: insgesamt 11 Follikel gesehen, der grösste 11m
14.05. zweiter US...alles gut weiter entwickelt
16.05. PU: 7 Eizellen gewonnen
17.05.: bis jetzt nur eine EZ weiterentwickelt
21.05. TF von einer morula und einem 4 zeller (hat sich dann doch noch entschieden, sich weiter zu entwickeln...)
Negativ! Und jetzt?
Nun sind wir Selbstzahler...
02.08. Termin in neuer Kiwu- Praxis, wollen Mini Icsi machen.
September 2012:
Start Icsi im natürlichen Zyklus in neuer Klinik!
12.09. Pu , Ez konnte entnommen werden
13.09. Ez ließ sich befruchten, entwickelt sich zeitgerecht
14.09. Tf von einem 4Zeller und Einzug in die Ws...
21.09. Kontrolltermin: alles tutti soweit
27.09. Sst Negativ ! Warum?
Immer sind die Vorraussetzungen gut bis sehr gut und trotzdem nie auch nur
ein Hauch von Einnistung...ich bin ratlos...!
5. Versuch: Nc Icsi Juli 2013 mit Endometriumsscratching im Vorzyklus
Eizelle konnte punktiert werden, ließ sich befruchten, entwickelt sich bis zur
Blasto, alles läuft bilderbuchmässig.
Sst an pu + 13 sagt mal wieder nicht schwanger!
6. Versuch:
Nc Icsi November 2013
Pu (ohne Narkose) am 7.11.
Ez lässt sich befruchten, entwickelt sich prächtig
Tf von einer perfekten Morula am 11.11.
Diesmal zusätzlich Dexamethason und Fragmin ab Pu auf eigenen Wunsch
Sst an pu +12 und pu + 13 sagt wieder knallhart "nicht schwanger"!
Hat Weitermachen noch Sinn?
Versuch Nr. 7 ( wahrscheinlich der letzte eigene....):
Mai 2014
Mini Icsi mit leichter Stimulation mit 2 Clomifen und 2 Menogon, ab Zt. 8 nur noch 3 Menogon
Pu von 7 ! Eizellen
4 haben sich befruchten lassen,
zum Tf an Pu + 4 sind drei "O Ton" Biologe perfekte Morulas übrig.
Gebärmutterschleimhaut ist diesmal auch gut aufgebaut.
Alles läuft super, aber das heisst bei mir ja nichts...
Trotzdem habe ich ein gutes Gefühl!
Jetzt heisst es abwarten!
Leider wieder negativ, trotz allerbester Voraussetzungen !
allo, ich bin sonst mehr im Kinderwunsch Forums unterwegs und lese hier nur ein wenig mit, ich würde mich aber freuen, wenn ein paar von euch mir Ihre Meinung mitteilen würden!
Bin mittlerweile bei insgesamt mehr als 10 guten Embryonen angekommen, keiner wollte sich einnisten, bin zwar nun auch schon 41, aber alle Werte immer top.
Soll ich zur Embryonen Spende umsteigen, hat das Sinn, obwohl wir selbst immer noch super Embryonen haben?
Ist bei mir doch was nicht in Ordnung?
Kann es doch an den Spermien liegen, obwohl sich die Eizellen immer gut befruchten lassen?
Wäre Spendersamen dann ein Versuch wert?
Habe hier mal meine Karriere kopiert:
Wie weiter machen nach 7 negativen Icsis?
- Stahlriese
- Rang1
- Beiträge: 583
- Registriert: 23 Aug 2010 18:28
Also du bist mit Anfang 40 nicht mehr die Jüngste. Klar ist es nicht unmöglich, mit eigenen Eizellen schwanger zu werden. Erfolgsgesschichten weist das Forum genügend auf.
Bei mir hat es trotz guter Werte, guter Embryos und vorher natürlich guter Fertilitätsrate mit eigenen Eizellen nicht geklappt. Erst als wir eine Eizellspende gemacht haben, wurde ich schwanger. Da hat es aber gleich beim ersten Versuch geklappt und das gleich doppelt
.
Wenn Ihr jetzt eh Selbstzahler seid, dann lohnt es, zumindest über die Eizell bzw. Embryonenspende nachzudenken. Mir hat das damals unheimlich Zeitdruck genommen. Also im Kinderwunsch war ich mit Anfang 40 eine der Ältesten und dann bei den Eizellspendemädels war ich plötzlich eine der jüngsten, von denen mal abgesehen, die in den vorzeitigen WEchseljahren waren. Plötzlich konnte ich sprichwörtlich wieder durchatmen. Ich konnte in Ruhe nachdenken und die SAche in aller Ruhe an mich heranlassen.
Bei mir hat es trotz guter Werte, guter Embryos und vorher natürlich guter Fertilitätsrate mit eigenen Eizellen nicht geklappt. Erst als wir eine Eizellspende gemacht haben, wurde ich schwanger. Da hat es aber gleich beim ersten Versuch geklappt und das gleich doppelt

Wenn Ihr jetzt eh Selbstzahler seid, dann lohnt es, zumindest über die Eizell bzw. Embryonenspende nachzudenken. Mir hat das damals unheimlich Zeitdruck genommen. Also im Kinderwunsch war ich mit Anfang 40 eine der Ältesten und dann bei den Eizellspendemädels war ich plötzlich eine der jüngsten, von denen mal abgesehen, die in den vorzeitigen WEchseljahren waren. Plötzlich konnte ich sprichwörtlich wieder durchatmen. Ich konnte in Ruhe nachdenken und die SAche in aller Ruhe an mich heranlassen.
<a href="http://alterna-tickers.com"><img src="http://alterna-tickers.com/tickers/gene ... 7n9fil.png" border="0" alt="AlternaTickers - Cool, free Web tickers"></a>
- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33
Hallo liebe Esina,
dein Weg ist ja auch ziemlich lang.. Aber gebt die Hoffnung nicht auf.
Hör am besten auf dein Bauchgefühl, denn das ist immer das Beste.
Ich denke ich würde mich ein wenig auf die "Forschung" begeben.
Dein Mann könnte zb Omega3Fettsäuren, Zink, gesunde Ernährung etc. nehmen, damit die Spermien schön fit werden.
Bei dir würde ich mal einige Tests unterziehen lassen, wie zB Vitamin D, B6, B12, E2, Mangan; TSH - FT3 - FT4 (SD); und gegebenenfalls nochmal ein umfassendes Blutbild, aber wenigstens diese Vitaminspiegel, denn diese sind doch sehr wichtig und essentiell.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, gern auch per PN.
Viele Grüße und Kopf hoch
dein Weg ist ja auch ziemlich lang.. Aber gebt die Hoffnung nicht auf.
Hör am besten auf dein Bauchgefühl, denn das ist immer das Beste.
Ich denke ich würde mich ein wenig auf die "Forschung" begeben.
Dein Mann könnte zb Omega3Fettsäuren, Zink, gesunde Ernährung etc. nehmen, damit die Spermien schön fit werden.
Bei dir würde ich mal einige Tests unterziehen lassen, wie zB Vitamin D, B6, B12, E2, Mangan; TSH - FT3 - FT4 (SD); und gegebenenfalls nochmal ein umfassendes Blutbild, aber wenigstens diese Vitaminspiegel, denn diese sind doch sehr wichtig und essentiell.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, gern auch per PN.
Viele Grüße und Kopf hoch

- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super

- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ

- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Liebe Esina,
bei euch gibt es ja sowohl den männlichen als auch den weiblichen Part, der die Sache etwas erschwert. Eure Embryonen können schön aussehen. Aber bei einer 41-jährigen sind die Erfolgsraten nun mal niedriger. Vielleicht könntet ihr es irgendwann noch schaffen, vielleicht auch nicht? Das Ganze hängt ja auch davon ab, wie finanzkräftig ihr noch seid. Dann könnte man vielleicht ausharren. Vorausgesetzt auch, diew Nerven liegen noch nicht allzu sehr blank.
Sonst würde ich wohl auch über Alternativen nachdenken. ...
bei euch gibt es ja sowohl den männlichen als auch den weiblichen Part, der die Sache etwas erschwert. Eure Embryonen können schön aussehen. Aber bei einer 41-jährigen sind die Erfolgsraten nun mal niedriger. Vielleicht könntet ihr es irgendwann noch schaffen, vielleicht auch nicht? Das Ganze hängt ja auch davon ab, wie finanzkräftig ihr noch seid. Dann könnte man vielleicht ausharren. Vorausgesetzt auch, diew Nerven liegen noch nicht allzu sehr blank.
Sonst würde ich wohl auch über Alternativen nachdenken. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------