Scratching---kann auch Nachteile haben?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Scratching---kann auch Nachteile haben?

Beitrag von milhetmama »

Hallo.

Ich habe vor d. letzten ICSI Scratching machen lassen. Ich muss ehrlich sagen, SO SCHLECHT war mein SH noch NIE, wie diesmal. Ich weiss aber nicht genau, ob das wirklich mit d. Scratching zusammenhängt.

Ich hatte immer ein SH von 11-13 mm und dreischichtig VOR Pu. Und auch, wenn ich nicht SS geworden bin sah d. SH bei d. Nachuntersuchung immer gut aus, um die 18-20 mm.....

Diesmal war mein SH VOR PU nur bei 7 mm, aber immerhin dreischichtig. Bei d. Nachuntersuchung hatte ich (trotz östrogeneinnahme in der WS) nur eine SH von 8mm!!!!

Es kann natürlich ZUFALL sein, trotzdem frage ich mich, ob jemand noch ähnliche Erfahrung mit Scratching gemacht hat????
Ich werde im Herbst mit Kryo weitermachen, und jetzt steht die grosse frage: Soll ich wieder Scratchen lassen? Oder lieber nicht?

Bitte um Hilfe!
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Hallöchen Milhetmama,

ich habe vor meiner zweiten Icsi eine Laparoskopie und eine Hyteroskopie machen lassen und dabei das Scratching auch gleich mitmachen lassen. Also ich war da irgendwie auch nicht so überzeugt von. Ich habe bis heute meine Mens nie wieder so bekommen wie davor.
Sonst war sie ganz normal stark. Seit dem Scratching habe ich sie einen bis zwei Tage richtig schlimm stark und dann gar nix mehr.
Hab mir echt schon totale Sorgen gemacht, dass da irgendwie was kaputt gegangen ist. Aber die Pipitests von der Kryo gerade sind ja immerhin mal positiv. So weit sind wir ja noch nie gekommen.
Aber bei den beiden Versuchen nach Scratching bin ich nicht annähernd schwanger geworden. Aber klar, das kann ja auch an vielen Faktoren liegen.
Wann war denn deine Schleimhaut 18-20mm? Nach der Schwangerschaft? Also ohne Schwangerschaft wäre das viel zu hoch. Höher als 15 mm soll sie nicht aufgebaut sein.
Meine Schleimhaut war im Kryozyklus jetzt auch gerade mal so 7mm und einnisten hat ja trotzdem irgendwie geklappt. Also das hoffe ich doch zumindest sehr.

Also ich würde nicht nochmal scratchen lassen. :?:

Liebste Grüße
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hi,

Erstmal vorsichtig Glückwunsch z. pos Tests.

Also, meine SH war auf kein Fall zu hoch. 18-20 mm war (MIT SS, aber das wusste ich noch nicht, dass ich SS bin,) immer so bei PU+8, wo unsere Klinik nochmal Kontrolle macht.
Ich wurde bis jetzt JEDESMAL SS seit meine Tochter. (also seit dem insgesammt 6x, 3x biochemisch, einmal bis 7.SSW, und 2x bis z. 10.SSW.)

Das ist das 1.x, dass ich überhaupt neg. getestet habe.
Es kann auch Zufall sein, dass gerade jetzt, nach dem Scratching) so ist.

Ich werde natürlich npochmal mit meiner Ärztin darüber sprechen.

lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Matti
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 03 Sep 2008 17:42

Beitrag von Matti »

Hallo Milhetmama,
wenn ich das so lese würde ich es glaube ich in deiner Situation nicht machen lassen, da es bei dir ja immer zu einer Einnisjtung kam ( vor Scratching ).
Es verbessert ja in vielen Fällen die Einnistung - bei mir hat es super funktioniert( auch wenn mein Zyklus dann durcheinander war... allerdings war es bei mir mit Hysteroskopie)- aber bei dir funktioniert die Einnistung ja sowieso gut. Da sehe ich den Gewinn des Scratching nicht ganz.
Vielleicht antwortet dir ja Dr. Peet auf deine Frage, welche Vorteile/ Nachteile es in deinem Fall haben könnte.
Liebe Grüße und ich drücke dir fest die Daumen für die Kryos!
Matti
Klinikwechsel nach Bonn
3. ICSI mit IMSI
März 2010 Positiv
6.4. zwei Herzen schlagen

11.11.10 wir dürfen unsere Wunder im Arm halten (38+3)

Bild

4.ICSI 11/13
wir haben unglaubliches Glück

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“