Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
ich bin 43 und habe schon ein Kind. Mit dem Geschwisterchen klappt es leider nicht. Habe mehrere ICSIs hintermir. Auch Transfer von 2 Blastos hat nichts gebracht. Nun stehen wir kurz vor unseren letzten ICSI ( sind Selbszahler). Gibt es Studien, die belegen, dass ein bestimmtes Medikament oder Kombi ( Gonal+Luveris, Menogon etc.) für ältere Frauen sinnvoller ist.
Danke im Voraus
LG Leona
bin 43, letzte ICSI, welche Medis sind am besten?
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
ja solche Studien gibt es –hundertfach. Ganz allgemein geht daraus hervor, dass die Kombination von FSH und LH bei „älteren“ Frauen etwas besser wirksam ist. Es gibt Kombinationen GF+Luveris, Pergoveris oder Menogon , oder eine Kombination mi geringen Dosen HCG (100-200/Tag). Auch die Vorbehandlung mit der Pille- oder mit Testosteron kann Vorteile bieten. Ein ganz modernes Protokoll beginnt mit GnRh Antagonisten, bevor dann die eigentl. Stim. Beginnt. ----die ersten hundert Fälle werden zeigen, ob es wirklich Vorteile hat.
Sie schreiben „auch der Transfer von 2 Blastos hat nichts gebracht“. Es ist aber doch ein Irrglaube, dass es mit Blastozysten KLAPPT. Die Chance pro Zyklus ist „nur“ höher“
Viel Glück!
Peet
ja solche Studien gibt es –hundertfach. Ganz allgemein geht daraus hervor, dass die Kombination von FSH und LH bei „älteren“ Frauen etwas besser wirksam ist. Es gibt Kombinationen GF+Luveris, Pergoveris oder Menogon , oder eine Kombination mi geringen Dosen HCG (100-200/Tag). Auch die Vorbehandlung mit der Pille- oder mit Testosteron kann Vorteile bieten. Ein ganz modernes Protokoll beginnt mit GnRh Antagonisten, bevor dann die eigentl. Stim. Beginnt. ----die ersten hundert Fälle werden zeigen, ob es wirklich Vorteile hat.
Sie schreiben „auch der Transfer von 2 Blastos hat nichts gebracht“. Es ist aber doch ein Irrglaube, dass es mit Blastozysten KLAPPT. Die Chance pro Zyklus ist „nur“ höher“
Viel Glück!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.