Welche Behandlung IUI oder IVF ? (Uterus biconis)

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
sweetmeli
Rang0
Rang0
Beiträge: 57
Registriert: 10 Jan 2008 19:04

Welche Behandlung IUI oder IVF ? (Uterus biconis)

Beitrag von sweetmeli »

Hallo Dr. Peet,

ich möchte mich auch mit einer Frage die mich jetzt schon die ganzen Tage begleitet an ihnen wenden. Wir sind jetzt seit März in einer KiWu - Klinik, dort wurde bei meinem Mann festgestellt das seine Spermien zu langsam sind und uns wurde eine IUI empfohlen. Unsere Ärztin riet mir zu einer LSK um zu schauen ob es Verwachsungen in der Gebärmutter gibt und ob meine Eileiter durchgänging sind. Der Grund für die LSK war da ich eine Ausschabung auf Grund einer FG in der 21 SSW hatte.

Nun zu meinem Problem/Frage.

Bei der LSK wurde eine Fehlbildung der Gebärmutter festgestellt und zwar Uterus biconis. Im Befund stand Uterus bicornis mit rudimentärem nicht komuniz. Uterushorn rechts, Tubenfreiwegigkeit links. Der Arzt meinte auch das es mir nichts bringe wenn ich auf der Linken Seite alle jubel Jahre mal einen Eisprung habe. Nun ist die Frage ist mir noch eine IUI anzuraten oder wäre in meinen Fall eine IVF eine bessere Option?

Wie sind ihre Erfahrungen in diesem Fall?

Vielen Dank schon mal für ihre Zeit.
Jason *26.12.2006*275g*21SSW*(spontan)
Little Star *19.01.2015* 9SSW (7 SSW)(IVF)
..…………………
11/12.14 1. IVF FG
04/15 Entscheidung gegen eine zweite IVF
05/15 Eintscheidung für den Weg der Adoption....
...................

08/15 Mein Mann trennt sich von mir. ;(
10/15 Umzug in mein neues Leben.

....................

Nun warte ich auf die Scheidung die ich mitlerweile herbei sehne den ein Mann der eine Frau wochelang belügt und betrügt hat mich nicht verdient....
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Hallo sweetmelli,

Ich denke es wäre noch wichtig zu wissen wie alt du bist, weil das unter Umständen einen Unterschied macht, ob ivf oder iui .
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

sweetmeli
Rang0
Rang0
Beiträge: 57
Registriert: 10 Jan 2008 19:04

Beitrag von sweetmeli »

Ich schiebe mal meine Frage auch nochmal nach oben.

@Kakoli ich glaube zwar nicht ob bei mein Problem das alter eine Rolle spielt aber ich habe nichts zu verheimlichen... Ich bin 30, mein Mann 33. :wink:
Jason *26.12.2006*275g*21SSW*(spontan)
Little Star *19.01.2015* 9SSW (7 SSW)(IVF)
..…………………
11/12.14 1. IVF FG
04/15 Entscheidung gegen eine zweite IVF
05/15 Eintscheidung für den Weg der Adoption....
...................

08/15 Mein Mann trennt sich von mir. ;(
10/15 Umzug in mein neues Leben.

....................

Nun warte ich auf die Scheidung die ich mitlerweile herbei sehne den ein Mann der eine Frau wochelang belügt und betrügt hat mich nicht verdient....
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ja schon-mit 42 würde man dir wohl eher zu einer iui raten als mit 32 wenn soweit alles ok ist
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Gast

Beitrag von Gast »

@Kakoli
ich hätte jetzt eher gedacht dass man mit 42 zur ivf als zur iui rät. IUI hat ja leider relativ niedrige Erfolgsquoten.
Mein damaliger arzt hielt von iui nicht so viel. Kann natürlich auch sein dass in diesem fall erst mal eine iui sinnvoll ist. Weniger belastend ist es auf jeden Fall
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Ach sorry so meinte ich das auch :-)
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

sweetmeli
Rang0
Rang0
Beiträge: 57
Registriert: 10 Jan 2008 19:04

Beitrag von sweetmeli »

Ja das ist richtig aber es geht um das Problem hier.

Bei der LSK wurde eine Fehlbildung der Gebärmutter festgestellt und zwar Uterus biconis. Im Befund stand Uterus bicornis mit rudimentärem nicht komuniz. Uterushorn rechts, Tubenfreiwegigkeit links. Der Arzt meinte auch das es mir nichts bringe wenn ich auf der Linken Seite alle jubel Jahre mal einen Eisprung habe. Nun ist die Frage ist mir noch eine IUI anzuraten oder wäre in meinen Fall eine IVF eine bessere Option?

Und nicht um mein Alter. *g* [/b]
Jason *26.12.2006*275g*21SSW*(spontan)
Little Star *19.01.2015* 9SSW (7 SSW)(IVF)
..…………………
11/12.14 1. IVF FG
04/15 Entscheidung gegen eine zweite IVF
05/15 Eintscheidung für den Weg der Adoption....
...................

08/15 Mein Mann trennt sich von mir. ;(
10/15 Umzug in mein neues Leben.

....................

Nun warte ich auf die Scheidung die ich mitlerweile herbei sehne den ein Mann der eine Frau wochelang belügt und betrügt hat mich nicht verdient....
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo sweetmelli
dein alter ist hier natürlich zweitrangig :) .
Ich hoffe dass man für dich eine gute Lösung findet.
Kann man einen uterus bicornis behandeln... operativ? Hab mich damit noch nicht auseinander gesetzt.
Lg
sweetmeli
Rang0
Rang0
Beiträge: 57
Registriert: 10 Jan 2008 19:04

Beitrag von sweetmeli »

Danke dir. In meinen Fall leider nicht.. :cry:
Jason *26.12.2006*275g*21SSW*(spontan)
Little Star *19.01.2015* 9SSW (7 SSW)(IVF)
..…………………
11/12.14 1. IVF FG
04/15 Entscheidung gegen eine zweite IVF
05/15 Eintscheidung für den Weg der Adoption....
...................

08/15 Mein Mann trennt sich von mir. ;(
10/15 Umzug in mein neues Leben.

....................

Nun warte ich auf die Scheidung die ich mitlerweile herbei sehne den ein Mann der eine Frau wochelang belügt und betrügt hat mich nicht verdient....
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
natürlich können Sie ein Paar IUIs machen lassen, wenn der Eisprung links ist. Allerdings ist das ja auch vom Spermiogramm abhängig.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“