Kinderwünschende Ü40/45- Eizellspende -wo finde ich Euch?

windschatten
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 15 Mai 2014 19:32

Beitrag von windschatten »

Liebe Ameenah,
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!!! :)

lg,
Windschatten
Wildkätzchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 627
Registriert: 06 Feb 2014 17:55

Beitrag von Wildkätzchen »

Das sind ja sensationelle Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft, Ameenah :schwanger:

LG
Wildkätzchen
lana13
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 19 Apr 2014 11:28

Beitrag von lana13 »

@Ameenah, herzlichen Glückwunsch, durch Pippitest oder schon Fa ?
Ameenah
Rang1
Rang1
Beiträge: 810
Registriert: 01 Nov 2012 20:50

Beitrag von Ameenah »

ich danke euch :D

am montag ist mein nächster gyntermin und ich bin sehr gespannt auf den ultraschall 8)
Bin 48 Jahre alt und habe 2 große Kinder die ich größtenteils alleine groß gezogen habe.
Bin nun glücklich verheiratet, mein Mann hat noch keine Kinder und wir
haben eine Eizellspende bei Arleta bekommen.
Transfer am 30.5.2014 , mir wurden 2 Embryonen eingesetzt und 3 x 2 stück sind kryokonserviert.
Bluttest : 11.6.2014 = HCG 361
Ultraschall : 23.6.2014 = ein Zwerg ist geblieben und ist mit Fruchhülle 1,8 cm groß
Ultraschall 30.6.2014 = Herzchen schlägt
Ultraschall 15.7.2014 = Zwerg ist gut gewachsen, alles okay
Ultraschall am 29.7.2014, alles okay. Zwerg hat mit Ärmchen und Beinchen gewackelt (so süüüß)
Ultraschall am 16.9.2014, alles okay, ca 20 cm schon groß und es ist ein Junge.
Und weiterhin ist alles okay.....
Es scheint ein sehr sportlicher Kerl zu werden, er turnt und trainiert täglich stundenlang in meinem Bauch.

.........am 13.2.2015 wurde unser Sohn geboren, wir sind überglücklich!

1. Kryo Mai 2016 2 Blastos, leider negativ,
2. Kryo 31.8, 2 Blastos wurden transferiert,
7.9. positiver Pipitest,
17.09. Bluttest HCG 969,4,
22.09 FG :-( :-( :-( ,
3. Kryo, 16.1.2017 negativ :-(

2. Eizellspende mit neuer Spenderin.
2 Blastos wurden am 18.4 transferiert...leider negativ :-(
Ein Eisbärchen haben wir noch....

6.6.2017 Das Kryoeisbärchen ist eingezogen ..... leider schon wieder negativ :-(

6.9.2017 Erstvisite bei Biotex in Kiew.
7.11 2017 Punktion meine Spenderin
11.11. 2017 Transfer von 2 Frühblastos
18.11. 2017 positiver Pipitest
24.11.2017 2 Fruchhüllen sind zu sehen Im Ultraschall
7.12.2017 2 Herzen schlagen
16.2.2018 erfahre ich dass ein Baby ca seit 10 tagen verstorben ist. :-(
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Herzlichen Glückwunsch auch von mir und eine schöne Schwangerschaft
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
NDK222
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 12 Jan 2014 13:35

Beitrag von NDK222 »

Hallo liebe Kinderwünschende Ü40/45, ich bin neu hier und finde das toll, dass ich Euch gefunden habe. Bei uns gibt es nun nach langer Kinderwunschzeit und vielen Versuchen inklusive 3 ICSI mit eigenen Eizellen nur nur noch die Möglichkeit Eizellspende, Wir sind beide 45.
Die letzte ICSI haben wir noch kürzlich in Prag bei Gennet Archa gemacht. Wir wollten diesen einen Versuch noch machen und dann auf EZ-Spende wechseln.
Habt Ihr Erfahrungen mit Kliniken in Prag und sonstigen im Westen Tschechiens?
Insbesondere scheinen uns neben den verschiedenen Gennet-Kliniken und Sanus-Kliniken noch folgende in Frage zu kommen: Pronatal Plus Prag, Pronatal Nord Teplitz, Pronatal Spa Karlsbad, Pronatal Repro Budweis, IVF-Cube Prag, Europe IVF Prag (Dr. Kult), Zech Pilsen, Praga Medica / Gest Prag, Iscare Lighthouse Prag, Arleta Kostelec, Gynem Prag, Stellart Teplitz, ART Sanatorium Budweis, IRMG Karlsbad. Wenn jemand vielleicht Erfahrungen hat, wie die medizinische Betreuung, Chancen und Eure Eindrücke so sind, und auch was die Wartezeiten angeht, wäre das eine Superhilfe. Die Kliniken dort scheinen wie Pilze aus dem Boden zu spriessen, was die Entscheidung nicht unbedingt leichter macht. Die Kliniken in Brünn oder Olmütz sind uns fast wieder zu weit.
Ganz liebe Grüße und Dank von uns!
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe NKD222!

Auch wir haben 3 IVF`s hinter uns. Aber die waren auch im Endeffekt für die Katz`. Wir glaubten schon, dass Glück gepachtet zu haben mit der ersten IVF. Sie war positiv, aber AB in der 15. Woche wegen Infektion. So sind wir auf Eizellspende umgestiegen. 3mal Kryotransfer, 3mal keine Einnistung und das alles bei Pronatal Budweis. Ich würde niemanden dort hin schicken. Es wird gar nichts untersucht, weder ob die Schilddrüse in Ordnung ist....Ich habe bei den 3 Transfers etliche Frauen getroffen, mit denen ich auch noch Kontakt habe. Bei den meisten kam es nicht einmal zu einer Einnistung bei EZP. Darum weiß ich nicht, ob die veröffentlichten Erfolgszahlen bei Eizellspende nicht gefälscht sind. Wir haben uns jetzt nochmals in Brünn bei Reprofit angemeldet. Wir haben im August Transfer. Unsere Kiwu in Österreich hat mit Pronatal Budweis 1 Jahr zusammengearbeitet. Aber die Zusammenarbeit wurde wieder aufgekündigt. Unser Arzt in Ö in der Kiwu meinte nur, dass es schon seine Gründe hätte mit denen nicht mehr zusammen zu arbeiten. Er ließ sich nicht näher darüber aus, aber soviel, dass es an der medizinischen Seite liegt, konnte man schon heraushören.

LG malfan88
Wildkätzchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 627
Registriert: 06 Feb 2014 17:55

Beitrag von Wildkätzchen »

@ndk222: wir haben uns nach langen Recherchen und auch Beratungen mit KiWu Experten für IVF Cube entschieden. Unser Transfer wird allerdings erst im September sein, deshalb kann ich Dir über unsere Eindrücke beim Erstgespräch und im Emailkontakt berichten. Die waren alle durchweg sehr positiv, professionell und erfahren. Wir haben inzwischen auch schon alle Infos zur Spenderin und sind sehr happy damit. Bei Cube sollte man allerdings explizit nachfragen, wenn man die vor dem Transfer wissen möchte.

@ameenah: die Daumen für Morgen sind fest gedrückt *dd*

Lieben Gruß,
Wildkätzchen
04.2011 spontane SS, wir sind überglücklich!
dann der Albtraum - Stille Geburt unserer geliebten Tochter im 6. Monat

Wir versuchen nach vorne zu schauen:
01.2013 1. ICSI, negativ
04.2013 2. ICSI, negativ
08.2013 3. ICSI, positiv, Fehlgeburt 8.SSW
01.2014 1. Kryoversuch, negativ

Wir hoffen auf unser großes Glück mit Plan B
09.2014 EZS - negativ
10.2014 Kryo - schwanger mit Zwillingen :-)
NDK222
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 12 Jan 2014 13:35

Beitrag von NDK222 »

@malfan88 @Wildkätzchen
Euch beiden schon mal ganz lieben Dank von uns. Und auf Eurem Wege zum Glück auch alle Daumen, die zum Drücken bereit sind.

Heute nochmal negativ getestet nach der letzten ICSI. Also wirklich wieder suchen.
Bei Gennet bleiben wäre finanziell am günstigsten, allein schon deswegen weil wir dann Preisnachlass kriegen und viele Zusatzleistungen wie PICSI etc. günsiger sind; außerdem haben wir noch Kryospermien als Sicherheit schon da. Allerdings haben die wohl sehr lange Wartezeiten, und mit den Untersuchungen, Kontakt und Verständnisschwierigkeiten mit manchen der Mitarbeiter waren wir nicht zufrieden. Der Transfer selbst lief dagegen viel professioneller als in Deutschland ab. 5 Kolleginnen waren bei der OP dabei. Und an dem Tag waren durchaus auch alle sehr nett und zuvorkommened. Trotzdem, einfach bei Gennet bleiben wenn es bessere gibt soll auch nicht sein.
Zu Budweis: wir waren Jahresanfang auch da. Die haben teilweise die Vorraussetzungen anders eingeschätzt als der Arzt bei Gennet. Sprachlich war es nicht so doll, die Schwester musste viel übersetzen. Skeptisch haben uns da die angeblich nicht vorhandene Wartezeit (heisst dass die nehmen irgendwelche Spenderinnen, man muss ja voll vertrauen) und die weitere Anfahrt gemacht. das ist aber wichtig zu hören dass es Dir, liebe malfan88, dort nicht gerade gefallen hat. Leider hat es da für Dich also nicht geklappt, hoffentlich dann in Brünn!!!
Wir hatten ein kurzes unangemeldetes Gespräch mit Pronatal Plus mit einer sehr netten Schwester. Dort finden wir es aber im Vergleich schon ziemlich teuer. Angeblich auch keine Wartezeiten, und eine Garantie, dass für 3 Versuche genügend Embryos sein werden.
Mit IVF-Cube und mit Dr. Kult hatten wir per e-mail Kontakt gehabt.
Letztlich haben wir uns damals für die ICSI bei Gennet entschieden.

Im Stöbern hier fiel uns noch eine weitere Klinik auf: Prague Fertility Centre, zu der langen Liste oben.

Es scheint einige Kliniken zu geben, die eher auf außerdeutsche Paare eingestellt sind, so mit Flughafentransfer und Übernachtungen, und/oder keine deutsche Informationen und die eher auf englischsprachigen Portalen aufgelistet sind. Kennt jemand z.B. die Sanos-Kliniken in Königgrätz/Pardubitz/Iglau (Hradec Kralove/Pardubice/Jihlava, www.czechivf.com)?

Wir kommen aus Nordbayern nach Tschechien rein, da sind uns die Kliniken in Mähren schon eher zu weit, aber eine halbe bis Stunde hinter Prag ginge noch. Das liegt auch daran dass wir in der Woche noch an unterschiedlichen Orten arbeiten und immer erst zusammenpendeln müssen, eher wir zu Behandlungen fahren.

Einige Kliniken verlangen recht hohe bis vollständige Vorrauszahlungen aller Kosten bei Eizellspende per Überweisung, ist klar dass ist anders als bei ICSI mit eigenem Material. Wie seht Ihr das?

Wenn wir bei Gennet bleiben und insbesondere mit einer Kollegin nicht so zurechtkamen ob all unserer doch wohl als Kunde begründeten Fragen, kann man einfach bitten die Betreuung zu wechseln. Das macht sicher schlechtes "Feeling" und man will ja auch da optimale Bedingungen haben. Es ist halt ein bisschen blöd wenn angeblich (bei dringenden Fragen innerhalb Stimulation) immer jemand erreichbar ist, aber das ist am Wochenende durchaus nicht so (die deutsche 0180 Nummer ist dann ohne Anrufbeantworter einfach unerreichbar, oder Kollegen im Urlaub). Unvermeidbar ist ja dass Mitarbeiter mal Urlaub machen, und Ärzte oft daneben noch in anderen Kliniken arbeiten. Wenn hoher Patienten-Durchsatz in einer Klinik ist kann es da wohl manchmal etwas chaotisch werden. Gennet scheint uns schon sehr groß im Geschäft zu sein, was man auch am modernen Gebäude in der Prager Innenstadt sieht (im Vergleich zu Pronatal Budweis oder auch Plus). Wir finden es wäre auch hilfreicher gewesen, mehr Infoblätter per e-mail zu schicken, z.B. was an welchem Tag für Untersuchungen schon aus Deutschland vorliegen müssen. Einiges tauchte nämlich nur im Erstgespräch auf und ging dann ob all der Überlegungen unter.

Wie seht Ihr das, wenn man so viel Geld für die Behandlungen zahlt erwartet man doch schon dass begründete Fragen schnell beantwortet werden.

Euch allen nochmal ganz liebes, und alles Gute und ganz viel Glück! Habt eine gute Woche für Euch!
rosabu
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 10 Jan 2012 20:03

EZS Eugin

Beitrag von rosabu »

Hallo zusammen,

ich freue mich soviele "hoffnungsvolle" +45 Kinderwunschfrauen zu finden und würde mich gerne dazu gesellen!
Hat jemand Erfahrungen mit Eugin in Barcelona gemacht?
Ich stehe kurz vor Behandlungsbeginn, aber mir kommen erhebliche Zweifel an dem Institut. Von Empathie und Herzlichkeit keine Spur. Bedenken und Fragen werden nur sehr knapp beantwortet und Reaktionen kommen nur auf Nachfrage. Unser 1. Besuch war eigentlich sehr positiv. Aber im Moment frage ich mich, bin ich hysterisch oder stimmt da wirklich etwas nicht. Aber die Zeit läuft.
Hilfe....

rosabu
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“