Eizellenspende mit 35?

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Huna
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 02 Dez 2012 11:43

Eizellenspende mit 35?

Beitrag von Huna »

Hallo Dr. Corzo,
in 2012 machten wir die erste ICSI, da man bei meinem Mann Asthenozoospermie diagnostizierte. Mit dem Transfer von 2 Blastozysten wurden wir gleich beim ersten Mal schwanger. Leider verloren wir in der 16 SSW unser Kind. Ursachen konnte bisher nicht gefunden werden.

Wir machten 2 weitere ICSIs mit Blastozystentransfer und hatten leider bei beiden Versuchen nur eine biochemische Schwangerschaft.

Wir hatten bei allen drei ICSI-Versuchen immer 10 - 12 befruchtete Eizellen und immer 2 expandierte Blastozysten.
Wir machten eine Ursachenforschung und das Ergebnis: Hashimoto und Adenomyose bzw. mein Uterus scheint myomatös. Bisher nahm ich täglich mehrere mg Jod zu mir.

Aufgrund der Diagnosen machten wir eine erneute ICSI unter Decapeptyl wegen der Adenomyose und stellten die Schilddrüse ein, nahmen Prednisolon und verzichteten auf Jod.

Wir hatten 22 Eizellen, davon 19 reif und 14 befruchtet. Es entstanden 2 Blastozysten. Leider wiede negativ.
Jetzt empfiehlt die Ärztin eine Eizellenspende, da Sie davon ausgeht, dass meine Eizellen nicht die Qualität haben.
Ich bin 35 Jahre alt und mein Mann 49 Jahre. Ist das nicht zu früh? Was ist Ihre Meinung? Wir hatten jedes Mal Blastozysten und viele Eizellen. Danke im Voraus
Gast

Beitrag von Gast »

pkd in deutschland oder pid im ausland...dann hast du gewissheit über den zustand der eizellen.
BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Huna,

es tut mir sehr leid zu lesen, dass Sie eine Fehlgeburt in der 16.SS-Woche hatten!

Ich stimme Ihnen zu, dass es in Ihrem Alter und mit der Anzahl der gewonnen Eizellen und Embryonen im Blastocystenstadium, die Sie in jeder Behandlung hatten und den biochemischen Schwangerschaften, es zu früh ist, um direkt eine Eizellspendebehandlung zu machen.

Ich würde Ihnen empfehlen, zuerst einmal bei Ihnen einige Tests wegen Ihrer wiederholten Aborte durchführen zu lassen.

Dementsprechend, wie die Ergebnisse ausfallen, würde ich Ihnen sogar erst einmal eine neue IVB Behandlung mit Ihren Eizellen und PID empfehlen, um zu sehen, ob die Embryonen gut und übertragbar sind oder nicht.

Wenn Sie von mir mehr über die Tests wegen Ihrer wiederholten Aborte wissen möchten, sagen Sie mir bitte Bescheid.

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Huna
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 02 Dez 2012 11:43

Welche Tests wegen meiner wiederholten Aborte?

Beitrag von Huna »

Sehr geehrter Hr. Dr. Zamora Corzo,

vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.

Gerne würde ich mehr über die Tests wegen meiner wiederholten Aborte wissen.

Was sind das für Tests?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Huna
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

@HUna: ich möchte mich mal kurz mit einschalten.
Ich selbst habe mehrer Aborte gehabt. Wir haben unser Blut zu Frau Dr. reichel_Fentz geschickt und dort wurde so einiges rausgefunden. Sie macht dort das Komplettprogramm.
Genetik, gerinnung, Immunologie, etc. etc.
es dauert zwar 12 Wochen, bis man dann ein Ergebnis hat, aber ganz ehrlich, für eine Eizellspende, wenn du immer tolle Blastos hast und sogar schwanger wirst, glaube ich kaum, dass es an deine Eier liegt..
Meist liegen in der Gerinnung, Genetik oder Immologie das Problem... Eizellspende kann man dann immer noch machen, wenn deine Eizellreserve zu ende geht, oder es nachgewiesen ist, dass deine Eier "Schuld" sind
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

pueppie: mittlerweile sind es wohl 20 Wochen... und ich denke die Sommerferien machen es auch nicht besser :(
BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Huna,

die Tests, die ich Ihnen empfhelen würde, wären :

- Hysteroskopie
- Kariotyp für Sie beide
- Antiphospholipid Antikörper
- Trombofilien

Sie können ein wenig mehr über Wiederholte Aborte auf unserer Webseite erfahren www.barcelonaivf.com/de/wiederholte-aborte

Es wäre auch empfohlen, eine tiefere Studie des maskulinen Faktors zu machen, um sicher zu sein, dass keine genetische Ursachen im Samen der Grund für Ihre Aborte ist.

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“