Mann (Verurs.) PKV und Beihilfe - Frau GKV - Wie lösen?

Rechtsanwalt Philipp-Alexander Wagner beantwortet hier Fragen rund ums Medizinrecht.

Achtung: Forum geschlossen, da uns Herr Wagner nicht mehr zur Verfügung steht.
Wer hat Ideen einer möglichen Nachfolge?

Moderator: RA Wagner

~Revoluzzer~
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 08 Jul 2014 11:42

Mann (Verurs.) PKV und Beihilfe - Frau GKV - Wie lösen?

Beitrag von ~Revoluzzer~ »

Hallo,

vielen Dank für das informative Forum.

Ich suche nach Paaren, die eine ähnliche oder sogar identische Problemstellung haben wie wir und würde gerne wissen, wie Ihr es gemacht habt.

Problem:

Mann (Ich) bin PKV und beihilfeversichert, also Beamter (Berlin). Ich bin gleichzeitig der alleinige Verursacher des Problems (OAT III). Meine Frau ist Mitglied in einer GKV. Für uns steht nun die erste ICSI ins Haus und mir ist nicht klar, wie man den gordischen Abrechnungsknoten am besten zerschlagen kann.

Wir sind beim FCB in Berlin in Behandlung.

Gehen wir von 100% Kosten aus, dann zahlt:

- 50% meiner und der Kosten meiner Frau die PKV (Verursacherprinzip)
- 50% meiner Kosten (-Abschlag) übernimmt die Beihilfe ("Leistungen nur für den Berechtigten")
- ??% der Kosten meiner Frau übernimmt die GKV ("Körperprinzip")

Es bleiben ggf. Restkosten stehen, also Medikamente und Behandlung und so weiter. Das wissen wir erst, wenn wir Antworten von den Kassen haben.

Meine wichtigste Frage:

Wie kommen wir überhaupt erstmal an eine Rechnung, die den o.a. Split möglich macht? Unsere Kinderwunschklinik sagt, nachvollziehbar, dass die Abrechnungsmodalitäten für PKV und GKV nicht kompatibel sind, was ja stimmt. Für die GKV gilt ??? und für die PKV die GOÄ. Nachvollziehbar, dass die Klinik schon aus Eigeninteresse auf eine Abrechnung nach GOÄ spekuliert.

Die GKV kann (darf) aber nicht nach GOÄ abrechnen, die PKV und Beihilfe benötigt aber zwingend eine Rechnung nach GOÄ. Wie kommen wir also überhaupt erstmal an eine Rechnung, einen Kostenvoranschlag, der den Spaghat zwischen zwei völlig verschiedenen Systemen möglich macht?

Wer hat da Erfahrungen?

Beste Grüße

Rudi
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

wenn du Verursacher bist, muss deine pkv 100 % der kosten übernehmen-auch die der Frau-mit Beihilfe kenne ich mich nicht so aus, aber die kosten werden -wenn der Verursacher pkv ist nicht geteilt, dass ist nur wenn beide gkv sind. deine Sterilität wirkt sich auch auf die kosten der Frau (Notwendigkeit der Medikamente, Punktion, ... aus) ich glaube manchmal holen sich die privaten den teil den die gesetzliche zahlen würde von der wieder, aber das ist deren internes problem

verursacher pkv ist bei allen übel der kiwu Behandlung noch die beste Variante!

wir hatten es ganz dumm getroffen da war ich pkv, mein mann aber Verursacher und gkv. da sind wir auf fast allen kosten sitzengeblieben!

hat dann aber zum Glück geklappt!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ach und bei uns wurde nach GÖÄ abgerechnet und die KK hat dann 50 5 der Kosten meines Mannes übernommen-also keine direkte Abrechnung mit der KK
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Mit der Beihilfe kenne ich mich nicht aus, aber da Du der Verursacher bist,
zahlt die GKV Deiner Frau nichts. Die PKV muss alle Kosten übernehmen,
die im Rahmen der Kinderwunschbehandlung anfallen, wenn die Chance
auf eine SS größer als 15 % ist. Extraleistungen wie IMSI, Assisted Hatching
und Kryokonservierung sind aber häufig ausgeschlossen, aber der größte
Batzen wird bezahlt. Wie die Aufteilung zwischen PKV und Beihilfe ist, weiß
ich allerdings nicht.

Ich habe hier schon mal gelesen, dass manche einen Deal mit GKV und PKV
eingehen, aber das führt letzten Endes nur dazu, dass Ihr auf einem Teil der
Kosten sitzenbleibt, weil die PKV einen Teil der GKV zuschiebt, die GKV aber
nur 50 % bezahlt. Darauf würde ich mich an Deiner Stelle nicht einlassen.
Ihr habt die günstigste Versicherungskombination, die möglich ist.
Zuletzt geändert von Katharinchen am 08 Jul 2014 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
~Revoluzzer~
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 08 Jul 2014 11:42

Beitrag von ~Revoluzzer~ »

Hi Kakoli,

leider ist die Beihilfe das eigentliche Problem. Denn die zahlt ähnlich wie die GKV nur den Teil, der beim eigentlich Versicherten gemacht wird und sonst nix.

Heißt: 50% meiner (Mann) Kosten (also fast nix) und nix zu den ganzen Hormon, Punktions -und Transfer, Narkose und sonstigen Kosten.

Beihilfe ist echt scheiße, stelle ich gegenwärtig mal wieder fest.

Gruß

Rudi
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

hm also ich versuch es mal:

ich gehe mal von den kosten einer icxi aus basierend auf unseren kosten

2500,- medikamente (an dieser stelle:sparen indem man im Ausland bestellt, wird meist auch von den lassen übernommen)
4000,- extrakorporale kosten
1500,- Ultraschall, punktion narkose, etc

na vielleicht ein bisschen viel aber so ungefähr (bei mir waren es aber auch immer viele ez, das haur schon rein)

gesamt:8000
deine PKV
4000,- (ich nehme man du hast dann 50 %, oder?)
rest 4000,- davon

abzüglich beihilfe
1000,- extrakorporale kosten

3000,- euer Anteil da wäre dann aber die gkv nicht berücksichtigt

ich denke es läuft daher so:

GKV würde übernehmen:
2000,- extrakorporal
750,- Punktion u-ä
1250 medis

rest
4000,-

davion pkv 50 %
2000 rest

beihilfe 500,- extrakorporale kosren

eigenanteil
1500,-

den könntet ihr minimieren dadurch dass deine Frau die Kasse wechselt-manche zahlen 75 %, ihr müsst nur darauf achten dass nicht beide da versichert sein müssen, aber die gibt es auf jeden fall und dass die Medikamente im Ausland z.b Frankreich oder Luxemburg bestellt werden-ich spare schon bestimmt 300,- durch 1 Medikament das ich in Frankreich bestelle

ich bin auch von sehr hohen medi-preisen ausgegangen (300 Einheiten tonal) bin aber auch älter

konntest du meiner Rechnung folgen?;-)
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ach ich glaube die Beihilfe trägt 1000, der extrakorporalen kosten, dann wäre es "nur " 1000,- eigenanteil

wie gesagt, wir haben Rechnungen 2,3 facher Satz bekommen, den bei der tk eingereicht und davon hat die bez. der extrakorporalen kosten 50 % übernommen und natürlich die 20,- samenaufbereitung :P
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Sorry habe falsch gerechnete glaube ich:
Pkv: 50 % extra k.
Gvk: 50 % extra k.

Pkv; 50% medis
Gvk 50% medis

Pkv: 50% Punktion u.Ä
Gvk: 50 % Punktion

Pkv : 50 % Samen Aufbereitung
Gvk:0

Beihilfe den Rest

Also dürftet ihr mit 0,- dabei sein!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
stepo72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3958
Registriert: 24 Feb 2011 08:24

Beitrag von stepo72 »

Also wir hatten die Konstellation
Mann Verursacher private beihile und ich GKV
Meine Sachen wurden 50 % ubernimmen von KK
Die Sachen von meinem Mann und den Rest von mir über nahm nochmal die private zu 50 % und dann nochnak 25% die Beihilfe
Untern strich zählten wir etwas drauf minimal
Liebe Grüsse SteffiBild mit unserer Maus im Herzen Bild
Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung Bild
----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
stepo72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3958
Registriert: 24 Feb 2011 08:24

Beitrag von stepo72 »

Aber Fakt ist nur privat 100% geht nicht wenn du beihilfe berechigt bist, stelle Anträge bei deiner Kasse , Beihilfe und privat und deine Frau ihren Antrag bei ihrer Kasse .
Liebe Grüsse SteffiBild mit unserer Maus im Herzen Bild
Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung Bild
----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Gesperrt

Zurück zu „Kostenerstattung GKV und PKV bei klein-putz“