Nach EZS Nackenfalte auffällig

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

fiskan
Rang2
Rang2
Beiträge: 1238
Registriert: 21 Mai 2009 00:45

Beitrag von fiskan »

es tut mir als erste leid, dass du eine solche Verunsicherung in deiner ss erleben musst!

ich kann mich voll dem Post von rebella anschließen! einer meiner besten Freunde war selbst Kinderarzt und neonatologe (er lebt leider nicht mehr). als wir damals bei unserem ersten Kind eine nackenfalte von 5 mm hatten besprach ich dieses Thema ausführlich mit ihm... er riet mir auch immer dazu, das Risiko 1:x immer in den Prozentsatz um zu rechnen, und schon sei klar, dass in den allermeisten Fällen, das Risiko, das Kind bei der fu oder chorionbiopsie zu verlieren, als dass es tatsächlich eine der gefürchteten Auffälligkeiten hat, erheblich größer ist... leider wird oft nur mit Zahlen um sich geworfen ohne die Paare dabei zu begleite. und zu erläutern, was diese Werte nun wirklich bedeuten!

ich kann dich gut verstehe , wenn du nun unsicher bist.
an deiner stelle würde ich als allererstes den genauen Wert auf eine 28 jährige berechnen lassen. dann ist es ganz wichtig, dir vor Augen zu führe , was wäre wenn. Abbruch ja/nein, weiter austragen? (auch von mir absolut wertfrei gemeint!)
ev tatsächlich einen dieser Blutteste als Alternative?!
einen invasiven Eingriff würde ich als allerletztes tun, MIR wäre das Risiko zu hoch, vor allem in Anbetracht dessen, dass diese auch längst nicht alle Defekte erkennen können...
es gibt leider keine Garantie auf gesunde Babies, aber das wissen wir hier alle. auch ein unauffälliger Test, egal welcher, ist kein Garant, dass nicht doch irgend etwas ganz anderes zum Vorschein kommen kann...

ich würde mich, glaube ich, auch gut von einer Fachstelle beraten lassen, jedenfalls bestimmt nichts überstürzen, die zeit läuft nicht ganz so schnell davon, wie man in solchen Momenten manchmal glaubt...

ich wünsche dir alles gute, und dass dieses Ergebnis absolut keinen Hintergrund hat!

ps: der pränataldiagnostiker hatte bereits in seiner Praxis Fälle, die mit dem selben Wert wie bei unserem Kind, absolut gesund zur Welt kamen!
Bild

Wir wünschen uns so sehr ein Geschwisterchen...
2 x kryo-tf - neg.
1 x kryo-tf - biochem. ss
neue Klinik, neues Glück: EZSP 10.13 positiv! hcg 469 tf + 13
am 12.11. herzchen pochert ganz kräftig!!!

Bild
Nordli
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 14 Sep 2010 12:48

Beitrag von Nordli »

Hallo Kirschi,

bin sehr in Eile, daher nur ganz kurz: Wir haben zwei Kinder (ICSI und Kryo), bei beiden eine stark vergrößerte Nackenfalte, jedoch alle anderen Werte ok und keine weiteren auffälligen Marker....es sind gesunde Kinder!

Ganz wichtig ist die Zertifizierung und Ausbildung des Arztes der den US gemacht hat. Leider bieten viele Gyns das Ersttrimester Screening an, aber haben nicht die "höchste" bzw beste Zertifizierung. Bitte überprüfe ob der Arzt eine DEGUM II Zertifizierung hat. Wenn nicht suche einen entsprechenden!!! Gibt leider nur wenige.... Je besser die Zertifizierung (und daran hängen nicht nur der Ausbildungsstand sondern bspw auch die Qualität der US Geräte) umso mehr mehr Marker können genommen werden. Wir waren bei beiden Kindern jeweils nach der ersten auffälligen Messung in der Uniklinik bzw. in einem Pränatalcenter in Hamburg. Allein der US hat dort nur aufgrund der Messungen über 1,5 h Stunden gedauert und die Werte wurden von Messpunkt zu Messpunkt immer besser, so dass das Risiko für eine FG rechnerisch höher als für Trisomien oder Fehlbildungen lag. Und wir hatten bei der Nackenfalte ähnliche Werte wie Du.
1. ICSI 2006 neg.
2. ICSI 2007 MA
1. Kryo 2007 neg.
3. ICSI 2010, BT 07.10. positiv :D
Am 11.6.11 Geburt unserer wunderbaren Tochter!
2. Kryo 2012, Auftauen schlägt fehl
3. Kryo 2012, BT 30.07.12 positiv :D
Am 13.4.2013 Geburt unserer 2. wunderbaren Tochter!
diabolos99
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 27 Jan 2014 10:07

Beitrag von diabolos99 »

So einfach kann man das aber auch nicht sehen! Ich hatte bereits bei zwei Schwangerschaften den Befund mit einer großen nackenfalte. Ich bin im Nachhinein sehr froh das ich weitere Untersuchungen hsbe machen lassen, denn beide male hiess das Ergebnis trisomie18! Lt Medizinern hiess es das wäre so selten wie ein sechser im Lotto das das zweimal passiert. .. wir sind beide genetisch gesund und waren zu diesem Zeitpunkt 32!!! Ich würde jederzeit wieder untersuchen lassen!
Nordli
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 14 Sep 2010 12:48

Beitrag von Nordli »

...mhm...vielleicht hätte ich ausführlicher schreiben sollen.
Kurzum, ein Arzt der Empfehlungen ohne Einbeziehung der Blutwerte gibt und sich anscheinend (?) nur auf die Nackenfalte ohne Beachtung weiterer Marker eingeschossen hat, erscheint mir fragwürdig. Daher der Hinweis auf DEGUM II und der Hinweis, vielleicht eine weitere Meinung einzuholen. Dann können diese Rechenspielereien von Wahrscheinlichkeiten etwas aussagekräftiger werden.

Nichtsdestotrotz eine schwierige Situation in der jeder seinen Weg finden muss und leider absolut alles möglich sein kann.
1. ICSI 2006 neg.
2. ICSI 2007 MA
1. Kryo 2007 neg.
3. ICSI 2010, BT 07.10. positiv :D
Am 11.6.11 Geburt unserer wunderbaren Tochter!
2. Kryo 2012, Auftauen schlägt fehl
3. Kryo 2012, BT 30.07.12 positiv :D
Am 13.4.2013 Geburt unserer 2. wunderbaren Tochter!
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo diabolos99,

es behauptet ja niemand, dass die nackenfalte NIE etwas aussagt. :knuddel: :knuddel:

dennoch habe ich hier schon einige frauen erlebt, die durch pränataldiagnostik völlig verunsichert wurden und am ende war alles gut. gefühlt werden wesentlich mehr frauen ohne grund irre gemacht, bei verhältnismässig wenigen erbringt eine fruchtwasserunterschung dann tatsächlich die diagnose.

es ist eben nur eine statistische aussage, nicht mehr und nicht weniger.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
windschatten
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 15 Mai 2014 19:32

Beitrag von windschatten »

Hallo,

Hole Dir auf jeden Fall eine Zweitmeinung ein. Ich hatte auch einen auffälligen Wert und ließ die Untersuchung dann nochmal woanders machen - mit völlig normalem Wert.

lg, Windschatten
Jabuco
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Jan 2014 01:16

Beitrag von Jabuco »

... und wenn schon DEGUM dann DEGUM III!
sweetlara
Rang1
Rang1
Beiträge: 961
Registriert: 16 Sep 2008 22:58

Beitrag von sweetlara »

@kirschi: Degum III-Praxen sind wirklich selten und für diese Untersuchung nicht erforderlich. Pränataldiagnostiker sind üblicherweise Ärzte mit Degum II, sie haben sehr gute Geräte und die Erfahrung gerade auch für solche Fälle. Ich hoffe, ihr habt inzwischen einen netten und kompetenten Arzt gefunden und ein beruhigendes Ergebnis erhalten! Es gibt ja viele, bei denen die dicke Nackenfalte gar nix bedeutet.

Wie ich im anderen thread schon geschrieben hatte, ist es bei uns ja damals nicht gut verlaufen und nach dem US stand fest, dass unser Kind viele Auffälligkeiten hatte. Wir waren wie betäubt, konnten erst einmal gar nicht fassen, was das jetzt heißt. Wenn es bei euch nicht gut läuft und ihr euch zum weiteren Vorgehen entscheiden wollt, kann euch vielleicht die Seite von Leona e.V. (http://www.leona-ev.de/) weiterhelfen. Wir haben damals viel dort gelesen. Es gibt dort eine Menge Erfahrungsberichte und auch positive Geschichten. Uns hat das sehr geholfen.

Liebe Grüße, sweetlara
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Bei uns ist es zwar schon 5 Jahre her, aber meine Nackenfaltemessung war auch ganz schlecht, ich glaub 1:8 (oder 18 :grübel: )
ICH würd es mittlerweile nicht mehr machen lassen.
Ich war damals knapp 33 Jahre alt.
Da der US gut war haben wir die FU nicht machen lassen.
Bei 1:8 oder 1:5 sind immer noch 4 bzw. 7 gesunde Kinder dabei.
BEi 1:1000 kannst du genauso das 1 kranke Kind bekommen :?:

Unsere Tochter kam vor knapp 5 Jahren gesund zur Welt :wink: (nach ICSI)

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Ich hab einen Harmony Test machen lassen, diese Werte bei NFT waren mir schon suspekt...
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“