Immunoligische Testergebnisse - mit der Bitte um Hilfe...

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
nila77
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 15 Apr 2014 11:58

Immunoligische Testergebnisse - mit der Bitte um Hilfe...

Beitrag von nila77 »

Hallo Zusammen,

nach mehrfachen gescheiterten ICSI Versuchen habe ich auf eigene Faust eine immunologische Untersuchung von mir und meinem Freund angeschoben. Wir waren bei Dr. Pfeiffer, weil wir dort sehr schnell einen Termin erhalten haben. Da er nichts von HLA hält, lassen wir das gerade noch in Kiel nachtesten.

Nun haben wir die Ergebnisse erhalten und nach allem was ich hier so lese, bekommt man von ihm wohl eine Standardempfehlung - bei mir Vitamin D, Omega 3, Eisen und Omegaven - Infusion.

Bevor ich mich aber nun auf die Infusionen stürze, wollte ich gern Eure Meinungen hören. Es wäre toll, wenn ich mir was dazu sagen könntet.

NK rel. 7%
NK absolut 122

Folgende Werte sind erhöht:

B - Lymphozyten - CD19: rel. 20% Referenzbereich 3 - 10
absolut 349 Referenzbereich 20 - 200

IgG-Subklasse 3: 1,0 g/l Referenzbereich 0,11 - 0,85

TNF - alpha: 10,3 pg/ml Referenzbereich < 8,1

Interleukin - 6: 10,2 pg/ml Referenzbereich < 5,4

Interleukin - 8: 7500 pg/ml (Referenzwert: < 62)

Zu letzterem hat er gesagt, ich müsste mir keine Sorgen machen, dass hätte irgendwas mit den roten Blutkörperchen zu tun.

Alle anderen Werte (außer Vitamin D- und Eisen - Mangel, die ich schon behandle) sind im Normbereich.

ANA - Werte fnde ich überhaupt nicht, wobei ich mich damit auch nicht auskenne. Sollten die noch bestimmt werden. Oder verstecken die sich hinter irgendetwas anderem?
Und ich überlege auch noch, ob ich die KIR Gene nachtesten lasse.

Es wäre wirklich schön, wenn Ihr als Erfahrenen mir etwas helfen könntet.

Viele Grüße

Nila :roll:
Zuletzt geändert von nila77 am 10 Jul 2014 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Liebe Nila,

du solltest mal die Referenzwerte dazuschreiben! Ich war auch bei Pfeiffer und hab so mal in meinen Werten geschaut. Die meisten Werte sind ja nicht so deutlich über der Norm und könnten alle durch ne aktuelle Infektion begründet sein. Interleukin-8 ist bei mir beschrieben, dass der z.B. bei Rheuma erhöht sein kann. Vielleicht solltest du dich in die Richtung mal untersuchen lassen?
Deine Empfehlung ist halt wirklich Standard. Das macht er so auch bei gesunden Personen. Weil es ja sein könnte, dass das Immunsystem im Zeitpunkt des TF bzw. der Befruchtung austickt. Und dann würde ja Omegaven helfen.
Ganz ehrlich: Ich würd's nicht mehr machen.... An deiner Stelle vielleicht den Mittelweg gehen: Tabletten nehmen (stört ja nicht) und die Kontrollen 3 und 10 Tage nach TF machen lassen. Falls was auffällig ist, dann kannst du immernoch ne Infusion kriegen! Laut Pfeiffer wirkt die ja kurzfristig.
Ich hab übrigens das ganze Programm durch. Er meinte auch, meine FGen seien vermutlich dadurch gekommen. Ich hatte NK um die 30%. Tja, am Tag der FG wurde nochmal nen Immunstatus bei ihm gemacht. Weder das Immunsystem war auffällig noch der Interleukin-2, der eigentlich bei einer FG erhöht sein soll. Die SS hat auch nicht länger gedauert als die anderen vorher. Ach, ich hatte 35mg Predni noch zusätzlich sogar... Da musste er dann auch sagen, dass wohl kein Zusammenhang bestand. Natürlich wieder die Aussage, ich solle bei einer erneuten SS alles weiter so machen. Obwohl er ja selbst gesehen hat, dass es nichts gebracht hat.
Ich fand es extrem stressig, allerdings wurde ich ja auch im natürlichen Zyklus schwanger. Ich musste immer 3 Tage vor ES zur Infusion und ab da jede Woche. Bis zum Einsetzen der Mens. Dann ne Woche Pause.
Ach ja, den ANA-Wert bestimmt er nicht. Warum auch immer.

Viel Glück dann noch!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
nila77
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 15 Apr 2014 11:58

Beitrag von nila77 »

Hallo Sternchenmama,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe mittlerweile die Referenzbereiche noch ergänzt zu den Werten. Und stelle daber fest, dass bis auf Interleukin 8 nur eine geringe Erhöhunh da ist. Das mit dem Rheuma habe ich auch gelesen - da in meiner Familie Rheuma verbreitet ist, könnte es auch möglich sein. Allerding sagt Pfeiffer es wäre kein Grund zur Sorge - wobei ich mich nicht immer auf die Weißkittel verlassen will. Vielleicht frag ich einfach nochmal meinen Hausarzt.

Ich bin mir recht unsicher wegen den Infusionen. Auf der einen Seite möchte man natürlich nichts unversucht lassen, auf der anderen Seite brauche ich nicht noch zusätzliche Mittel, die ich nehmen muss / kann / soll. Zumal Dein Beispiel ja zeigt, dass es noch nicht mal wirklich am Immunsystem liegen muss. Und ich weiß halt nicht, inwieweit die erhöhten Werte tatsächlich relevant sind.

Sollten denn die ANA - Werte bestimmt werden? Sind die relevant?

Ach mich nervt das. Jetzt hat man Werte in den Hand und ist doch nicht schlauer.



:argh:
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Das finde ich auch den Nachteil bei Pfeiffer - man ist danach nicht viel schlauer ;-) Naja, ich hab mich damals viel schlauer gefühlt und es war doch nix....
Also, bei Rheuma gibt's wohl ein erhöhtes Risiko dafür, dass was mit dem Immunsystem nicht stimmt. Glaub, da wird eigentlich eher Cortison gegeben.

Zum ANA kann ich nix sagen, da ich mich damals zu sehr nur auf die NK-Sache verlassen hab.

Wegen zusätzlichen Mitteln würde ich daher zu den Tabletten tendieren und mir das mit den Infusionen (Intralipid geht übrigens alternativ auch, ist günstiger!) nochmal überlegen. Ne Kontrolle nach TF könnte aber vielleicht trotzdem mal gut sein und Aufschluss geben. Das würde ich auf jeden Fall mal tun. Aber ich sag jetzt schon: Dem muss man ziemlich hinterherlaufen!!! Nach 2 Tagen solltest du anrufen und nerven ;-) Schließlich will er kurzfristig handeln und wenn er sich erst nach 1-2 Wochen meldet, dann ist da nix mehr mit kurzfristig.... Ich hab übrigens über nen Monat nach der FG ne Mail von ihm gehabt, seine Kollegin hätte ihn gebeten, mich zurückzurufen. Seit der FG hatte ich dort aber nicht mehr angerufen.... So viel zur Zuverlässigkeit....

Also, mein Tipp: Wegen Rheuma mal den Hausarzt befragen. So oder so mal interessant. Und was Rheuma und KiWu angeht, da kann dir hier bestimmt jemand mehr sagen :-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“