bitte hilfe zu schilddrüsenwerten

Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hallo Tigerlilian,

die %-Angaben sind schon hilfreich, aber vorallem, wenn man die Werte aus unterschiedlichen Laboren mir jeweils unterschiedlichen Referenzwerten vergleichen will.

Der TSH ist in der Tat nach den neueren Referenzwerten etwas zu hoch, da würde man wohl schon von einer latenten Hypothyreose ausgehen, unabhängig vom KiWu.

Was hast Du verschrieben bekommen, L-Thyroxin 50? Wurden auch die Antikörper geprüft und ein US der SD gemacht?

Wenn Du jetzt noch etwas Zeit hast, bevor Du stimulierst würde ich das noch prüfen lassen.

Leider kenne ich zwischen HD und S keinen guten Endo, ich kümmere mich selbst um meine SD zusammen mit meinem HA.

Viele Grüße
Luzie

P.S. Nur der Vollständigkeit halber möchte ich mal auf den sehr informativen Artikel von Doc Breitbach aus dem Partnerforum verweisen: http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... gend-5351/
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo,
außer der Blutwerte wurde bisher nix untersucht.
Werde jetzt brav mit 25gern anfangen und dann schauen wir in voraussichtlich 5 Wochen im Rahmen des Kiwu, wieviel es gebracht hat. Hatte anfangs Angst vor Beginn der Einnahme, weil es wohl dann kein Zurück gibt, aber mittlerweile hoffe ich auch, meine seit jeher unerklärliche Müdigkeit gelöst zu bekommen. Werde wohl nach dem Urlaub dann auch unabhängig vom Kiwu nochmal genauere Diagnostik angehen. Mein Papa, ein Hashi, frage heute auch gleich nach US :).
Danke &

♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Meine unerklaerliche Muedigkeit und Lustlosigkeit war eher auf die Nebennierenrinde zurueckzufuehren, die oftmals auch die SD beeinflussen! Nur leider testen die Aerzte nie darauf (wobei eigentlich vor LT zuB auch so etwas abgeklaert werden sollte) :(
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Na toll, da nehme ich 5 Wochen Thyroxin und was macht das TSH, es steigt!
TSH: von 3,2 auf 3,67(0,4-4,0) mU/l :o

Dass diesmal keine freien Werte bestimmt werden, erfahre ich auch erst von der abzapfenden Schwester :argh:

Nun soll ich von 25 auf 50 &#956;g steigern, ist das denn nicht alles viel zu wenig, wenn am Ende mal 1,0 mU/l rauskommen soll (nicht laut KiWu Ärztin, die peilt nur 2,5 an) oder ist diese Art der Diagnose und Behandlung eh schrott und ich muss auf den Endokrinologen Anfang September hoffen? :(

P.S.: Achso, ein Kollege meinte, Koffein könne sich auch negativ auswirken. Kann das jemand bestätigen, dummerweise habe ich nämlich ca. zeitgleich zum Thyroxin mit kleinen Mengen Kaffee angefangen, weil die ja gesund sein sollen :oops:

Vielen Dank &

&#9792;*1979/&#9794;*1968
&#9794; CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
&#9792; Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Mach doch einen eigenen Thread auf bitte.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Öhm, wieso?
Hatte das Gefühl, es gäbe eh schon viel zu viele solcher Threads oder ist das die Regel, dass jeder seinen eigenen hat? :oops:
Danke & Gruß
tigerlilian
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Ich kann Gurke verstehen, der Threat wurde ja von einer anderen Userin erstelt.
Es ist halt übersichtlicher, wenn man bei eigenen Fragen einen neuen Threat aufmacht.

Tigerlilian, ich würde die Einstellung der SD nur wirklich kompetenten Leuten überlassen.

25µg sind bei einem TSH von über 3 eigentlich nicht viel, es was absehbar, dass Du da noch steigern musst.

Ich habe mit einem Anfangs-TSH von 2,6 auf Empfehlung des Endokrinologen gleich mit 50µg begonnen.

Schade dass die Praxis nicht die freien Werte bestimmt hat, so weiss man jetzt eigentlich gar nicht, ob das L-Thyroxin was gebracht hat. Ansonsten kann der TSH durchaus auch mal ein bissle schwanken.

Ich würde jetzt zwar steigern und dann in 6-8 Wochen wieder kontrollieren lassen, aber auf jedenfall die SD nochmal grundlegend vom Endokrinologen untersuchen lassen (US, Antikörper, TSH, freie Werte)

Leider kann ich Dir keinen guten im Raum HD empfehlen.

Ich mach das immer mit meinem HA aus :wink:

Grüße
Luzie
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“