Befund Gerinnungsuntersuchung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
spanien
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 27 Nov 2010 19:13

Befund Gerinnungsuntersuchung

Beitrag von spanien »

Sehr geehrter Herr Dr Peet

Bei mir wurde eine leichte Thrombozytenfunktionsstörung festgestellt. Allerdings um ein 100% Ergebnis zu erhalten müsste eine Zweituntersuchung mit strikter Medikamenten-Abstinenz ( Ass etc. ) gemacht werden.

Könnte durch diese leichte T.störung eine Schwangerschaft erschwert bzw. Aborte begünstigt werden ?
Ich hatte einige Frühaborte (. 5/6 Woche ). Letzte spontane Schwangerschaft FG 13 Woche wegen Infektion, wobei ich ständig Blutungen hatte aufgrund eines Hämatoms.

Diagnose Gerinnungsuntersuchung

-verzögerte Thrombozytenaggregation nach Stimulation mit Arachidonat
- normale Plast. Gerinnungsfaktoren von Willebrand Faktor
- verstärkte Mukokutane Blutungsneigung
- kein Nachweis von Lupus Antikoagulans und Antiphospholipid-Antikörper
Rezdivierende Frühaborte

- bei normaler Thrombinzeit kein Hinweis auf Dysfibrinogenaemie
- APS wurde definitiv ? ausgeschlossen

Besten Dank

Herzliche Grüsse Spanien
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das scheint mir ein relativ normaler Befund zu sein. Therapeutisch ist hier wohl kein Ansatz zu finden.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
spanien
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 27 Nov 2010 19:13

Gerinnungsuntersuchung

Beitrag von spanien »

Vielen Dank für die schnelle Antwort
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“