Entstehung von Embrionenspende ist mir nicht klar

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Gayatri
Rang0
Rang0
Beiträge: 145
Registriert: 14 Jan 2014 17:28

Entstehung von Embrionenspende ist mir nicht klar

Beitrag von Gayatri »

Hallo,...
ich habe eine Frage die mich seit 1 jahr beschäftigt.

Bei einer EZ-Spende wird eine passende Spenderin gesucht & mit dem Samen meines Mannes befruchtet - das ist alles klar.

Aber warum....

Entstehen in einer Klinik....

gespendete Eizellen (ohne obigen AUftrag einer Empfängerin)....und warum werden diese mit Spendersamen befruchtet?
Nach welchen willkürlichen Faktoren wird diese zusammenführung gemacht ?

Ich frage aus dem Grund...
EZ Spende kostet rund5000.-
Embrio Spende um die 1200.- (2Embrionen)

Der Aufwand ist doch im Grunde der gleiche -
und...auch die Embrionen die dann in der Embriospende landen,...wurden ja irgendwann von frauen gegeben die durch medis stimmuliert wurden.
Warum macht man das ?

wäre es nicht besser gleich alles im frischverusch zu machen anstatt unnötige embrionen zu erzeugen?



ich verstehe nicht warum mich eine EZU spende sooo viel kostet im vergelich zu der embriospende..
ich hoffe ich konnte vermitteln worum es mir geht.

grüße gayatrie
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ich weiss es zwar auch nicht, habe mich das auch schon gefragt, aber ich denke, dass bei ez oft auch icsi erforderlich ist, was im vergleich zur ivf erheblich teurer ist

:?:
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

phoebe-marie2004
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 07 Jan 2010 14:43

Beitrag von phoebe-marie2004 »

Gespendete Embryonen können auch Embryonen sein, die bei anderen Patienten "übrig" geblieben sind und diese sie nicht mehr möchten oder benötigen, da der Kinderwunsch erfüllt ist. Bevor man sie verwirft kann man sie an andere "weitergeben", daher kostet es weniger.
Ist wohl sogar in Deutschland erlaubt, da man die Eizellen ja nicht extra für die Spende stimuliert hat.

LG phoabe
Beide Baujahr 78
Kinderwunsch seit 2003
Spermiogramm super, Schleimhaut super, Eileiter super, alles super, trotzdem tut sich nichts...
3 IUI's 2005 und 2006 alle 3 negativ
seit Herbst 2006 1 Pflegetochter
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/qmFep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Kinderwunsch eingestellt bis Silvester 2009/2010
2010 Projekt Geschwisterchen
27.04. Erstgespräch in Bregenz
Freitag, der 13.08.2010 SS-Test positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/X6iAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Ich denke Embryospende sind Kryos, die bei Paaren uebrigbleiben und die wollen sie nicht vernichten. Diese Paare haben halt schon ihren Kinderwunsch ermoeglicht, wollen keine weiteren Kinder mehr und die Embryos sind uebrig.

Bei EZ Spende muss die Spenderin ja wieder durch die ICSI gehen. deshalb auch der Preis.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
kiwuline
Rang1
Rang1
Beiträge: 413
Registriert: 29 Jul 2013 21:55

Beitrag von kiwuline »

Das ist sehr interessant....

Wenn es bei EMS immer "übrige" Embyonen sind, warum suchen denn die Kliniken monatelang nach unseren Kriterien passende Spender....? Da drängt sich mir dann doch der Gedanke auf, daß die Embyonen für die Paare "erzeugt" werden, oder....?
Gruß
Kiwuline

12/2013 EMS Arleta negativ
02/2014 EMS Reprofit negativ
08/2014 EMS Gennet positiv
24.08.2014 positiver Pipitest
25.08.2014 HCG 1055
29.08.2014 HCG 4669
04.09.2014 zwei (!) zeitgerecht entwickelte Fruchthöhlen
08.09.2014 zwei kleine Herzen schlagen
09.12.2014 FD i. O., wir bekommen ein Mädchen und einen Jungen!
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Nun, wenn z. Zt. nur Embryonen blondedrcEltern zur Verfügung stehen, ihrcssid aber dunkelhaarig, muss man hält warten...
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
urmel77
Rang0
Rang0
Beiträge: 80
Registriert: 11 Jul 2008 15:37

Beitrag von urmel77 »

Soweit mir bekannt ist eine embryoadoption-nichts anderes ist formal die Übertragung eines Embryos,der von einem real existierenden paar stammt in Tschechien, nicht,bzw. eingeschränkt legitim.
Bei den gespendeten Embryonen handelt es sich um eigens für die Spende "erzeugte" Embryos-ist beispielsweise in Griechenland ebenso... Bei Preisen ab 700€/ Embryo durchaus für die Kliniken attraktiv,rechnet man beispielsweise einen stimulationszyklu mit acht "guten" eizellen+ samenspende (vgl preise zB von cryos/dk)....
Jabuco
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Jan 2014 01:16

Beitrag von Jabuco »

Nicht so selten benötigt ein Paar sowohl EZ- als auch Samenspende. Ist der eigene Kinderwunsch dann erfüllt und noch kryokonservierte Embryonen übrig fällt es diesen Paaren nicht so schwer die überzähligen (genetisch nicht eigenen) Embryonen zu spenden. Ganz, ganz vorsichtig gesprochen könnte ich mir auch vorstellen das bei einer kombinierten EZ-/ Samenspende Embryonen "abgezweigt" werden. In unserem Fall sollen sich von 10 befruchteten EZ nur zwei bis zum Blastozystenstadium entwickelt haben, also genau die Anzahl die für den Transfer vorgesehen war, das fand ich sehr suspekt ...
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Deine Frage ist wirklich interessant, liebe Gayatri.

Ich habe schon viel zum Thenma Eizellspende und Embryonenspende kommuniziert und ich muss dazu sagen, dass es sich in Tschechien bei den Embryonenspenden wohl fast immer um kombinierte Spenden handelt. Also es sind keine "übrig" gebliebenen Embryonen. Der Preis von 1.200 € ist z.B. von GENNET bekannt und da habe ich mit Empfängerinnen kommuniziert, die eine solche Spende erhalten haben. Auch zu dem Preis.

Den Grund muss man wohl in der unterschiedlichen Preispolitik der Kinderwunschpraxen sehen. Bei 1.200 € kann man sich vorstellen, dass die Spender und Spenderinnen allenfalls eine geringe Aufwandsentschädigung erhalten haben. Und vermutlich sind die Gewinnspannen bei den Kliniken auch ganz unterschiedlich. Dann spielen auch noch Faktoren mit rein, ob man sich die Eizellen der Spenderin mit einem anderen Paar teilt oder Exclusivrechte hsben möchte.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gayatri
Rang0
Rang0
Beiträge: 145
Registriert: 14 Jan 2014 17:28

Beitrag von Gayatri »

Guten morgen zusammen, nur ganz kurz
Von den ganzen Zentren in Tschechien wird ja feste und ausdrücklich gesagt das es keine Rest Embryonen sind sondern extra hergestellte.
Darum...ja meine Gedanken dazu.....
In Deutschland werden lt Netzwerk embrionenspende nur die Reste Embryonen verwendet.
Ich denke mir halt,...wenn nicht auf Vorrat embrionen produzier werden würden,....
Dann könnten sie sicher die ez Spende guqenstiger anbieten.

Soo erstmal einen schönen Tag und danke für eure vielen Meinungen dazu.
Gruesse gayatrie
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“