Wer macht Gebärmutterbiopsie/Endometriumsbiopsie?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Wer macht Gebärmutterbiopsie/Endometriumsbiopsie?

Beitrag von DreiSterne79 »

Hallo an alle!
Jetzt ist bei mir auch beim NK-Zytotoxizitaetstest nichts ungewöhnliches herausgekommen, alles im Normbereich!
Durch einige Recherchen bin ich aber zu dem Schluss gekommen das ich LEIDER zu denjenigen wohl gehöre die in der Gebärmutter erhöhte Anzahl bzw. Aktivität an NK Zellen aufweisen, im Blut wird außer Schilddruesenantikoerper usw. Nichts gefunden!
Frage an alle jetzt: Welcher Arzt würde eine Gebärmutterbiopsie MIT NK-Zell Assay durchführen? Dr. R. F. Macht das im Moment noch nicht, sie hat gesagt sie wären dabei das Anzubieten. Das heißt also sie weis das dies wichtig sein könnte!

Habe gelesen das bei einigen diese Killerzellen im Endometrium Aaktiviert sind mit einer zu th1 tendierenden Immunantwort welche zu BLUTUNGEN welche im US zu sehen sind, führen können!
DAS WUERDE BEI MIR ERKLÄREN WIESO ICH BEI BEIDEN SS AUF DENEN DER EMBRYO MIT HERZSCHLAG ZU SEHEN WAR,AUCH EIN HÄMATOM MIT ZU SEHEN WAR! ICH WUSSTE ES, DAS WAR KEIN ZUFALL! Alan Beer hat wohl ueber dieses Thema geschrieben.
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Bibbi76
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 28 Jun 2014 16:11

Beitrag von Bibbi76 »

NUR Analyse uteriner NK Zellen, meinst du nicht? Wenn doch: kann dein FA die Probe zur Uni Jena schicken.
Macht es einen Unterschied wenn das MIT der GM Spiegelung gemacht wird?
2013 - 2014 mehrere neg. ICSIs
2015 anerkannte Adoptionsbewerber
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Beer sagt man soll eine Gebärmutterbiopsie am 26 Zyklustag machen und Die Killlerzellaktivitaet und das th1/th2 Shift machen. Kann man bestimmt auch während einer Gebärmutterspiegelung machen, ist ja egal Hauptsache eine Probe wird entnommen.
Was machen die in Jena denn? Machen die Immunologische Untersuchungen?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Bibbi76
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 28 Jun 2014 16:11

Beitrag von Bibbi76 »

Entnahme ZT 21-24, dann Untersuchung im Placentalabor Untersuchung auf Konzentration der uNK Zellen. Es heisst es wird die Anzahl der uNK Zellen, als auch die Lokalisation und das umliegende Gewebe beurteilt. ( vom flyer abgeschrieben)
Ich habe es selbst noch nicht machen lassen, bei mir soll nun auch erstmal eine Bauchspiegelung folgen. Ich kann beim Vorabgespraech aber auch mal Fragen, ob das gleich gemacht werden kann. Meine KiWu wollte die Jena Geschichte im Vorzyklus des naechsten etwaigen Transfers machen....
2013 - 2014 mehrere neg. ICSIs
2015 anerkannte Adoptionsbewerber
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Deine Kiwu ist da sehr fortschrittlich würde ich sagen. Man sagt ja das eher die Aktivität der nk Zellen von Bedeutung ist. Problem bei mir ist, wer würde so eine Biopsie aber vor allem die Untersuchung machen, nur so auf Verdacht. Wohne in Wuppertal und die Aerzte hier haben alle keine Ahnung von Immunologie. Jemand müsste schon eine Anweisung zur Biopsie geben und bereit sein so eine Untersuchung zu machen
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
lilimarleen
Rang0
Rang0
Beiträge: 81
Registriert: 12 Jan 2013 10:08

Beitrag von lilimarleen »

Hallo Dreisterne,

jetzt antworte ich Dir in diesem Thread auch noch mal :)
Also wenn Du aus Wuppertal kommst, würde ich mal die Abortsprechstunde der Uni Bonn versuchen.
Die haben bei mir sämtliche bis dahin gemachten Untersuchungen mit einbezogen (was noch fehlte an Gerinnungswerten,… wurde vor Ort gemacht) und dann die Gebärmutterspiegelung mit Biopsie vorgeschlagen. Da läuft wohl auch gerade eine Studie bezüglich der aktivierten Killerzellen, und bis auf die Tatsache, dass ich das Untersuchungsergebnis nicht richtig verstanden habe, habe ich mich da sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Außerdem haben die eben nicht nur die Biopsie gemacht, sondern auch in die Gebärmutter "reingeschaut", um Myome, ein Septum o.ä. auch auszuschließen. Nachteil war die Vollnarkose - Vorteil: wenn sie was gefunden hätten, hätte es gleich entfernt werden können.

Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß,

LG, Lili
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“