Hallo Dr. Peet,
wir hatten im Jahr 2010 unsere 1. ICSI (in Österreich - 2 Embryonen eingesetzt - 1 Kind).
Dann 2013 2. ICSI und Kryo (Österreich - jew. 1 Embryo eingesetzt - beide negativ).
Nun planen wir einen Versuch in Deutschland. Jetzt wurde diese Wo. festgestellt, dass ich Sactosalpinx auf der rechten Seite habe. Der Eileiter ist an der Tube dicht. Der linke Eileiter wurde schon vor 7 Jahren entfernt.
Eine Operation um den Eileiter zu verschließen/entfernen ist schwierig, da durch massive Verwachsungen im Bauchraum (u. a. wurde vor 7 Jahren der Darm von der Bauchdecke gelöst) ist keine Bauchspiegelung möglich und es kommt nur ein Bauchschnitt in Frage.
Der Kiwu-Doc findet so ein mittelgroße OP in keinem Verhältnis.
Aber er ist nicht begeistert, so eine Kiwu-Behandlung zu machen.
Wir wollen immer nur 1 Embryo zurücksetzen (um Zwillingsrisiko auszuschließen), aber da meinte der Kiwu-Doc, dass wir in unserer jetzigen Situation nochmal genau drüber Gedanken machen sollen.
Was denken Sie?
Ich hab im Internet gelesen, dass man auch die Flüssigkeit während der Follikelpunktion punktieren lassen kann.
Wird das in Deutschland viel gemacht? Oder überhaupt gemacht?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Sactosalpinx
Moderator: Dr.Peet
Saktosalpinx
Hallo,
ich war auch in Österreich und hatte auch die Sactosalpinx. Wurde beim Transfer festgestellt, der Doc. hat die Flüssigkeit rausgeholt und den Transfer durchgeführt. Leider war er negativ, obwohl der Rest super toll war. Habe den Eileiter dann entfernen lassen, denn das kann schon die Einnistung verhinden, wurde mir gesagt.
Wünsche Dir alles, alles Gute
Fahdia
ich war auch in Österreich und hatte auch die Sactosalpinx. Wurde beim Transfer festgestellt, der Doc. hat die Flüssigkeit rausgeholt und den Transfer durchgeführt. Leider war er negativ, obwohl der Rest super toll war. Habe den Eileiter dann entfernen lassen, denn das kann schon die Einnistung verhinden, wurde mir gesagt.
Wünsche Dir alles, alles Gute
Fahdia
03- 2012 1. ICSI negativ
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ
Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ
Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Hallo,
ich kenne zwar nicht alle Details, wundere mich aber über die ablehnende Haltung Ihres Docs zur IVF. Das Punktieren während der Follikelpunktion kann prinzipiell erwogen werden, wenn keine Zeichen dafür sprechen, da ein entzündlicher Prozess vorliegt.
Peet
ich kenne zwar nicht alle Details, wundere mich aber über die ablehnende Haltung Ihres Docs zur IVF. Das Punktieren während der Follikelpunktion kann prinzipiell erwogen werden, wenn keine Zeichen dafür sprechen, da ein entzündlicher Prozess vorliegt.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Hallo Dr. Peet,
mein Kiwu-Arzt hatte ja keine ablehnende Haltung zur IVF, sondern zu einer OP mit Bauchschnitt, um den Eileiter mit der Sactosalpinx direkt an der Gebärmutter zu verschließen.
Und in meinem Fall müsste dazu ein Bauchschnitt gemacht werden. Kein Arzt würde das bei mir per Endoskopie machen (wg. gesundheitlicher Vorgeschichte).
Viele Grüße
F1975
mein Kiwu-Arzt hatte ja keine ablehnende Haltung zur IVF, sondern zu einer OP mit Bauchschnitt, um den Eileiter mit der Sactosalpinx direkt an der Gebärmutter zu verschließen.
Und in meinem Fall müsste dazu ein Bauchschnitt gemacht werden. Kein Arzt würde das bei mir per Endoskopie machen (wg. gesundheitlicher Vorgeschichte).
Viele Grüße
F1975
Hallo,
bei Ihrer Vorgeschichte kann es gut sein, daß die Laroskopie nicht gelingt, da das Risoko-verwachsunsbedingt- hoch sein könnte. Aber versuchen kann mann´s ja!
Peet
bei Ihrer Vorgeschichte kann es gut sein, daß die Laroskopie nicht gelingt, da das Risoko-verwachsunsbedingt- hoch sein könnte. Aber versuchen kann mann´s ja!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.