Wer hat Erfahrung Studien über habituelle Aborte
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Wer hat Erfahrung Studien über habituelle Aborte
Hallo an alle
Hat jemand von euch an Studien teilgenommen und kann mir seine Erfahrungen berichten?
Könnte eventuell an einer Studie teilnehmen, wo es um immunologisch bedingte habituelle Aborte geht, wobei eine Endometriumsbiopsie durchgeführt wird und an die Uni Heidelberg zur Untersuchung versandt wird.
Meine Frage ist eigentlich, wenn man an so einer Studie teilnimmt und es kaeme bspw. raus das man zu viele aktive Killerzellen im Endometrium hat, ist man dann im Falle einer SS verpflichtet auch die Mittel einzunehmen die Sie vorgeben? Z.b. Cortisonkur oder Immunglobuline?
Oder ist man dann frei die Therapie zu machen die man für richtig hält?
Hat jemand von euch an Studien teilgenommen und kann mir seine Erfahrungen berichten?
Könnte eventuell an einer Studie teilnehmen, wo es um immunologisch bedingte habituelle Aborte geht, wobei eine Endometriumsbiopsie durchgeführt wird und an die Uni Heidelberg zur Untersuchung versandt wird.
Meine Frage ist eigentlich, wenn man an so einer Studie teilnimmt und es kaeme bspw. raus das man zu viele aktive Killerzellen im Endometrium hat, ist man dann im Falle einer SS verpflichtet auch die Mittel einzunehmen die Sie vorgeben? Z.b. Cortisonkur oder Immunglobuline?
Oder ist man dann frei die Therapie zu machen die man für richtig hält?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Es kann Dich niemand zwingen, irgendwas einzunehmen.
Die Teilnahme an Studien ist grundsätzlich freiwillig und kann von den Probanden jederzeit widerrufen werden.
Mach Dir keinen Kopf deshalb.
Grüße
Luzie
Die Teilnahme an Studien ist grundsätzlich freiwillig und kann von den Probanden jederzeit widerrufen werden.
Mach Dir keinen Kopf deshalb.
Grüße
Luzie


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Danke fuer eure Antworten!
Hoffe das es klappt und ich an der Studie teilnehmen kann, damit endlich die Situation in der Gebaermutter untersucht wird. Denn da vermute ich SEHR STARK das eigentliche Problem!
(Aktivierte Killerzellen, die die Einnistung behindern) Im Blut findet man nichts auffälliges leider
Sozusagen bin ich mehr an der Untersuchung interessiert als an den Medis
Hoffe das es klappt und ich an der Studie teilnehmen kann, damit endlich die Situation in der Gebaermutter untersucht wird. Denn da vermute ich SEHR STARK das eigentliche Problem!

(Aktivierte Killerzellen, die die Einnistung behindern) Im Blut findet man nichts auffälliges leider
Sozusagen bin ich mehr an der Untersuchung interessiert als an den Medis
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Ja, solche Studien sind wichtig. Und wenn ich mal in eine Studie reinpasse, die einem guten Zweck dient und mir nicht körperlich von Nachteil sein kann, werde ich da auch mitmachen.
Auf dass Sie etwas herausfinden, was für die Betroffenen von Nutzen ist!
Auf dass Sie etwas herausfinden, was für die Betroffenen von Nutzen ist!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Für mich wäre die Biopsie der Gebärmutter sehr wichtig!
Denn ich weis das dort die Killerzellen das Problem sind, auch weil ich nie ueber die 7ssw gekommen bin und sobald es versucht hat sich einzunisten kamen diese Hämatome! Das sind keine Zufälle
Denn ich weis das dort die Killerzellen das Problem sind, auch weil ich nie ueber die 7ssw gekommen bin und sobald es versucht hat sich einzunisten kamen diese Hämatome! Das sind keine Zufälle
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Hallo DreiSterne79,
ist das die Studie von Dr. Ariane Germeyer?
ist das die Studie von Dr. Ariane Germeyer?
♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann

2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Könnte sein, ja. Hab Ende des Monats einen Termin in der uniklinik Düsseldorf, da erfahre ich wohl mehr. Die schicken wohl die Proben nach Heidelberg zur Untersuchung, nehme an das die zusammenarbeiten?
Weist du näheres darüber?
Weist du näheres darüber?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Hallo,
nein näheres weiß ich eigentlich nicht, aber weil bei mir mal noch eine Behandlung unter Vollnarkose im Raum stand, haben sie bei mir auch für diese Studie geworben und ich hätte für die Wissenschaft und Infos zu meinem Endometrium auch gerne mitgemacht. Da sich die Behandlung unter Vollnarkose dann aber zum Glük doch erledigt hatte, bin ich nun doch nicht mehr bei der Studie dabei.
Es soll wohl eine Endometriumdatenbank angelegt werden mit Infos zum Einnistungsverhalten, um die Zusammenhänge besser verstehen zu lernen.
Wünsche Dir viel Glück und aufschlussreiche Ergebnisse daraus, wenn Du Dich dafür entscheidest.
Gruß
tigerlilian
nein näheres weiß ich eigentlich nicht, aber weil bei mir mal noch eine Behandlung unter Vollnarkose im Raum stand, haben sie bei mir auch für diese Studie geworben und ich hätte für die Wissenschaft und Infos zu meinem Endometrium auch gerne mitgemacht. Da sich die Behandlung unter Vollnarkose dann aber zum Glük doch erledigt hatte, bin ich nun doch nicht mehr bei der Studie dabei.
Es soll wohl eine Endometriumdatenbank angelegt werden mit Infos zum Einnistungsverhalten, um die Zusammenhänge besser verstehen zu lernen.
Wünsche Dir viel Glück und aufschlussreiche Ergebnisse daraus, wenn Du Dich dafür entscheidest.

Gruß
tigerlilian
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Heißt das man kann da nur mitmachen, wenn man einer Vollnarkose zustimmt?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot