
Hallo Sevgi!
Na, das hört sich ganz nach hypertropher Form von der Hashimoto-Thyreoiditis an, also die Form der SD-Autoimmunerkrankung, bei der sich die SD nach und nach vergrößert, man aber in der Unterfunktion landet. Anderes mag ich aber auf die Ferne hin nicht ausschließen.
Du gehörst also in die Hände eines anständigen Spezialisten, Nuklearmediziner oder ein auf SD-spezialisierte Endokrinologe o. Internist.
Damit du gleich richtig geleitet wirst und deine Zeit nicht mit unwissenden Ärzten verschwendest, schlage ich dir vor, dass du die Forumsdisskussion von
http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Diskussion.html
mit der Suchfunktion durchsuchst, indem du deinen Wohnort oder nächstgrößere Stadt als Stichwort eingibst.
Auch kannst du dort einen Aufruf starten, so z.B. "Wer kennt einen guten Arzt in ...".
Die deutschen KIWU-Zentren kennen sich mit leichten SD-Unterfunktionen in bezug auf die Fruchtbarkeit NICHT aus, das musste wir hier immer wieder feststellen. Die werden erst aktiv, wenn der TSH-Wert ganz hoch ist, man also scheintot ist.
Bei dir ist es auch wichtig, festzustellen, was hinter deiner Unterfunktion steckt. Dazu sind einige Untersuchungen nötig, die ein KIWU-Zentrum nicht machen kann (TRH-Test, Antikörper-Tests, US, evtl. Szintigramm).
Dein TSH-Wert in Verbindung mit deinem Befinden und der vergrößerten SD deuten auf ein "echtes" SD-Problem hin, das behandelt werden muss.
Soweit also meine Einschätzung, alles Gute weiterhin
LG Vero
