auf Wunsch der besten Helferinnen, hier nun mein persönlicher Schilddrüsen Hilfe-Faden.
Meine KiWu Klinik hat vor anstehender ICSI, eine leichte SD Unterfunktion diagnostiziert und will sie jetzt einstellen.
Werte vor 5 Wochen/Behandlungsbeginn
TSH: 3,2 (0,4-4,0) mU/l = 78%
FT3: 2,84 (2,0-4,2) ng/l = 38%
FT4: 13,13 (8-18 ) ng/l = 51%
Das Ziel der Klinik von TSH = 2,5 ist schonmal fraglich. So begann ich vor 5 Wochen mit 25μg Thyroxin. Ergebnis:
TSH: 3,67 (0,4-4,0) mU/l = 91%

FT3/4 leider nicht gemessen :\ Ich hoffe, dass das in 3 Wochen nachgeholt wird.
Jetzt soll ich auf 50μg erhöhen. Mein Gefühl sagt mir, dass das bezüglich des Ziels TSH 1,0 auch nicht viel weiter helfen wird. Irgendwer im Forum hat scheinbar 150μg + 200?g Selen genommen und damit den TSH in 4 Wochen von 4 auf 0,8 bekommen.
Nun weiß ich nicht ob ich es wagen kann, einfach selbst langsam auf sagen wir mal 100 zu erhöhen. Kennt jemand den Sinn von Selen dazu? Stimmt es außerdem, dass Koffein kontraproduktiv ist? Auch nehme ich ein Kombipräparat aus Folsäure und Jod. Mein Vater hat Hashimoto. Wäre es besser, auf reine Folsäure umzusteigen, bis der Endokrinologe im September den genaueren Grund der Unterfunktion findet, falls es auch bei mir Hashi ist, wo Jod ja nicht gut ist?
Vor 5 Jahren schon mit Folsäure/Jod waren meine Werte übrigens
TSH: 4,03 (0,27-4,2) = 96%
FT4: 1,2 (0,9-2,0) = 27%
, also irgendwie hatte es sich seitdem wohl von alleine verbessert.
Vielen Dank &