Ich habe mal eine Frage an den Experten:
Mein 1. EZS-Versuch musste vor einem Monat abgebrochen werden, da die GMS mit 6 mg estrifam an ZT 9 schon 14 mm maß. Nun starten wir einen neuen Versuch, mit Decapeptyl-Depot und nur 4 mg estrifam (die ersten 5 Tage sogar nur 2 mg). Heute an ZT 10 lag die GMS schon wieder bei 10 mm. Am Montag muss ich wieder zur Kontrolle. Lt. unserem Arzt darf die GMS maximal 12 mm hoch werden, sonst müssen wir den Verfsuch wieder umplanen.
Wie lange wächst denn unter dem estrifam die GMS weiter? Noch steht kein PU-Termin fest, heißt das, meine GMS wächst jetzt ewig weiter, oder hört sie bei gleich bleibender Dosis irgendwann auf und hält sich auf dem Niveau? Ich mach mir solche Sorgen, dass wir schon wieder abbrechen müssen.
Und an welcher Stelle sollte gemessen werden? An der dicksten oder ca. in der Mitte?
LG
Bienchen
Wie lange wächst die GMS unter estrifam?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
- bienchen76
- Rang0
- Beiträge: 220
- Registriert: 22 Aug 2013 12:36
Wie lange wächst die GMS unter estrifam?
Bienchen Jahrgang 1976, Männe Jahrgang 1960
5 negative ICSIS in D.
Entschluss: EZS bei Dr. Kult
22.09.14: 2 Blastos Quali 1-2 sind eingezogen, leider nur ein Windei, Fehlgeburt
2015 neuer Anlauf, KET von 2 Blastos im Spontanzyklus am 20.01.2015, negativ
April 2015 neuer Frischversuch, Einzug von Küki 1 und Küki 2 am 04.04., negativ
KET am 16.07.2015, zwei wundervolle Blastos sind eingezogen, Pipitest an tf+7 positiv, tf+12 hcg 1.371
5+2 zwei Fruchthöhlen mit Dottersack!!!
6+3 zwei schlagende Herzchen!!!
7+6 Baby 1 misst 16,6 mm, Baby 2 13,7 mm
9+6 nur noch ein Herzchen schlägt
11. und 13. ssw mit Blutungen im Krankenhaus
13+3 NT-Messung unauffällig

5 negative ICSIS in D.
Entschluss: EZS bei Dr. Kult
22.09.14: 2 Blastos Quali 1-2 sind eingezogen, leider nur ein Windei, Fehlgeburt
2015 neuer Anlauf, KET von 2 Blastos im Spontanzyklus am 20.01.2015, negativ
April 2015 neuer Frischversuch, Einzug von Küki 1 und Küki 2 am 04.04., negativ
KET am 16.07.2015, zwei wundervolle Blastos sind eingezogen, Pipitest an tf+7 positiv, tf+12 hcg 1.371
5+2 zwei Fruchthöhlen mit Dottersack!!!
6+3 zwei schlagende Herzchen!!!
7+6 Baby 1 misst 16,6 mm, Baby 2 13,7 mm
9+6 nur noch ein Herzchen schlägt
11. und 13. ssw mit Blutungen im Krankenhaus
13+3 NT-Messung unauffällig

-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 21 Mai 2014 09:48
Liebe Bienchen 76,
eine GMS von 10mm kommt mir sehr korrekt vor, um einen Embryotransfer durchzuführen, wenn die GMS eine dreischichtige Lage hat.
Aber auch so, ist es schwierig zu bestimmen wie eine maximale Dicke sein sollte. Eine Ultrschallkontrolle ist eine Methode, um die Aufnahmefähigkeit der GMS zu schätzen. Heutzutage haben wir andere Tests, wie z. B den ERA Test , der anhand einer GMS- Biopsie uns darüber informiert, ob die GMS im Moment des Embryotransfers korrekt vorbereitet ist.
Aus diesem Grund falls Sie weiterhin Zweifel bei den Ultraschalluntersuchungen haben, empfehle ich Ihnen diesen Test durchzuführen.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
eine GMS von 10mm kommt mir sehr korrekt vor, um einen Embryotransfer durchzuführen, wenn die GMS eine dreischichtige Lage hat.
Aber auch so, ist es schwierig zu bestimmen wie eine maximale Dicke sein sollte. Eine Ultrschallkontrolle ist eine Methode, um die Aufnahmefähigkeit der GMS zu schätzen. Heutzutage haben wir andere Tests, wie z. B den ERA Test , der anhand einer GMS- Biopsie uns darüber informiert, ob die GMS im Moment des Embryotransfers korrekt vorbereitet ist.
Aus diesem Grund falls Sie weiterhin Zweifel bei den Ultraschalluntersuchungen haben, empfehle ich Ihnen diesen Test durchzuführen.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo