Hallo ajamue,
es könnte sein, dass wir uns in Finnland über den Weg laufen, wir sind in KW 35 dort, allerdings fürs Erstgespräch.
Ich denke (aber das ist nur meine Meinung), dass die Blutgruppe insbesondere bei Frauen mit Rh-negativ wichtig ist, weil - wenn das Baby Rh-positiv ist - irgend welche Probleme / Antikörper bei einem Blutaustausch gebildet werden können, was für eine Folgeschwangerschaft kritisch wäre (google mal bei Wikipedia). Daher wird in so einem Fall eine Prophylaxe gemacht. Also bei meiner Fehlgeburt wurde mein Rhesus-Faktor überprüft, damit ggf. eine solche Prophylaxe gemacht wird. Ich habe es so verstanden, dass es nicht kritisch ist, solange man es weiß und bei Bedarf diese Prophylaxe macht.
Ich weiß aber nicht, ob das für die EZS relevant ist. Informiere mich grade selber dazu. Ich hoffe, ich habe Dich damit jetzt nicht verwirrt.
Liebe Grüße,
Erdbeere